„Atomkraftwerke sind Umweltfreundlich“ - Stimmt aber nicht?
Seit dem Atomausstieg in Deutschland sind immer mehr Politiker dafür wieder in die Atomenergie einzusteigen.
Einige Länder reaktivieren ihre AKWs wieder oder bauen sogar neue!
Angegeben wird immer der Grund:
- Sie bringen die Energiewende voran
- sie sind umweltfreundlich
- Sind gut für den Kohleausstieg.
wieso werden sie immer als Umweltfreundlich bezeichnet? Sie sind nämlich das Gegenteil:
- In der nahen Umgebung führen sie bei Menschen und Tieren zu Gesundheitsschäden
- Erwärmung der umliegenden Gewässer
- Atommüll wird einfach im Erdboden vergraben
- Viele Tote, Verletzte weltweit + Weltweite Folgen bei Atomunglücken
- Es wird viel (gefährliches) Material, bspw. Blei, benötigt
- Der Bauschutt vom Atomkraftwerk kann auch nicht einfach entsorgt werden
- Sicherheitsbedenken beim Umgang
Wer hat sich den Blödsinn ausgedacht, das Atomkraftwerke Umweltfreundlich seien?
Was haltet ihr von Atomkraft - Weglassen oder Wiedereinstieg?
Findet ihr auch, das sie eher Umweltschädlich sind oder seid ihr anderer Meinung?
Glaubt ihr, Atomkraftwerke haben noch eine Zukunft?
Wird es in Deutschland jemals wieder aktive AKWs geben?
Danke für die H.A. ! :-)
Gerne!
13 Antworten
Weg damit!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass noch einmal ein AKW in Deutschland gebaut wird.
Das macht einfach keinen Sinn ...

Hoffentlich nicht. Aber mit von der Leyeund Söder kommen wir noch zum ausstieg vom jetzigen Ausstieg..(Regierung Merkel nach Fukushima).
- Austieg (Rot-grün)
- Ausstieg-ausstieg (1. Regierung Merkel mit FDP)
- Austieg-austieg-austieg nach Fukushima (Regierung Merkel mit SPD - Söder wollte sogar zurücktreten, wenn es nicht klappt.)
- Und jetzt wollen von der Leyen den Ausstiegs-ausstiegs-austiegs-austieg. Also wieder was anfangen.
- Nach dem nächsten Atomunfall werden wir wahrscheinlich wieder aussteigen. Das wäre dann der Austiegs-Austiega-austiegs-austiegsnoch den Austieg vom Austiegs-austieg-ausstieg-ausstieg.
Wäre es Chat sinnvoller Strom mit Wind und Sonne zu produzieren. Davon gibt es so viel dass es sogar zeitweise negative Preise bekommt.
Diese Politiker sollen einfach ein funktionierendes Endlager für sen bislang bereits produzierten Strahlenmüll bauen, auf diese Weise beweisen, dass auch der zukünftige Strahlenmüll auf die gleiche Weise sicher endgelagert werden kann, und dann einen Versicherer finden, der wie bei jeder anderen Industrie das Risiko versichert.
Das bislang wir, die Allgemeinheit, tragen, weil selbst der raffgierigen Versicherungsbranche das Risiko zu groß ist.
Und sobald diese beiden einfachen Grundvoraussetzungen erfüllt sind, können wir von mir aus gern wieder in die Atomtechnik einsteigen. Vorzugsweise viielleicht mit Thorium-Reaktoren, wenn's denn sein muss.
Aber ich habe den schweren Verdacht, das lohnt unter diesen Umständen nicht.
Tja kuck an. Und damit ist das flächengrößte Bundesland schon raus, das zugleich zu den eher dünn besiedelten Gebieten zählt, vor allem wenn man die Metrolpolregionen ausklammert.
Irgend etwas sagt mir, dass alle anderen Länder ebenfalls im Nu super Ausreden finden und die Nummer dann schlussendlich an Meck-Pomm hängen bleiben würde, weil es noch etwas dünner besiedelt ist als Brandenburg, einen kleinen Hauch weiter von Berlin entfernt ist und so mit am dringendsten Geld braucht.
Möchte nur mal wissen, was Söder zu tschechischen Endlagern und aktiven Atomreaktoren in der Grenzregion sagt, die geologisch praktisch identisch ist. Bayernwald, Böhmerwald, alles das Gleiche. Fallout schert sich bekanntlich nicht um Politik, Landesgrenzen oder sonstwelchen menschlichen Firlefanz. Aber hey.
