Ist das die Gerechtigkeit in Deutschland?

3 Antworten

Ja, das ist gerecht. Weil die Diäten an die allgemeine Lohnentwicklung gekoppelt sind. Und meines Erachtens sollten Diäten auch nicht geringer sein, da man bei geringeren Diäten noch weniger "gute" Leute für den Job bekommen würden. Die meisten Ärzte verdienen mehr,... oder auch Partner von kleineren Anwaltskanzleien oder Beratungsfirmen, oder Teamleiter von größeren Unternehmen... usw. Jedoch stehen diese Leute nicht ständig in der Öffentlichkeit und müssen ständig Kritik ertragen.

Letztendlich ist die Debatte um Diäten nur eine Scheindebatte. Selbst das komplette Streichen der Diäten würde im Bundeshaushalt kaum auffallen und schon gar keine spürbaren Effekte für die Bürger haben.


BlackRock115 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 11:17

Ein Studienabbrecher der im Bundestag sitzt ist das Geld nicht wert.

BlackRock115 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 11:24
@moreblack

Ja, wer im normalen Leben nichts auf die Reihe bekommt taugt auch dort nichts.

BlackRock115 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 14:15
@moreblack

Du glaubst also Bill Gates ist im Bundestag?...😂😂😂

WalterMatern  03.08.2025, 14:21
@BlackRock115
Ja, wer im normalen Leben nichts auf die Reihe bekommt taugt auch dort nichts.

Sind alle Studienabbrecher oder wie du es ausdrückst "wer im normalen Leben nichts auf die Reihe bekommt" mit Sitz und Stimme im Bundestag?

Hi!

Die Diätenerhöhung entspricht der durchschnittlichen Lohnerhöhung. Also kein "gegönnt", sondern klar definiert.

Wenn du das als so ungerecht empfindest, es gibt Parteien, die auf die Erhöhung verzichtet haben (Linke oder Grüne, bin mir gerade nicht sicher). Genauso wie einige sich ihr Gehalt mal eben verdoppelt haben (AfD).

Und die grundsätzliche Höhe des Gehalts hat mit der Tatsache zu tun, dass Politiker möglichst nicht beeinflussbar sein sollen.


BlackRock115 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 11:25

Ist leider gescheitert, denn es gibt keine Gruppe sie wohl bestechlicher ist.

SunnySideUp234  03.08.2025, 12:44
@BlackRock115

Schwer zu beurteilen, da auch keine Gruppe dermaßen belagert wird von Menschen, die versuchen diese zu beeinflussen. Lobbyismus und Korruption liegen für mich sehr dicht beieinander. Aber ja, man sieht immer wieder, dass Politiker ziemlich sicher beeinflusst werden. Und es ist auch eine klare Tendenz zu erkennen, welche Parteien offener sind dafür. So zeigt es sich bei CDU und AfD ziemlich deutlich, während Grüne und Linke da sehr zurückhaltend sind.

Wenn es dir echt um Gerechtigkeit ginge, würdest du viel größere Nummern aufs Tapet bringen wie etwa den fortdauernden Cum-Ex-Skandal, wo der Staat völlig ohne Not "Deals" mit Schwerverbrechern abschließt und ihnen eine Steuermilliarde nach der anderen reinschiebt, völlig ohne Grund.

https://www.youtube.com/watch?v=49IDjjyzMUA&t=803s

Oder die Verflechtung der Politik, namentlich ex-Kanzler Scholz und die Seeheimer in der SPD.

https://netzpolitik.org/2021/hintertuer-in-finanzgesetz-gesetzesaenderung-verhindert-aufklaerung-des-cum-ex-skandals/

Es geht dir offensichtlich nur um billigste populistische Hetze.


BlackRock115 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 11:10

Nein, wollte Rechten keine Bühne bieten.