Finfin2017 29.06.2025, 11:18 179,9cm? "Deutsche Männer sind durchschnittlich 179,9cm groß."179,9cm=einhundert neun und siebzig Komma neun Zentimeter(Getrennt für einfaches Lesen.)Spricht man Deutsch so aus? Vielen Dank! Deutsch, Männer, Grammatik 6 Antworten
Finfin2017 27.06.2025, 09:30 "Das muss man doch gesehen haben"? "Fährst du nach München?""Das muss man doch gesehen haben."Reicht es nicht aus, zu sagen: „Das muss ich doch sehen“? Welche Nuancen gibt es?Vielen Dank! Deutsch, Grammatik, Rechtschreibung 4 Antworten
Finfin2017 23.06.2025, 12:28 Goethe nicht "Göthe"? Warum wird „Goethe“ nicht als "Göte" geschrieben?Die Aussprache wäre die gleiche.Vielen Dank! Deutsch, Geschichte, Goethe, Grammatik, Literatur 9 Antworten
Finfin2017 22.06.2025, 09:34 Adjektivische Endungen? Schweine in Schwarz-WeißWie kann man es umformulieren?Ändert sich die Nuance?-schwarze und weiße Schweine-schwarze weiße Schweine-schwarz-weiße Schweine-schwarze-weiße SchweineVielen Dank! deutsche Grammatik, Rechtschreibung 2 Antworten
Finfin2017 22.06.2025, 09:26 (mit oder ohne) ein Objekt? "Wann spielt Thomas Klavier?"-"Er spielt um 10.00 Uhr."Braucht man kein Objekt? Sind die folgenden Antworten auf die obige Frage richtig?"Er spielt Klavier um 10.00 Uhr""Er spielt das um 10.00 Uhr"Vielen Dank! Klavier, Noten, deutsche Grammatik 3 Antworten
Finfin2017 22.06.2025, 09:20 Apfelwein? Apfelwein ist eine Frankfurter Spezialität, aber ist er auch in Supermärkten in anderen Teilen Deutschlands erhältlich?Wie verbreitet ist Apfelwein in Deutschland? Getränke, Deutschland, Kultur, Wein 6 Antworten
Finfin2017 19.05.2025, 10:03 Position des “in Deutschland"? Aufgabe: Ersetzen Sie die folgenden Passiv-Sätze durch Aktiv-Sätze."In Deutschland werden jährlich etwa 200 000 Tonnen Gummibärchen verkauft."->Man verkaufte jährlich In Deutschland etwa 200 000 Tonnen Gummibärchen.->Man verkaufte jährlich etwa 200 000 Tonnen Gummibärchen In Deutschland .Sind beide richtig?Gibt es Unterschiede in der Nuancierung? Vielen Dank! Deutsch, Deutschland, Gesellschaft, Grammatik 3 Antworten
Finfin2017 19.05.2025, 09:58 Was ist der Unterschied zwischen "einkaufen" und "kaufen"? Was ist der Unterschied zwischen "einkaufen" und "kaufen"?- Ich kaufte einen Kasten Mineralwasser ein.- Ich kaufte einen Kasten Mineralwasser. (ohne "ein")Sind beide Sätze in Ordnung? Vielen Dank! Deutsch, Grammatik 9 Antworten
Finfin2017 13.05.2025, 12:03 Deutscher Kommagebrauch.? Wie werden die Kommas im Deutschen verwendet?-Ich bin Französin und wohne in Paris.-Ich bin Französin, und wohne in Paris. (Mit Komma)-Du bist Spanier aber du wohnst in Deutschland.-Du bist Spanier, aber du wohnst in Deutschland.(Mit Komma)-Sind Sie Deutsche oder Österreicherin?--Sind Sie Deutsche, oder Österreicherin?Sind alle Sätze richtig?Gibt es Unterschiede in der Nuancierung? Deutsch, Grammatik, Kommasetzung 2 Antworten
Finfin2017 13.05.2025, 11:55 Deutschen Zeitform? Ich hätte eine Frage zur deutschen Zeitform.„Hast du Petra gesagt, dass ich das Referat schon geschrieben habe?“Kann ich in diesem Satz im letzten Teil „gehabt“ verwenden?Ich habe mein Referat schon geschrieben, bevor du es Petra gesagt hast, also denke ich, dass die Zeit etwas früher ist.Warum wird in der zweiten Hälfte des Satzes noch „habe“ verwendet?Vielen Dank! Deutsch, Sprache 2 Antworten
