Blech an die Wand dübeln und dann die Vitrine mit dem Knopf da einhängen.

Vermutlich kann man an dem Aufhänger dann noch die Höhe ein paar Millimeter justieren, weil die an die Wand gedübelten Teile kaum jemals wirklich exakt auf der gleichen Höhe hängen, egal wieviel Mühe man sich gibt.

(Der Trick besteht darin, mit einer langen Wasserwaage eine Hilfslinie für die Bohrlöcher an die Wand zu zeichnen.)

...zur Antwort

Bist du dir da so sicher? Trump hat schließlich erst vor zwei Tagen alle Menschen per Dekret zu Frauen deklariert... aber hey.

Ich würde vermutlich die Wände mit schmalen Regalen volldübeln und diese dann größtenteils mit Büchern füllen. Allerdings bin ich da old school und vor allem traue ich Amazon nicht weiter als ich es schmeißen kann. Normale Menschen haben so was natürlich heutzutage größtenteils im E-Book-Format und brauchen keine Regalmeter mehr.

Aber auf Regale kann man alles Mögliche stellen.

https://www.gutefrage.net/frage/wie-wohnung-einrichten#answer-432415512

Funktionslose Deko ist mir in der Regel zu funktionslos.

...zur Antwort

Ist natürlich reiner und besonders alberner Theaterdonner aufgrund der deutschen EU-Mitgliedschaft.

Logik der Union: Wir müssen AfD-Politik machen, damit die AfD sie nicht macht. Die Grünen dürfen nicht mehr regieren, damit wir die AfD-Politik nicht bald mit (lies: unter) der AfD machen müssen. Und wir regieren nur mit einem Partner, der die AfD-Politik mitmacht.

...zur Antwort

Trump ist nur ein Strohmann, kein politischer Ideologe. Ihm selbst geht es nur ums Geld. Er wird als Bulldozer von zwei den Republikanern nahe stehenden Netzwerken benutzt, die oft zusammenarbeiten. Das eine Netzwerk ist das der rechtsradikalen Hardliner, die seit Reagan die USA nach und nach zu einem neofaschistischen Staat umgebaut haben, indem sie Justiz, Behörden und Gesetze aushöhlen und untergraben. Dieses Netzwerk steht hinter dem berüchtigten Project 2025.

Das zweite Netzwerk ist das internationale organisierte Verbrechen, hier fühlt sich Trump am stärksten daheim. Das Ziel dieser Mafiosi besteht darin, die USA in den Kollaps zu treiben und auszuschlachten, wie sie es in den "Oligarchenkriegen" nach dem Kollaps der Sowjetunion bereits getan haben. Auch dieses Netzwerk ist schon seit etlichen Jahrzehnten aktiv.

Ungelogen seit über zehn Jahren versuchte Sarah Kendzior den Amerikanern klarzumachen, wohin das alles führen würde, wenn sie so weitermachen. Jetzt ist es so weit und komischerweise ist das Geschrei auf einmal groß. Und trotzdem weigert sich das Land einzusehen, dass sich die dahinter stehende kriminelle Verschwörung nicht nur über Ländergrenzen erstreckt, sondern auch über Parteigrenzen hinweg.

Kein einziges Wort über Merrick Garland, dem es gelungen ist, den "Fall" erfolgreich auf Trump allein zu reduzieren statt seine breite Riege an Rädelsführern mit einzubeziehen, die sich Wochen und Monate vor dem Aufstand regelmäßig im Kapitol und im Weißen Haus mit den Organisatoren des 6. Januar trafen. Selbst jetzt noch reden die sich alle ein, das hatte alles seine Ordnung und Garland (der das Vertrauen von Mitch McConnell genießt) habe alles menschenmögliche getan, um diese Leute hinter Gitter zu bringen.

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

"Justice delayed is justice denied."

...zur Antwort

Dafür sorgt der gigantische Nazi-Propaganda-Apparat einschließlich Twitter und Facebook. Die versuchen ja auch gerade, die AfD hier in Deutschland an die Macht zu putschen, und die Reste der Bundesregierung kucken seelenruhig zu.

Die Washington Post (im Besitz von Amazon-Milliardär Bezos) bringt jetzt täglich "Hufeisen"-Rechtfertigungen für alles, was Trump tut.

