Seid ihr dankbar, dass dank dem Atomausstieg unsere Luft die Schmutzigste ist?

Ja 73%
Nein 27%

15 Stimmen

10 Antworten

Das hat mit dem Verkehr zu tun! In anderen Laendern wird nicht soviel herumgegurkt...

Woher ich das weiß:Recherche

Ich hätte gerne ein Beweis, das die Luft vorher, tatsächlich sauberer war.

Nein

In Deutschland ist viel mehr Verkehr als z.B. in Frankreich. Tipp: fahr mal nach Frankreich, abgesehen von der Region rund um Paris sind die Straßen sehr angenehm zu fahren, da es fast nie Staus gibt.

In Frankreich ist die Luft nicht wegen der AKWs so sauber, sondern wegen des viel niedrigeren Verkehrsaufkommens.

Und wenn man genau hinschaut, sieht man auch: in Bayern (viel dünn besiedelte Fläche mit Wiesen) ist die Luft sauberer als in NRW (dicht besiedelt, viele Straßen).

Auch kann die Wetterlage eine Rolle spielen: ist es windstill, sammeln sich Schadstoffe in der Luft an und werden nicht wegtransportiert (weil die Luft "steht"). Ist es windig, werden die Schadstoffe mit dem Wind wegtransportiert und verteilt.


OlliBjoern  06.07.2025, 02:47

Oder hier gib es eine hübsche Karte von Japan + Luftqualität.

Man sieht, dass die gelben und roten Punkte (eher schlechte Qualität) in Tokio und drumherum liegen. In Hokkaido (ganz im Norden) ist die Luft gut, da wohnen auch viel weniger Leute, und es ist viel weniger Verkehr als in Tokio.

Japan hat AKWs.

Animierte Live-Luftqualitätskarte (AQI, PM2,5...) | IQAir

Ja

Also bei uns ist es vergleichsweise sehr sauber obwohl wir nie atomkraft hatten außer die forschungsanlage in zwentendorf.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Also ich kann da keinen Unterschied feststellen und ich wohne in 800m Entfernung zum zuletzt abgeschalteten AKW samt "Zwischenlager".

Wie kommst Du auf die These?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung