Meine Frau hat mir mal verboten, krank auf die Arbeit zu gehen. Und sie hatte recht.
Ich würde auf Constanze tippen. Beides bezieht sich auf das lateinische constans = beständig.
Sexundsechzig spielen.
Von Hegel und Kant ist mir nicht bekannt, dass sie gehetzt haben, so wie das Höcke tut. Patzelt hat auch ein bestimmte politische Ausrichtung - eher rechtskonservativ.
Kant hingegen, dieser "Königsberger Spießer", hat Gedankengebäude geschaffen, die philosophisch unverwüstlich erscheinen und auch heute noch gelesen, interpretiert und diskutiert werden können.
nur weil 2 Tage unentschuldigt bin
Wenn du auf deiner Arbeit zwei Tage lang unentschuldigt fehlst, fliegst du raus.
Wer nicht kommt, hat sich zu entschuldigen. Auch im Arbeitsleben kann vom ersten Tag an eine ärztliche Bescheinigung verlangt werden, wenn der Verdacht besteht, dass jemand gern blau macht oder wenn er auffallen häufig an einzelnen Tagen fehlt.
Zumindest seit den Siebzigerjahren war von Kriegsbegeisterung und Militarismus in Westdeutschland wenig zu sehen und zu spüren. Zwar veranstaltete die Bundeswehr Tage der offenen Tür oder auch mal Flugschauen, das Publikum war aber insgesamt überschaubar und gesellscshaftlich wurde die Bundeswehr eher als notwendiges Übel zur Abschreckung eines befürchteten Angriffs betrachtet.
Im Vergleich zu dem zwanghaften Militarismus der Nazizeit oder zu dem farbenfrohen Militarismus des Kaiserreichs war das nun wirklich nichts Bewegendes.
Mit Uniformen, markigen Parolen und Aufmärschen konnte die DDR viel mehr dienen; vie viele DDR-Bürgeer aber die Fähnchen mit Begeisterung geschwenkt haben, blieb mir verborgen; ich denke mal, dass der sozialistische Enthusiasmus in den Bildern aus dem Osten weitaus farbifger dargestellt wurde als er in Wirklichkeit war.
In früheren Jahrzehnten gab es in den Zeitschriftenregalen sogenannte Sexblättchen wie "Quick", in denen zwar barbusige Frauen und entblößte Hinterteile zu sehen waren, aber keine pornografischen Darstellungen. Auch die Stories waren ziemlich weichgezeichnet.
Richtige Pornozeitschriften gab es auch, aber waren meist nur als Bückware zu erhalten oder in ausgewiesenen Sexshops.
Denen hat kein deutscher Moralkodex den Garaus bereitet, sondern schlicht und ergreifend das Internet, in dem solche Bilder und Geschichten dann für umsonst zu erhalten waren.
Einie der verhafteten Offiziere (ich weiß ja nicht, wie viele Generäle das jetzt betrifft) haben sich sicherlich als unfähig erwiesen. Das dürfte aber kaum der Grund für Verhaftungen sein, sondern dafür werden Generäle normalerweise verhaftet,
Ich nehme eher an, dass da Veruntreuungen, Unterschlagungen und persönliche Bereicherung dahinterstecken, also Dinge, die auch bei uns strafbar sind. Nur dass da die Polizei zur Festnahme auftaucht und ein Haftbefehl vorliegen muss.
Ich finde diese Idee allein schon deshalb gut, weil sie Söder scheiße findet. Stell dir mal vor, sein Wahlkampf geht irgendwie im Gesamtgetöse unter! Das überlebt er nicht.
Ja, eine solche Koalition finde ich auch irgendwie gruselig.
Geht mir im wahrsten Sinn des Wortes am Arsch vorbei.
Sie würden vermutlich den Kopf schütteln.
Nicht umsonst ordnet man das nationalsozialistische Weltbild dem Sozialdarwinismus zu.
Kleinteilige Systeme sind im Sinn einer Schwarmintelligenz erstaunlich funktionstüchtig.
An großen Anlagen und Verteilungssystemen wird aber kein Weg vorbeiführen, weil in industriell geprägten Gegenden weit mehr Strom verbraucht wird als dort vor Ort erzeugt werden kann.
Beides hat nebeneinander seine Berechtigung.
So fair, wie der Einsatz von Steuermitteln für Eisenbahnen ist - auch für die, die sie nie benutzen, aber benutzen könnten.
Auch als Nichtschwimmer bezahlst du deinen Anteil an Schwimmbädern. Selbst Schulen musst du mitfinanzieren, auch wenn du gar keine Kinder hast oder willst.
Kinder haben mich noch nie gestört. Wenn sie mich direkt belästigen, dann sage ich es ihnen auch direkt.
Wenn es einem nicht gut geht. Klingt sehr simpel, ist aber so.
Nein, ihr beide asrbeitet ja und seid damit tatsächlich keine "Faulis". Für eure Behinderung könnt ihr ja nichts.
Was euch aber trotzdem trifft, ist die weitere Nullrunde beim Bürgergeld, denn Bürgergeldempfängern bläst gerade sozialpolitisch ein eiskalter Wind entgegen. Da unterscheidet keiner zwischen gut und böse mehr.
Mit porösen Reifen fährst du alles andere als sicher. Schmeiß die Dinger unbedingt weg! Profil haben sie eh kaum noch.
Ohne Zweifel die ehemalige DDR. Sowohl auf der Transitautobahn als auch kurz nach der Wende auf den Schlaglochpisten (aka Landstraßen) im Thüringer Wald.