• Anderes fehlt noch als Option.

Die Aktion war zwar unmoralisch, ausländerfeindlich, dumm und peinlich, hat jedoch offenbar nicht ausgereicht, um als Volksverhetzung o.ä. eingestuft zu werden.

Letztendlich ist es ja z.B. auch ein Unterschied, ob diese Parolen auf einer politischen Veranstaltung mit dem Zweck der Aufstachelung der Menschen angewendet wird oder im Rahmen einer mehr oder weniger privaten Feier spontan zu einem Lied gegrölt werden.

...zur Antwort

Ich hab die Karte seit fast 20 Jahren und hab damit nur gute Erfahrungen gemacht. Man muss sich halt die Bedingungen verinnerlichen, d.h. man muss den offenen Betrag rechtzeitig und vollständig bezahlen, um keine Gebühren zahlen zu müssen. Bei Bargeldabhebungen berechnen sich beispielsweise die Gebühren bereits ab dem Tag der Abhebung, nicht erst nach überfälliger Rechnung.

Das Kreditlimit wird erst einmal automatisch anhand deiner Bonität festgelegt. Wenn du dann einige Zeit dabei bleibst und Zahlungen über die Karte tätigst, kannst du über das Kontaktformular eine Limiterhöhung beantragen. Wie hoch das Limit sein wird, entscheidet die Bank.

...zur Antwort
In der Öffentlichkeit

Das ist das Perfide an Rechtspopulisten: Sie sind die Täter, drehen die Angelegenheit dann immer so rum, als wären sie die Opfer.

Das Internet ist doch voll von rechtsextremen oder rechtspopulistischen Inhalten, also es ist mir völlig unbegreiflich, wie man behaupten kann, man dürfe nichts mehr sagen. Überall schreiben doch die Russentrolle zusammen mit den verbitterten "echten" Leuten: "Abschieben! Ausländer Raus! Altparteien zerstören Deutschland! Den müsste man entsorgen"... usw.

Außerdem denken Rechtspopulisten fälschlicherweise, Meinungsfreiheit bedeutet, dass man seine Meinung unwidersprochen äußern darf. Das ist wirklich Unsinn. Wer Unsinn von sich gibt, muss eben damit rechnen, dass da widersprochen wird. Das gilt für beide Seiten, jedoch kommt eben von Rechtspopulisten besonders viel Unsinn, weshalb in der Öffentlichkeit "gefühlt" häufig widersprochen wird.

...zur Antwort

Laut diesem Bericht hier, scheint es nach Weihnachten etwas ruhiger zuzugehen, wobei das in einer Stadt wie New York natürlich nur relativ zu sehen ist.

The ultimate guide to visiting New York in December - Lonely Planet

Vielleicht schaust du einfach auch mal nach den Hotelpreisen, wie die so aussehen. Ich würde außerdem empfehlen, in New Jersey zu übernachten und dann mit Bus oder PATH rüberfahren.

...zur Antwort

Es gibt ein altes Sprichwort: "Wer als 'Papst' ins Konklave geht, geht als Kardinal wieder aus".

Im Konklave sitzt natürlich nie ein Papst, aber der Satz soll bedeuten, dass derjenige, der im Vorfeld am höchsten gehandelt wird, nicht Papst wird. Bergoglio war auch nicht ganz vorne bei den Spekulationen dabei und auch mit Wojtyla hatte man kaum gerechnet. Nur bei Ratzinger war es im Vorfeld stark gemutmaßt worden, dass er sehr gute Chancen hätte und letztendlich wurde er ers.

...zur Antwort

Dass es Probleme mit der Asylpolitik und unserer Verwaltung gibt, ist doch unbestritten. Und dass man über die Probleme diskutieren muss ist für Linke auch völlig klar.

ABER: Man braucht dazu eben KEINE AfD (zumindest in ihrer jetzigen Form), denn es ist halt ein Unterschied, ob man ernsthaft und faktenbasiert über die Dinge redet, oder ob man polemische Hetze betreibt, was eben 90% der AfD so macht. Ich habe das Gefühl, AfD-ler können das gar nicht mehr unterscheiden.

...zur Antwort
Andere

Ich verstehe auch nicht, was so viele Leute gegen Homosexuelle etc. haben. Wenn jemand schwul/lesbisch/trans/... ist, beeinträchtigt das doch mein Leben in keinster Weise...?!

...zur Antwort

Du meinst wahrscheinlich ein Tagesgeldkonto. Das kannst du hier vergleichen:

Geldanlage Vergleich - Tages- und Festgeldkonten mit Top Zinsen finden | CHECK24

Hierbei ist zu beachten, dass der Zins jedoch nur für eine begrenzte Zeit gilt und später wieder sinken kann. Dafür kannst du täglich über dein ganzes Geld verfügen.

Du kannst aber auch ein Festgeld-Konto wählen, da ist dann der Zins für die Laufzeit garantiert. Allerdings kommst du über die Laufzeit nicht an dein Geld ran, außer du kündigst das Konto vorzeitig, dann ist aber auch der Zinsertrag weg.

