Existiert unter der Antarktis eine unbekannte Zivilisation?
Die Welt ist voller Geheimnisse, die in manchen Situationen gelöst werden kann.
Es wird von Pyramiden und riesigen Löchern berichtet, glaubt ihr, dass unter der Antarktis eine Zivilisation lebt, von denen wir nichts wissen?
Bitte schreibt nur, wenn ihr was vermutet, so sinnlose das ist Quatsch-Antworten hilft niemanden weiter.
4 Antworten
Bei Bohrungen im Eispanzer der Antaktis sollen Forscher auch in großer Tiefe und tiefen Temperaturen auf Mikroorganismen (Bakterien) gestoßen sein
Das zeigt, dass Leben auch unter extremen Bedingungen möglich ist. Von Zivilisation kann man da nicht sprechen. Da ist ein Ameisenvolk im Wald 1000 mal zivilisierter.
Die Löcher oder Krater kann ich nicht erklären.
Wie auf dem Mond sind im Laufe der Erdgeschichte auch unzählige Metoriten eingeschlagen und können solche Löcher bewirkt haben.
Unsere Erde hat nicht weit unter der Oberfläche flüssiges Gestein. Selbst wenn es nicht zu einem Vulkanauabruch kommt, kochendes Wasser will oben raus. Suche mal nach Geisier, wie es die auf Island gibt.
In vielen Jahren wird sich die Oberfläche verändern. Kein Grund an Außerirdische auf der Erde zu glauben.
Ja, das ist doch dieses Moriamoniatium. Da leben auch kleine grüne Aliens. Sie lieben dich und alles, was mit dummen Frage-fremden und unnötigen Kommentaren und Antworten auf Gutefrage zu tun hat. Sie nennen sich auch oft die Gurefrage Schwachsinnsantwortgeber. Sie lieben es auf Fragen Antworten zu geben, die nicht passen, niemanden interessieren und sogar noch faktisch falsch sind.
Die Antarktis ist als für lange Zeit letzer weißer Fleck auf dem Globus spätestens seit dem Roman von Kurd Laßwitz "Auf zwei Planeten" (Uraltklassiker der Science Fiction!) beliebter Schauplatz für Aliens, unterirdische Zivilisationen oder Atlantisgeschichten ("Code Zero" von Stel Pavlou liest sich gut, gern mal reingucken!), nur ist da leider nichts dran.
Die Löcher im Eis entstehen teilweise durch Vulkanismus, denn in der Antarktis gibt es einen aktiven Vulkan, den Mount Erebus Mount Erebus – Wikipedia , dessen Aktivitäten das Eis unter der Oberfläche zum Schmelzen bringen, manchmal auch durch Impakte kleiner Meteoriten, die sich an der Aufprallstelle ins Eis schmelzen, die man aber auf den endlosen vegetationsfreien Eisflächen leicht aufspüren kann.
Ich vermute nein.
LG Dachsi.