Menschen lassen den ethischen oder philosophischen Aspekt ständig aussen vor?

Beispiel: Man fragt Personen, welche Fragen man sich stellen sollte, bevor man ein Kind bekommt.

Personen antworten mit materiellen Dingen: Finanzielle Situation, Partnerschaft, Zukunft, usw.

Legitim.

Keiner fragt: Was bedeutet es für dieses Individuum geboren zu werden. Es hat nie danach gefragt. Es befindet sich ab dann in einer Welt, in der wenn es sich nicht richrig verhält die Hölle (laut Bibel) = ewiges Leiden auf es wartet. Oder gehen wir von Reinkarnation aus. Ab der ersten Geburt hat dieses Individuum dann also kaum noch eine Möglichkeit aus dem Kreislauf des immer wieder Geboren-Werdens herauszukommen, usw. Man könnte hier noch sehr viele Dinge anfügen.

Doch wenn man Menschen auf solche Aspekte oder Überlegungen anspricht, verstehen sie es einfach nicht. So zeugen sie dann zb die ganze Zeit Kinder, ohne je über solche Fragen nachgedacht zu haben.

Dies beobachte ich in allen Bereichen. Der philosophisch-theoretische, aber auch ethische Aspekt eines Thema wird völlig ausgeklammert. Für mich sind solche Fragen - egal um welches Thema es geht - normal.

Andere Leute scheinen so völlig "simpel" zu denken und ihre simple Denkart klammert dabei total wichtige Aspekte aus, aber sie behaupten, ihre Herangehensweise wäre einfach logisch und simpel und effizient, obwohl eine Herangehensweise, die 50% der Informationen und Überlegungen zu einem Thema ausklammert, niemals logisch sein kann.

Menschen, Ethik, Logisch