Gottes Bund mit der Schöpfung:

Im Alten Testament, insbesondere im Buch Genesis, wird der Regenbogen als Zeichen des Bundes zwischen Gott und allen Lebewesen nach der Sintflut dargestellt. Gott verspricht, die Erde nicht noch einmal durch eine Flut zu zerstören und der Regenbogen dient als Erinnerung an dieses Versprechen. 

Die Regenbogenfahne war also bereits seit Jahrhunderten ein Symbol der Kirchen.

Das hat rein gar nichts mit LGBTQ+ zu tun.

...zur Antwort

Ist doch nichts ungewöhnliches.

Wenn du gerne Masseur bist, aber Männer nicht magst?

...zur Antwort

Viele äußern so ihre Kritik am Vorgehen Israels.

Ob das sinnvoll ist stelle ich mal dahin.

...zur Antwort

Passiert nicht. Der Müll wird ja in vielen Ländern einfach in die Flüsse gekippt.

Aus den Augen aus dem Sinn...und wir sollen keine Strohhalme benutzen.

https://www.facebook.com/watch/?v=353298931895012

...zur Antwort

Das Christentum verbietet es ja direkt auch zu anderen zu beten.

Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
...zur Antwort

Im Aikido werden üblicherweise zwei Gürtelfarben unterschieden: Weiß für Schülergrade (Kyu) und Schwarz für Meistergrade (Dan). Einige Dojos verwenden jedoch auch farbige Gürtel für die Kyu-Grade. 

Schülergrade (Kyu):

  • In vielen Aikido-Schulen tragen Schüler aller Kyu-Grade (6. Kyu bis 1. Kyu) einen weißen Gürtel. 
  • Einige Dojos verwenden jedoch auch farbige Gürtel, um die verschiedenen Kyu-Grade zu kennzeichnen. Die Reihenfolge der Farben ist dabei oft: Weiß, Gelb, Orange, Grün, Blau und Braun. 
  • Die Bedeutung der einzelnen Farben kann je nach Dojo variieren, aber oft werden sie metaphorisch für den Lernfortschritt des Schülers verwendet, z.B. Schnee für den Anfang, schmelzender Schnee für das Lernen, usw. 

Meistergrade (Dan):

  • Ab dem 1. Dan (Shodan) tragen Aikido-Praktizierende einen schwarzen Gürtel. 
  • Die Dan-Grade reichen vom 1. Dan (Shodan) bis zum 8. Dan (Hachidan). 
  • Ab dem 1. Dan wird oft auch ein Hakama (traditioneller japanischer Hosenrock) getragen. 

Zusammenfassend lässt sich sagen: Während der weiße Gürtel die Mehrheit der Aikido-Schüler kennzeichnet, ist der schwarze Gürtel das Zeichen für den Meistergrad. Farbige Gürtel können je nach Dojo zur Differenzierung der Schülergrade verwendet werden, wobei die spezifische Bedeutung der Farben variieren kann. 

...zur Antwort

Kein normaler Mensch sehnt sich nach dem jüngsten Tag, denn nichts anderes ist ja deine "Entrückung".

...zur Antwort

wie kommst du darauf?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort