Kauf es ruhig und verkauf es mir dann für'n Fuffy bei Kleinanzeigen. Wobei sich deine Frage ja so liest, als wüsstest du nicht dass man keine neuen sauteuren Möbel kaufen muss, wenn man bisschen Hirn hat.

...zur Antwort

Ja, das ist doch dieses Moriamoniatium. Da leben auch kleine grüne Aliens. Sie lieben dich und alles, was mit dummen Frage-fremden und unnötigen Kommentaren und Antworten auf Gutefrage zu tun hat. Sie nennen sich auch oft die Gurefrage Schwachsinnsantwortgeber. Sie lieben es auf Fragen Antworten zu geben, die nicht passen, niemanden interessieren und sogar noch faktisch falsch sind.

...zur Antwort

Überleg mal: Was fehlt unreifen Früchten? Und wie könnte man sie folgerichtig zubereiten? Ratter ratter, da rattert es im Oberstübchen. Vielleicht mit Zucker? Vielleicht einkochen?

Mal ne gaaaanz abgefahrene Idee, was man mit unreifen Sachen machen könnte.

Weißt du dass reife Früchte deswegen so gut schmecken, weil sich Fruchtzucker gebildet hat? Und weisst du , dass du diesen Zucker ... Ratter ratter, da rattert's im Oberstübchen, nicht wahr? ... dass du diesen Zucker selbst hinzufügen könntest und zusätzlich die Fruchtsäure etwas herauskochst und ein Teil des Wassers verdampft und es dadurch aromatischer und süßer wird? Wusstest du das?

Ein Wahnsinn. Man nennt es auch Marmelade, oder Konfitüre, oder Mus. Orangenmus, Orangenmarmelade.

Wat ein Diiin-g!

...zur Antwort
Welches Olivenöl benutzt Ihr?

Ich habe heute mit Schrecken einen Bericht gelesen, über die Qualität der Premium Öle.

Mein Fazit daraus ist, nur noch Jahrgangs Olivenöl von der Insel Kreta.

Kein Olivenöl aus Spanien.

https://www.genuss-heute.de/exklusive-olivenoele-im-test-3?cep=tZf0AHp4OLgSdXr1nLDoqGKCZrXojVw5Ucyl_hoSi_Az1JDPiHQ4-cycILHT1zFMEtcSXGFtXPJTsCDTXkNBHVMONGfZb1ive5BGFuXKhFDQ2EIKjl_aWtfeGR-cfy2pYWiBHkiWdrM3ZVFwpw2YeptqZBxl0UX1pHpGfzhGjAUSHsU4rIUmLUkRC3PrT7I2httsJS0-Xb02NRrWAE3ek0Yl3wwZREFW4UZ6TMJg0_LzuBR0_BjJXMrTvcehaxTorlfO8_bw7aTpvKR6yGYcqAjp72mm7Dz6dd96GkLJ6JKw40yGzBskdKMP7TNnCJKj2pxmnYQykNqCSW_5b2NAoQWkfHGHL_-fMfuskGJ2THihavsvVXM9dMDEoouPX7pont5LHU3FZIVc6mnfqMvmqfB13WoF_kFuhbMxeLf6WzeQRwGmfRW7x6ngSu6myXHi6kqXEdD6W8lHDZmVrUf2HJQlKNsSnf7SrEG9nYhyGyP7ez43R0tkXcpj0IacJXbshXS6V7V_GbOYANuHo9_kglO3Ir0hcNICUnMY47OzUEd1_d0pnaPjebq4MsT4j3GxJ9RYaG1rbq0FOhTp9BJ5C--SaL5hylqQFm5GzRIJI8eO2gB2wu2I7pXsmDUGcTpM3AYyeaNwVOWJlbx8Jxx0TwyiB3ibkfpN_IQpAvzWsMko2gwYw1-mG5tZhFzmLZniVo6gCOFmragFvbliOPn3WRSKeGTl7hoC7SHhl9s7UYeM0zSH07vO3niZtI5qz9dL9LdWBgn5g4BBTj1O8zFGZRQg0ynfpZKKHWfyJh3SJunftWGe0BCWxeqWNWtUYBC8&lptoken=17ed362a41fe6487666a&site=stroeer-sdpt-online2022&site_id=1385264&title=Wir+haben+5+Oliven%C3%B6le+getestet.+Das+ist+der+%C3%BCberraschende+Gewinner&platform=Desktop&campaign_id=43556180&campaign_item_id=4077768303&thumbnail=http%253A%252F%252Fcdn.taboola.com%252Flibtrc%252Fstatic%252Fthumbnails%252Fbde8df57361367a95ffeafc56d7ed0cf.jpg&click_id=GiBlscD1SiBWvGkRouZayNwN1jl4PcioYAdi-_eGCrQ2UyC-q1so8sbU7IO9tp07MLDGVA&tblci=GiBlscD1SiBWvGkRouZayNwN1jl4PcioYAdi-_eGCrQ2UyC-q1so8sbU7IO9tp07MLDGVA#tblciGiBlscD1SiBWvGkRouZayNwN1jl4PcioYAdi-_eGCrQ2UyC-q1so8sbU7IO9tp07MLDGVA

...zum Beitrag

Olivenöl ist nur teuer und bringt überhaupt nichts!!!!!!1!1!1

...zur Antwort
Würdest du mehr Bio-Produkte kaufen, wenn sie günstiger wären?

Servus liebe gf-Community,

um die Frage besser zu verstehen, is’ es wichtig, a paar grundlegende Dinge zu klären.

Bio-Produkte und ihre Merkmale

Bio-Produkte san Lebensmittel, de ohne synthetische Pestizide und Düngemittel angebaut werd’n und bei deren Produktion werd’n ökologische Standards berücksichtigt. Des bedeutet, dass se umweltfreundlicher hergestellt werd’n. Der höhere Preis von Bio-Produkten kommt daher, dass de Produktion teurer is. Die Erträge san oft geringer, und es entstehen zusätzliche Kosten durch Zertifizierungen und spezielle Herstellungsprozesse.

Warum san Bio-Produkte teurer?

Die höheren Produktionskosten von Bio-Produkten kommen durch mehrere Faktoren: Einerseits is die ökologische Landwirtschaft arbeitsintensiver, und andererseits san die Erträge bei Bio-Anbau oft geringer als bei konventionellen Methoden. Dazu kommen noch die Zertifizierungs- und Prüfkosten, die ebenfalls im Preis mit drin san.

Faktoren des Konsumverhaltens

Ob Konsumenten Bio-Produkte kaufen, hängt ned nur vom Preis ab. A große Rolle spielt auch, wie sie die Qualität der Produkte wahrnehmen. Viele glauben, dass Bio-Produkte gesünder san, weil weniger Pestizide drin san. A Studie von Grunert et al. (2014) hat gezeigt, dass Konsumenten Bio-Produkten gesundheitliche Vorteile zuschreiben.

Neben den gesundheitlichen Aspekten spielt auch das Umweltbewusstsein a Rolle. Viele entscheiden sich bewusst für Bio-Produkte, weil sie nachhaltigere Produktionsmethoden unterstützen woll’n. Diese ethische Überlegung führt dazu, dass Bio-Produkte oft als umweltfreundlichere Wahl gesehen werd’n.

Wirtschaftliche und soziale Einflussfaktoren

Trotz der höheren Preise san viele Konsumenten bereit, Bio-Produkte zu kaufen, vor allem, wenn sie den Nutzen für Gesundheit oder Umwelt sehen. Studien zeigen aber auch, dass Konsumenten empfindlich auf Preisänderungen reagieren. Eine Preissenkung würd’ vor allem die ansprechen, die bisher aus Preisgründen auf Bio-Produkte verzichtet hab’n.

Zusammenfassend

Das Kaufverhalten bei Bio-Produkten wird von vielen Faktoren beeinflusst. Der Preis is natürlich wichtig, aber auch die wahrgenommene Qualität, gesundheitliche Vorteile und ethische Überlegungen spielen eine große Rolle. Wenn Bio-Produkte günstiger wären, würd’ des voraussichtlich zu mehr Nachfrage führen, besonders bei preissensiblen Konsumenten. Eine Preissenkung könnt’ also wirklich das Konsumverhalten ändern und mehr Leute dazu bringen, auf Bio-Produkte umzusteigen.

Wichtiger Hinweis:

Denkt dran, dass die Frage ned einfach mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werd’n sollt. Es geht darum, die verschiedenen Aspekte zu bedenken und die eigene Meinung gut zu begründen. Nutzer, die nur kurz und knapp antworten, werd’n ignoriert.

...zum Beitrag
Ja, weil

Ja, kaufe sie oft sogar obwohl ich wirklich wenig Geld habe.

...zur Antwort
Lehrer antworten nicht auf die schriftliche Bitte per Mail, das Kind einen Tag vom Unterricht zu entschuldigen, sondern tragen den Tag wortlos aus?

Ich habe die letzten Tage 2x per Mail mein Kind wegen eines Todesfalls in der Familie vom Unterricht entschuldigt.

Das erste Mal sendete ich eine Mail an beide Klassenlehrer, mit Bitte, wegen der Verabschiedung vom Toten das Kind für den Tag zu entschuldigen.

