Weil ich die Demokratie liebe, darf ich nicht AfD wählen?
Ergibt diese Aussage Sinn?
6 Antworten
Bedauerlicherweise hat die Entwicklung der Partei seit ihrer Gründung genau jene Kräfte aus den eigenen Reihen vertrieben, die demokratische Grundwerte verfochten hatten. Und so haben sich im Gegenteil solche Kräfte zunehmend stärker durchsetzen können, die im Begriff sind, die Demokratie mit ihren eigenen Möglichkeiten und Methoden auszuhöhlen.
In einem demokratischen Sinne ist die Aussage "darf ich nicht" natürlich schon recht radikal. Aber wer besorgt ist um sowohl die Demokratie in ihren Grundwerten, als auch um verschiedenene gesellschaftliche Errungenschaften, die oder der kommt wohl umhin, mit Sorge auf das schauen, was von einer AfD NICHT ausgesprochen wird, sich jedoch im Gemenge verschiedener Äußerungen und der oben angedeuteten langfristigen Entwicklungen als Leitlinien herauskristallisiert.
Nein. Aber viele glauben das.
Gewisse AFD Politiker allen voran der Thüringische Landvorsteher haben durchaus schon Aussagen getätigt die daran Zweifel aufkommen lassen ob Sie wirklich Freunde eines Demokratischen Systems sind. Es gibt da auch ein Gerichtsurteil in dem festgestellt wurde das man Björn Höcke, eben den Vorsitzende der AFD Thüringen, als Faschisten bezeichnen darf da dies auf einer überprüfbaren Tatsachen-Grundlage beruht.
Von daher ergibt die Aussage durchaus einen Sinn.
Es gibt neben dem aber auch noch genug andere Gründe nicht die AFD zu wählen, will heißen man muss die AFD nicht für Demokratie gefährdend halten um von deren Wahl abzuraten.
Björn Höcke, der einer der Zweifellos mächtigsten und Einflussreichsten Politiker der Partei ist, ist nicht der einzige der mit solchen Aussagen geglänzt hat.
Zb. Würde ich jedem der keine Jahreseinkommen von 100'000 Plus von der Wahl der AFD abraten, da diese vorhat im Sozialleistungen zu streichen und Ihn steuerlich wohl noch ziemlich zusätzlich belasten wird.
Da muss ich auch schon wieder widersprechen. Björn Höcke hat in der Partei mitnichten irgendeine herausragende oder monopolistische Stellung. Auch das ist als wieder reine Paranoia und Verschwörung.
Selbst wenn man Ihm der Als Anführer des Rechten Partei-Flügels gilt, jeden Einfluss absprechenden will der nicht mit seiner Position einhergeht. Was ich für falsch halte.
Ist er immer noch Vorstehender eines Landesverbandes. Und damit sicher einer der Einflussreichsten Politiker .
Von einer Monopolistischen Stellung habe ich nie gesprochen.
""Einer" der mächtigsten und einflussreichsten"
Ja ich bin der Meinung das er in der Partei einflussreicher ist als ein Gewöhnlicher Vorsitzende eines Landesverbands, behauptet das er der Mächtigste Mann in der Partie ist aka eine Monopolistische Stellung hat habe ich aber nicht.
Da scheinen wir uns falsch verstanden zu haben. Persönlich halte ich es aber für Schlimm genug das er nach den Aussagen vor allem nach denen die er als Landolf Ladig getätigt hat, überhaupt zugelassen wird das er nach wie vor eine Führende Stellung in der Partei inne hat.
Aber das ist nur ne persönlich Einschätzung wenn du das anders siehst ist es halt so.
Ist er nicht. Er ist nicht einflussreicher als andere, eher ist er eine kleinere Nummer in der Partei als andere. Als was redest du? Warte, ich weiß, was da aus dir spricht: Paranoia und Angst, die man dir erfolgreich eingepflanzt hat.
Ich sehe das halt klar andres er gehört zu den einflussreichsten Mitglieder der Partei
Aber das ist nur ne persönlich Einschätzung wenn du das anders siehst ist es halt so, rede dir ein was du dir einreden willst.
Nein, diese Aussage ergibt keinen Sinn. Wenn man die Demokratie liebt, dann darf auch die AFD wählen.
Ergibt diese Aussage Sinn?
Mit dem "Sinn" hast du es offensichtlich, wenn man mal so auch deine anderen Fragen in Augenschein nimmt.
Letztendlich ist es Wurscht, ob Sinn oder nicht, wer sich von Populismus blenden lässt und die demokratiefeindlichen Äußerungen usw. der AfD ignoriert und sich offen zur Partei bekennt, der allein trägt die Konsequenzen.
Sorry, ponter, aber NICHT: "der allein trägt die Konsequenzen" – sondern die möglicherweise bereits mittelfristigen Konsequenzen nehmen Einfluss auf die gesamte Gesellschaft. Wählen zu gehen kommt nicht einer einzelnen Kaufentscheidung in einem beliebigen Laden gleich. Und selbst einzelne Kaufentscheidungen nehmen in der Gesamtschau auch Einfluss darauf, wie sich Wirtschaft und gesellschaftliche Gepflogenheiten ändern – bzw. haben ja ihren Einfluss darauf wirksam genommen!
Genau, mit dem "Sinn" habe ich es offensichtlich. Danke für dieses Kompliment!
Demokratiefeindliche Aussagen - Welche genau bitte?
Und da ist sie wieder "Die Demokratie" als Mittel zum Zweck um unliebsame Personen zu diskreditieren.
Und wer will schon "gegen die Demokratie" sein...
Welche anderen Gründe als die, dass Björn Höcke für bestimmte Aussagen angezeigt wurde, gibt es denn sonst noch?