Atomkraftwerke sind, so lange sie einwandfrei funktionieren, weitaus umweltfreundlicher als fossile Kraftwerke. Aufgrund der möglichen verheerenden Folgen, wenn etwas schiefgeht, bin ich aber dennoch gegen Atomkraft.
Saubere Energie ist eine Illusion selbst die unumstrittenste Energie Photovoltaik produziert jede Menge gefährlichen Müll.
Atomkraft ist jedoch eine ganz andere Dimension. Hier ist der Müll so gefährlich, dass es noch nicht einmal eine Lagerstätte dafür gibt. Und bei welcher anderen Energie müssen ganze Landstriche stillgelegt werden und Städte evakuiert werden? Diese Energie als sauber zu bezeichnen ist keine Illusion mehr, sondern eine faustdicke LÜGE!
Schlimmer noch ist, dass Atomkraftwerke auch zur Waffe werden können. Weniger zum Bau von Atombomben, denn das können die wenigstens Atomkraftwerke, sondern als Ziel feindlicher Bomben.
und selbst wenn es keinen Unfall gibt, keinen Krieg und man einen Endlagerort finden würde, dann bleiben Probleme wie die Reststrahlung die nachweislich diverse Krebserkrankungen im Umfeld erhöhen und dazu kommen die Umweltschäden beim Abbau von Plutonium.
Atomkraft = saubere Energie = dumme These
Kohlekraft könnte eine deutlich saubere Energie werden - evt sogar die sauberste von allen.
ausgerechnet in Indien wurde das sauberste Kohlekraftwerk der Welt gebaut.
Indien besitzt das erste Kohlekraftwerk, das kein Co2 in die Luft pustet - Finanzen100
Co2 wird dort in Form von Backpulver gebunden. Vermutlich nicht rein genug um damit zu backen aber zumindest könnte man es recht sicher in der Erde einlagern.
Deutschland beweist, dass man selbst im Tagebau durch eine aufwendige Rekultivierung der Landschaft ehemalige Abbaugebiete in Naturparadiese verwandeln kann.
Illusion: Windkraft die saubere Energie von Morgen (heute)?
Das Massensterben von Zugvögeln hat man heute gut im Griff. Zum einen kennt man die ungefäre Zeit des Vogelflugs und deren Wege, zum anderen sind viele windkraftwerke schon heute mit Vogelerkennungstechnologie ausgestattet. Bleiben die Gefahren für Raubvögel (nutzen gerne die aufwinde die Windkraft verursacht) und für Fledermäuse.
Aber schlimmer ist die geringe Lebensdauer von nur durchschnittlich 16,5 Jahren.
Grund ist, dass der Förderzeitraum auf 20 Jahre begrenzt ist. Anlagen länger im Betrieb zu lassen macht hingegen gar keinen Sinn, weil nach 20 Jahren ein TÜV Gutachten fällig wird das ganz erheblich kostet.
Hier müsste die Förderung komplett neu überdacht werden und sichergestellt sein, dass Windkraft länger am Leben bleibt.
Illusion: Wasserkraft saubere Energie
ES wird schon viel gemacht um das Fischsterben zu verhindern aber noch nicht erfolgreich genug.
Noch immer gibt es Wasserkraftwerke die keine ausreichende Fischtreppe haben und so Fischen den Weg zu Laichgründen abschneidet.
Fast schlimmer ist der steigende und sinkende Wasserspiegel der Stauseen, welche vor allem Bodenbrütern zu schaffen macht.
Kernfusion: Die sauberste Energie von Morgen:
Das darf zumindest bezweifelt werden. Aber selbst wenn wird es wohl keiner von uns erleben, dass alle Energie der Welt aus Kernfusion stammt. Zwar ist der Reaktor in Iter endlich fertig aber schon heißt es dass sich die Inbetriebnahme noch weitere 10 JAhre hinaus zögert. Wenn dann das Alles sicher läuft und umweltfreundlich wäre. Bis die Welt aufgerüstet hat würde ewig dauern.
Saubere Energie = Illusion
Fazit:
Der weltweite Einsatz von Kernkraftwerken bleibt wichtig. Wir könnten gar nicht so viele Windkraftanlagen herstellen wie wir bräuchten. Wir hätten auch nicht die Handwerker die Kranwägen zur Montage ...
Hallo WAYKOW, danke für die ausführliche Betrachtung.
