Müsste es für gebrochene Versprechen nicht eigentlich Konsequenzen geben ( Merz )?

merz ist in der opposition ja immer damit aufgefallen, dass er die vorherige regierung nahezu immer kritisiert hat. bei der ukraine hat er z.b immer kritisiert, dass man zu wenig tut. ich weiß noch bei der taurus frage. da meinte er

"wenn russland in den kommenden 24 stunden weiter zivile ziele in der ukraine angreift schicken wir taurus". kaum ist er kanzler, will er plötzlich nix mehr davon wissen. bei der stromsteuer, die sogar im koalitionsvertrag vereinbart war, geht es plötzlich nicht mehr, wegen "knapper" kassen. und DAS obwohl ein neues "sondervermögen" aufgenommen wurde, wo man ja denken könnte das lässt sich easy finanzieren. gleichzeitig liest man, dass merz auf der suche nach weiteren patriot systemen für die ukraine ist, die deutschland FINANZIEREN würde. da fühlt man sich doch langsam veräppelt ... dann die geschichte mit der abstimmung, wo merz meinte, er hat es nicht darauf angelegt eine mehrheit durch die afd zu generieren, was ja auch eine glatte lüge war.

also zusammengefasst hat er bisher dutzende versprechen gebrochen und dann fragt man sich gibt das eigentlich konsequenzen oder kann sich das ein kanzler erlauben ? ich hatte ja eigentlich gedacht, dass sich bei seinen ankündigungen was tut aber letztendlich entpuppt er sich ja als die gleiche nullnummer wie scholz ...

Deutschland, Politik, Ukraine, Konsequenzen, Versprechen, Merz