Welche Konsequenzen hat der Vorfall der AfD auf die Europawahl?

5 Antworten

Ich werde halt Bündnis Deutschland wählen. Leider ist die Werte Union noch zu neu um teilzunehmen.

Der CDU kauf ich ihren angeblichen Gesinnungswandel nicht ab.

Die AfD schafft sich selber ab mit ihren ganzen Skandalen. Ich war wegen ihrer Russlandnähe und Frauenfeindlichkeit schon nicht so begeistert. Aber sie hätten aber über ID die etablierten Deutschen Parteien auf Trab halten können. Jetzt ist es nicht mehr möglich.

Scheint dann, dass Deutschland nur noch Bündnis Deutschland als strategisch sinnvolle konservativere Wahlmöglichkeit hat.


Der Rauswurf der kompletten AfD-Vertretung aus der ID-Fraktion hat mit der Wahl an sich nichts zu tun.

Ob sich manche potentielle Wählerin/Wähler nicht daraufhin fragt, warum ALLE AfD-ler ausgeschlossen wurden - und die ID sind ja eigentlich politisch Gleichgesinnte -, bleibt abzuwarten. So kritisch sollte man aber vor der Abgabe der Stimme eigentlich sein.

Einfach ausgedrückt: wenn schon die anderen "Rechten" die AfD aus dem Club rausschmeißen wird das wohl seinen Grund haben - man schwächt sich ja nicht einfach so selbst als Fraktion. Insofern hat die AfD auch nach der Wahl wohl kaum einen Einfluss auf die Politik der EU.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Was hat die AFD mit dem Vorfall in Mannheim zu tun. Etwa ein Sündenbock?

Die aandern Rechten werden bald auch wieder vernünftig und mit der AfD koalieren. Aber unsere Leitmedien versuchen den Wähler hinter´s Licht zu führen und ihm weiszumachen, seine Stimme für die AfD wäre irgendwie verloren. Dabei ist sie gerade jetzt besonders wichtig.


kubamax  24.05.2024, 04:52

Die andere rechte Fraktion, die Europäischen Konservativen und Reformer, sind Putin-Gegner. Dort findet die AFD auch keinen Platz. Die Bürger, auch rechte, von Europäischen Nationen, die einmal von Wehrmacht und SS besetzt waren, wollen nichts mit NS-Verharmloser zu tun haben.

2

Natürlich darfst du die AfD wählen, da sie zur Wahl zu gelassen ist.
Die Debatte die es derzeit aber gibt ist, ob man sie wählen sollte.


GangGang873 
Fragesteller
 24.05.2024, 00:08

Ich seh keine Alternative zur AfD. Die Ampel fährt das Land an die Wand, dass ist meine Meinung und von vielen ja auch.

2
Ohnmega  24.05.2024, 00:13
@GangGang873

Das ist deine Meinung. Viele teilen sie auch nicht, deshalb gibt es die Debatte. Ich schätze mal, dass du dich nicht wirklich mit den Wahlprogrammen der anderen beschäftigt hast, sondern nur nach deiner Wahrnehmung gehst. Ich meine wenn du nur nach Inhalten gehen würdest, fändest du bei FDP BSW und anderen durchaus gleiche Aspekte, ohne dass dabei direkt alle Systeme in Frage gestellt werden ( obwohl das bei BSW auch der Fall sein kann)

0
GangGang873 
Fragesteller
 24.05.2024, 00:16
@Ohnmega

Ich merke aber ja auch wie schlecht die Regierung ist und was für negatives alles von ihr ausgeht. Die Linken sind unwählbar, da sie extremistisch sind und null meine ideologie sind, die CDU wird immer mehr wie die ampel

1
Ohnmega  24.05.2024, 00:20
@GangGang873

Ich will jetzt keine Diskussion mit dir führen was jetzt richtig und was falsch ist, da das bei den meisten eh nicht nützt. Den einzigen Rat den ich dir geben kann ist, dass du dir Videos zu Populismus ansiehst und vielleicht auch die Aussagen der eigenen Seite hinterfragst auf ihre Validität

0
oklein  24.05.2024, 00:22
@GangGang873

Du hast Dich ganz offensichtlich nicht mit dem Bundesparteitag der CDU und dem neuen Grundsatzprogramm beschäftigt - sonst käme eine solche Einschätzung nicht ("wie die Ampel").

0