Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

Dagegen 64%
Dafür 36%

98 Stimmen

19 Antworten

Dagegen

Nachdem die Finnen ihr wirtschaftliches Debakel gerade erkannt haben, die nicht mehr wissen, wie sie die Finanzlücken ihrer Atompolitik füllen sollen und die Franzosen auch feststellen mussten, dass der Strom mit Atomkraft wesentlich teurer wird, dürfte das Argument Wirtschaftlichkeit vom Tisch sein.

Und wer nach Tschernobyl und Co. immer noch an sichere Atommeiler glaubt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.


HarryXXX  20.01.2025, 08:02

Vor allem durften die Franzosen schon ein paar mal feststellen, dass Atomkraft keineswegs stabil und zuverlässig verfügbar ist. Da waren sie dann doch froh , dass sie bei uns ein bisschen Strom kaufen durften.

Dagegen

Das sind keine Dinger, die man einfach wieder so anknipsen kann. Im Grunde gehört erst einmal geklärt, wo der Atommüll abgelagert werden soll, bevor man neuen produziert.

Bis 2040 sollen, glaube ich, erste Vorschläge dafür erarbeitet werden.


HarryXXX  19.01.2025, 18:41

Ich fürchte, auf diesem Planeten wird es niemals eine Endlagerstätte geben.

HarryXXX  19.01.2025, 21:09
@AriZona04

Ein vermeintliche "Endlager" im Pazifik wird demnächst untergehen. Viel Spaß Welt. Strahlt ja nur 25tsd Jahre.

Dagegen

Menschen, die meinen Atomkraftwerke sind absolut und zu 100% sicher sind für mich einfach nur naiv oder es ist ihnen egal. Ein Super-GAU in einem dichtbesiedelten Land wie Deutschland und ein ganzes Bundesland mit an die 10.000.000 Bewohner müsste alles stehen und liegen lassen und in ein anderes Bundesland umziehen.

Dagegen

Ein wieder in Betrieb nehmen wäre teurer als 100 % auf erneuerbare Energie umzusteigen.

Zudem sind Sonnen und Windkraft deutlich günstigere Energiequellen.

Dagegen

Gefährlich

Teuer

Ineffizient

Wer den Bau fordert beweist entweder das er keine Ahnung hat oder aber billig Stimmen fangen will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Parteimitglied