

Man nehme einen Meterstab und messe den Raum. Dazu noch die Position der Anschlüsse (Wasser, Abwasser) und die Steckdosen.
Jetzt kannst Du Dir kostenlos z.B. bei IKEA mit einem Onlinetool die Küche selbst zusammenstellen und auch in 3D anschauen.
Im Anschluss gehst Du damit in ein Küchenstudio Deiner Wahl und lässt Dir die Küche nochmals mit Deiner Auswahlküche planen. Im Auftragsfall kommt dann nochmals ein Vermesser zu Dir, um alles zu kontrollieren. Da kommt es dann auch auf den genauen Winkel im Eck an, also ob es 90° sind oder auch nur 89°, denn sonst passen die Möbel oder die Arbeitsplatte nicht rein.