Es kam keinerlei Antwort darauf, deshalb rief ich an dem betreffenden Morgen im Sekretariat an, um ihn zu entschuldigen.

Dort sagte man mir, der Tag sei schon ausgetragen worden.

Diese Woche schrieb ich erneut, dass er wegen der Beerdigung noch einen Tag fehlen wird, wieder keine erkennbare Reaktion.

In dem Programm, das die Fehlstunden anzeigt, kann man vorab nicht sehen, ob die Entschuldigung eingetragen wurde, erst später sieht man, wenn was unentschuldigt war.

Ist es üblich, nicht auf solch eine Anfrage zu antworten?

Ich habe zuvor dreimal bei diesen Lehrerinnen den Fall gehabt, dass trotz klarer Lage Stunden erst nach zig Nachfragen (schriftlich und telefonisch) nicht mehr als unentschuldigt deklariert waren.

1. Kind musste aus der Schule wegen Krankheit abgeholt werden, nachdem das Sekretariat anrief > Klassenlehrerin trug unentschuldigtes Fehlen ein, was erst nach 3x Erinnern gelöscht wurde.

2. Die Hälfte der Klasse hatte im Onlinestundenplan einen anderen Vertretungslehrer und Raum eingetragen, so dass die halbe Klasse als unentschuldigt eingetragen war. Dies war ein Fehler der Schule. Wurde auch erst nach 2x Nachfragen entfernt.

3. Kind wurde in der Schule verprügelt und musste abgeholt werden. Trotz 2 Bitten wurde vergessen, die Fehlstunden als "krank/Unfall" auszutragen und standen als unentschuldigt auf dem Zeugnis, mit dem sich das Kind in einer Firma auf ein Praktikum bewerben musste.

Dies hatte ich zur Sprache gebracht und kritisiert, da dem Kind dadurch unverschuldet ein Nachteil entstanden ist.

Ebenso habe ich darum gebeten, Mobbing und körperliche Übergriffe zu ahnden und dagegen vorzugehen. Seitdem sind diese beiden Lehrerinnen angepieselt.

Bei der letzten Pflegschaftssitzung waren nur 4 Eltern anwesend und es sollten 2 Elternvertreter gewählt werden. Ich sagte mehrfach, dass ich das nicht machen möchte.

Ist es in Ordnung, wenn Lehrer Eltern keine Bestätigung geben, dass ihre Nachricht angekommen ist und die Entschuldigung eingetragen wurde?

Ich kann ja nicht wissen, ob die Lehrer die Mail erhalten und gelesen haben...wenn sie krank sind, lesen sie eventuell auch Dienstmails nicht?

Und ist es angemessen, nicht kurz Beileid zu bekunden?

Ich bin irgendwie vor den Kopf gestoßen.

Fakt ist allerdings auch, dass diese 2 Lehrerinnen bereits mit mehreren Eltern Konflikte hatten und einige Kinder bereits von den Eltern aus der Klasse bzw. Schule genommen wurden.

...zum Beitrag

Früher gab es da eine Antwort wie:

,,Hallo, ihr Sohn/ihre Tochter ist entschuldigt. Gute Besserung!"

Was ist an so einer kurzen Antwort heutzutage so schwer?

Aber tendenziell habe ich früher bei Krankheit stets im Sekretariat angerufen.

Du kannst das Gespräch auch aufzeichnen. Sag dann: ,,Guten Morgen, heute ist der 10. Mai 2024 (nur als Bsp.) und ich melde hiermit meinen Sohn/Tochter M. Mustermann als abwesend für den heutigen Schultag."

Schreib das zusätzlich noch als Mail und du bist doppelt und dreifach abgesichert.

P.S. Was genau heutzutage für ein Gesocks in Schulen arbeitet, weiß ich auch schon lange nicht mehr. Das Sekretariat ist meistens noch kompetent, aber die Lehrer sind verzogene, eingebildete, und meistens extrem faule Rotzlöffel. Aber vor allem ihre generelle Arroganz und Indifferenz ist Herausstellungsmerkmal Nummer 1.

Leisten absolut grottige Arbeit, bringen den Kindern überhaupt nichts bei und sobald man sie darauf anspricht, werden sie pampig, obwohl es FAKT ist, dass die jeweiligen Fehler von ihnen verursacht wurden und nicht vom Schüler, den Eltern oder dem Sekretariat.

...zur Antwort

Schick sie! Du wirst dadurch nämlich immer besser und die anderen immer schlechter!

Mach immer deine Hausaufgaben selbst. In jedem Fach. Und stelle viele Fragen dazu im Unterricht/bei der Hausaufgabenbesprechung.

...zur Antwort