Und natürlich ist Trump vorrangig beliebt bei extrem unterbelichteten Schwachköpfen wie dem "Qanon Shaman". Gestern im BBC-Interview.

https://youtu.be/rZHgbdWxlSE?si=lh0xzk4YRV5JdDB7&t=591

"Und dann haben sie mich jahrelang eingesperrt und jetzt kann ich trotz der Begnadigung noch nicht mal Feuerwaffen mehr kaufen!!1 Soll das etwa Gerechtigkeit sein, häh?"

  • "Sie haben doch selbst ein Geständnis abgelegt."

"Ach SO läuft das also bei euch in England, was??!"

Trump ist nur ein Strohmann, kein politischer Ideologe. Ihm selbst geht es nur ums Geld. Er wird als Bulldozer von zwei den Republikanern nahe stehenden Netzwerken benutzt, die oft zusammenarbeiten. Das eine Netzwerk ist das der rechtsradikalen Hardliner, die seit Reagan die USA nach und nach zu einem neofaschistischen Staat umgebaut haben, indem sie Justiz, Behörden und Gesetze aushöhlen und untergraben. Dieses Netzwerk steht hinter dem berüchtigten Project 2025.

Das zweite Netzwerk ist das internationale organisierte Verbrechen, hier fühlt sich Trump am stärksten daheim. Das Ziel dieser Mafiosi besteht darin, die USA in den Kollaps zu treiben und auszuschlachten, wie sie es in den "Oligarchenkriegen" nach dem Kollaps der Sowjetunion bereits getan haben. Auch dieses Netzwerk ist schon seit etlichen Jahrzehnten aktiv.

...zur Antwort

Ja klar geht, das, aber es ist achzig Mal aufwändiger als du dir in deinen schlimmsten Alpträumen vorstellst.

Ganz besonders wenn da irgendwelche angefrästen Zierprofile oder dergleichen an den Kanten sein sollten.

Oder sonstwelche fitzeligen Ecken, wo man nicht rein kommt.

https://www.gutefrage.net/frage/welche-fehler-habt-ihr-mal-beim-moebelkauf-gemacht#answer-450525155

...zur Antwort

Eine Werkstatt natürlich.

Nichts ist auch nur ansatzweise so befreiend.

https://www.gutefrage.net/frage/holzbrett-um-4-6-mm-kuerzen#answer-503223908

https://www.gutefrage.net/frage/wie-sieht-eine-gute-minimale-werkzeug-ausstattung-aus#answer-576246583

Werkzeugwand, ideal finde ich French Cleats (siehe Youtube), Magnetleisten, Schraubstock, Tischbohrmaschine und paar Regale. Werk- oder Hobelbank sowie Ablagemöglichkeiten mit Schubladen kann man zumindest vorerst aus verschenkten Möbeln improvisieren, wenn man nicht so viel Geld ausgeben kann/will.

https://www.gutefrage.net/frage/moebel-kaufen-2#answer-530561638

...zur Antwort

Wenn die Möbel sachgerecht konstruiert sind, ist die Fußleiste überhaupt kein Problem, weil die Möbel da einen passenden Ausschnitt haben.

...zur Antwort

Es gibt echt überhaupt keinen Grund, nicht einfach die Herstellervorgaben zu lesen und zu befolgen.

RTFM halt eben.

...zur Antwort

Das Gefährliche ist der Sprühnebel, den man definitiv nicht einatmen sollte.

Ebenso wenig wie Schleifstaub jeder Art.

Meine Halbmaske ist die GVS Elipse.

...zur Antwort

Du wirst das so oder so selbst verkabeln müssen, weil der Stecker definitiv nicht durch das kleine Löchlein für das Kabel in der Rückwand passen wird.

Es ist aber kein Hexenwerk, da sind in der Regel Federklemmen oder Lüsterklemmen dran.

...zur Antwort

Für diesen Zweck ist ein Kompressor Overkill, da man einfach Druckluft in der Dose kaufen kann.

Sogar hier im nächsten, nicht extrem gut sortierten Obi.

https://www.obi.de/p/5918008/caramba-druckluftspray-230-ml?preselectedKp=true

Ansonsten kannst du einfach einen Airbrush-Kompressor kaufen und eine nachfüllbare Druckluft-Sprühdose, und je nachdem halt die nötigen Schläuche, Adapter und Manometer.

Oder den hier, der ist von der Größe her so etwa mittig zwischen Airbrush und einem richtigen Kompressor und sehr leise:

https://geizhals.de/stanley-fatmax-silent-air-dst-101-8-6-elektro-kompressor-a2676328.html?hloc=at&hloc=de

...zur Antwort