Finfin2017 12.05.2025, 10:49 Verändern sich unregelmäßige Verben im Deutschen aufgrund ihrer Häufigkeit? Verändern sich die unregelmäßigen Verben im Deutschen unregelmäßig, weil sie häufig verwendet werden? Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Sprache lernen 1 Antwort
Finfin2017 09.05.2025, 10:04 Liest man ein Liederbuch wie ein Gedicht? Hallo. In einem Text habe ich die folgenden Sätze:"Inzwischen findet Heidi das Liederbuch der Großmutter und sagt: 'Großmutter, jetzt lese ich für dich ein Lied aus deinem Buch.' Sie liest ihr ein Lied vor."Liest man das Liederbuch wie ein Gedicht?Oder wird "singen" hier als "lesen" ausgedrückt?Vielen Dank! Buch, Deutsch, lesen, Literatur, Buch lesen 4 Antworten
Finfin2017 28.04.2025, 11:25 SICH Standort.? -"Interessiert sich Daniel für dieses Projekt?"->Warum ist SICH vor dem Subjekt Daniel? Können Sie das grammatikalisch erklären?->"Interessiert Daniel sich für dieses Projekt?" ist auch OK?Welcher Satz wird häufiger verwendet?Vielen Dank! Deutsch, Grammatik 3 Antworten
Finfin2017 27.12.2024, 09:45 Geste.? Was bedeutet es, den Handrücken nach außen zu zeigen und nur den Zeigefinger zu heben?Ich habe im Fernsehen gesehen, wie jemand, der wie ein Deutscher aussah, dies tat.Vielen Dank! Alltag, Geste 3 Antworten
Finfin2017 16.11.2024, 09:49 Keine Uniformen in der Schule in Deutschland? Viele Schulen in Deutschland haben keine Uniformen, oder?Warum ist das so?Ich frage nur ungern, aber hat es etwas mit der Nazi-Vergangenheit zu tun? Liegt es vielleicht daran, dass Uniformen die Leute an Militäruniformen erinnern?Tut mir leid, falls ich dich durch diese Äußerung beleidigen würde. Geschichte, Deutschland, Uniform 3 Antworten
Finfin2017 14.10.2024, 09:33 Ich habe die Meinung? Hallo. Haben die folgenden Sätze die gleiche Bedeutung?-Ich bin der Meinung, dass...-Ich habe die Meinung, dass...-Ich meine, dass...-Ich glaube,-Ich denke,Vielen Dank! deutsche Sprache, Grammatik, Rechtschreibung 1 Antwort
Finfin2017 13.08.2024, 10:45 Das macht 9 Euro 80.? A. Ich bezahle das bier und die Bratwurst.B. Das macht 9 Euro 80.Kann B auch wie folgende antworten?-Das ist 9 Euro 80.-Sie sind 9 Euro 80.-Das kostet 9 Euro 80.-Er ist 9 Euro 80.-9 Euro 80, bitte.Vielen Dank! Grammatik, Rechtschreibung 3 Antworten
Finfin2017 09.08.2024, 11:10 Was ist Ihr Hobby? A. Was ist Ihr Hobby?B. Mein Hobby ist Tennis spielen.Kann B auch wie folgende antworten?-Mein Hobby ist Tennis.-Mein Hobby ist spielen Tennis.Vielen Dank! Grammatik, Rechtschreibung 3 Antworten
Finfin2017 09.08.2024, 11:06 Was isst du lieber, Pizza oder Spaghetti? A. Was isst du lieber, Pizza oder Spaghetti?B. Ich esse lieber Pizza.Kann B auch wie folgende antworten?-Ich esse Pizza lieber.-Ich esse gern Pizza.Vielen Dank! deutsche Sprache, Grammatik, Rechtschreibung 4 Antworten
Finfin2017 10.07.2024, 10:43 Substantivierung von Adjektiven? Gibt es einen Unterschied in der Nuancierung, wenn Adjektive zu Substantiven großgeschrieben werden?-"Das Leben des Anderen" - "Das Leben des anderen"-"Ein anderer"-"Ein Anderer"Vielen Dank! Alltagssprache 4 Antworten