Geldanlage Vergleich - Tages- und Festgeldkonten mit Top Zinsen finden | CHECK24

Zu deiner Ergänzung: Du meinst wahrscheinlich ETF? Das ist was anderes, denn im Gegensatz zu den zuvor genannten Konten unterliegt dein Geld Kursschwankungen und man könnte auch erhebliche Verluste machen. Und bei ETFs gibt es unzählige Möglichkeiten, wie sich dieser zusammensetzen soll. Für Anfänger ist dies nicht unbedingt geeignet und auch nicht, um sämtliches Erspartes anzulegen.

...zur Antwort

Es werden nur die Leute aggressiv, die aggressiv werden wollen. Wer sich nämlich wirklich informiert hätte würde feststellen, dass dahinter keine anti-christliche Agenda (oder was auch immer die Wutbürger dabei denken) steckt, sondern dass dies rein praktische Gründe hat. Jeder Hersteller nennt halt sein Produkt, wie er es für sinnvoll erachtet. Wenn z.B. eine Firma mehrere Hasen im Portfolio hat, wäre es ja unsinnig, wenn alle einfach nur Osterhase heißen, sonst blickt da ja keiner durch.

Übrigens heißt auch der Milka-Hase schon seit 50 Jahren "Schmunzelhase", ohne dass sich jemals jemand dabei aufgeregt hätte. Oder der von Lindt heißt schon ewig "Gold-Hase".

...zur Antwort

Im Koalitionsvertragsentwurf steht nichts davon drinnen. Würde mich auch wundern, denn mit realitätsnaher Energiepolitik in Deutschland hat Atomkraft nichts mehr zu tun. Der Zug ist abgefahren.

Es ist außerdem ein Irrglaube, dass der Strom dadurch billiger werden würde. Atomkraftwerke verursachen riesige Kosten, zumal ja die Endlagerproblematik immer noch nicht gelöst ist. Wir würden daher über sehr lange Zeiträume dafür zahlen dürfen und außerdem machen wir uns dann wieder abhängiger vom Ausland.

Strompreisentwicklung 2025: So entwickelt sich der Strompreis | VERIVOX

Am 15.4.2023 wurden übrigens die Atomkraftwerke endgültig abgeschaltet. Und, was ist mit dem Preis passiert? Er ist seitdem sogar gesunken!

...zur Antwort
Ja

Irgendwie bringt doch zurzeit alles der AfD mehr Zulauf.

Ich verstehe auch nicht, was die Bundestagspräsidentin damit sagen will und wie die Grenzen überhaupt "geschlossen" werden können. Der einfach gestrickte AfD-Sympathisant glaubt nämlich, Grenzen können wie das Klofenster geschlossen oder geöffnet werden. So einfach funktioniert das aber nicht.

...zur Antwort

Um es in den Worten von Herbert Grönemeyer zu sagen: "Wann ist man ein Mann"?

Manche einfältigen Zeitgenossen sehen die Angelegenheit viel zu einfach, nämlich dass ein Mann nur mit Penis ein Mann ist. Aber es ist jedoch so, dass der Penis nicht das einzige Geschlechtsmerkmal ist.

Es gibt jedenfalls Menschen, die zum Beispiel XY-Chromosomen haben, jedoch keinen typischen Penis.

Letztendlich ist es aber schwierig, hier eine Zahl zu nennen, weil das alles auf Schätzungen basiert, da es kein Zentralregister über Geschlechtsteile, Chromosomen etc. gibt.

...zur Antwort

Kannst du dich evt. mit dem Buchungscode direkt bei Condor einloggen? Vielleicht kann man da noch ein großes Handgepäck dazubuchen.

Manage my booking

...zur Antwort

Wie stark eine Kraft ist, gibt noch lange keinen automatischen Anspruch, mitregieren zu dürfen. Lasst euch nicht immer von diesen AfD-Narrativen reinlegen.

Es gab in Deutschland sogar Zeiten, als die stärkste Fraktion nicht mal in der Regierung war und dass die zweitstärkste Fraktion nicht in der Regierung ist, war eher die Regel als die Ausnahme...

...zur Antwort

Ich habe als Jugendlicher nie was unmittelbar nach einer Hilfstätigkeit für meine Opas bekommen. Auch generell ist man doch eine Familie, um sich gegenseitig zu helfen...

Ich bekam halt am Geburtstag, Weihnachten, Ostern entsprechend großzügige Geschenke, das hat mir vollkommen gereicht.

...zur Antwort

Symbolpolitik lieben rechte Parteien halt besonders. Für die wirklichen Probleme hat man nur populistische Scheinlösungen zu bieten, die sich nicht wirklich umsetzen lassen, also lenkt man ab. Typische Doppelmoral.

Auch ansonsten behaupten doch insbesondere Parteien wie die AfD, eine staatliche Einmischung sei generell schlecht. Anstatt man den Schulen etc. einfach Wahlfreiheit lässt, muss man jetzt von oben herab das entscheiden. Dafür können dann auf einmal gerne Steuergelder verbraten werden.

...zur Antwort