Die Strahlung wird von der Presse völlig überbewertet und versetzt die Leser unnütz in Panik, sehe ich auch bei dir.
Die Restmaterialien können in Castor Behältern sicher für 125 Jahre gelagert werden, ohne dass Strahlung austritt. Das wird erfolgreich praktiziert.
Kernkraft erzeugt 0 Tonnen CO2 im Betrieb, das ist ideal umweltfreundlich.
Eine Bombe auf ein KKW zu werfen bringt genau gar nichts für den Angreifer, da sind zwei dicke Betonhüllen und das Reaktordruckgefäß dazwischen.
Die Erkrankungen sind Erfindungen, woher sollen die auch kommen wenn nur die Umgebungsstrahlung wirkt. Kohlekraftwerke produzieren pro Block jährlich 10000000 Tonnen des Klimakillers CO2. Das CO2 in 10 Mio Tonnen Backpulver umzuwandeln ist ein Witz und großtechnisch sinnlos.
Keine Panik bitte, die Kernkraftwerke sind und waren sinnvol für die Netzstabilität und um hunderte Millionen Tonnen CO2 in der Vergangenheit einzusparen.
"Die Restmaterialien können in Castor Behältern sicher für 125 Jahre gelagert werden, ohne dass Strahlung austritt. Das wird erfolgreich praktiziert."
Ja, mag sein, aber der Müll Strahlt nun mal 24.000 Jahre!
Das macht 192 Castorbehälter für 1 Fass Atommüll, bis die Hälfte der Atome des Atommülls zerfallen ist!
"Die Erkrankungen sind Erfindungen, woher sollen die auch kommen wenn nur die Umgebungsstrahlung wirkt. Kohlekraftwerke produzieren pro Block jährlich 10000000 Tonnen des Klimakillers CO2. Das CO2 in 10 Mio Tonnen Backpulver umzuwandeln ist ein Witz und großtechnisch sinnlos."
"Die radioaktive Strahlung des Atommülls ist stark gesundheitsschädlich: Schon das Einatmen kleinster Mengen Plutonium kann zu Lungenkrebs führen."
Quelle:
Wohin mit dem Atommüll? - Bund für Umwelt und Naturschutz DeutschlandAuf diesem Planeten ist noch niemand an der Strahlung eines zivilen Kernkraftwerkes gestorben - die Wasserkraft hat durch Dammbrüche bereits mehr als 16000 Leben gekostet.
Die Halbwertszeit Panik kannst du vergessen. Die vergrabenen hochgiftigen Industrieabfälle und Filterstäube sind in einer Mio. Jahren noch genau so tödlich wie am ersten Tag. Dagegen sollte demonstriert werden.
Ich stelle fest, dass sich viele KKW Kritiker durch die unqualifizierte Berichterstattung der Presse verrückt machen lassen.
Wo bleibt die Panik vor dem enormen CO2 Ausstpß der Kohlekraftwerke? Jeder Kohleblock bläst jährich 10 000 000 Tonnen CO2 unwiederbringlich und klimaschädlich in die Atmosphäre. Dagegen sollte massiv demonstriert werden.
2022 war Kohle mit 36% unser Hauptenergieerzeuger. Es war ein Frevel die CO2 freien Kernkraftwerke zu Gunsten der schädlichen Kohleblöcke abzuschalten.
Auf diesem Planeten ist noch niemand an der Strahlung eines zivilen Kernkraftwerkes gestorben - die Wasserkraft hat durch Dammbrüche bereits mehr als 16000 Leben gekostet.
Doch, die Strahlenlast ist dort höher und führt bei manchen zu Krebs. Einige sterben. zudem gibt es immer wieder Unfälle wo Menschen verstrahlt werden!
Die Halbwertszeit Panik kannst du vergessen. Die vergrabenen hochgiftigen Industrieabfälle und Filterstäube sind in einer Mio. Jahren noch genau so tödlich wie am ersten Tag. Dagegen sollte demonstriert werden.
Genau dass sollte den Menschen dazu zu denken geben, dass es nicht umweltfreundlich ist! Woran ist jetzt der Unterschied ob ich Jetzt 3 Tonnen Papiermüll ins Meer kippe oder 3 Castor Behälter?
Ach ja, Papier ist aus Holz und Löst sich auf, der Atommüll aber nicht!
Aber nicht in Bayern. Da hat Obergeologe Söder gesagt, dass das Gestein nicht geeignet ist.