Wlan Adapter Fehlfunktion des Adapters ermittelt?
weiß jemand was die meldung
"MediaTek Wi-Fi 6E MT7922 (RZ616) 160MHz PCIe Adapter : Fehlfunktion des Netzwerkadapters wurde ermittelt"
in der ereignisanzeige bedeutet ? wenn die fehlermeldung kommt verliert mein wlan die verbindung und connected sich dann auch nicht neu
2 Antworten
Hallo,
versuche es doch mal mit dem neusten Treiber.
Wenn es trotzdem nicht geht:
https://de.drvhub.net/devices/network/mediatek/wi-fi-6e-mt7922-rz616-160mhz-pcie-adapter
https://www.youtube.com/watch?v=rrIo1PjYTK8
Und hier ein ganze Litanei von Mikrosoft.
Hansi

Das WPA halt.
Das AMD RZ616 WiFi 6E ist ja auch ein 802.11AX Modul.
Das haben die meisten ja noch gar nicht.
Trotzdem wird 802.11AC (5GHz) funktionieren.
Vielleicht ist auch dein WLAN 5GHz Empfang schlecht,
oder es schwankt, und dann klappt es halt nicht mit
der automatischen Frequenzwahl durch den Router.
So dass du den PC mal eine feste Adresse und Funkfrequenz zu weist.
Wenn alles andere nicht funktionieren sollte.
Hansi
Ja das ding ist ja auch wenn diese fehlermeldung in der ereignisanzeige kommt bricht ja das wlan ab ( am handy nicht ) und er connected nicht neu. Das macht er nur, wenn ich den adapter im gerätemanager deaktiviere und wieder aktiviere. Ganz komisch ...
Bei MediaTek Adaptern ist es keine Seltenheit, dass es zu Kompatibiitätsproblemem mit Windows 11 gibt.
Eventuell ist der Treiber veraltet, inkopatibel oder fehlerhaft.
Aktualisiere den Treiber. Bevor du sehr viel Zeit reinsteckst, kauf einen anderen, teste wenn es funktioniert, mache dir darüber keine weiteren Gedanken. Wenn der Fehler weiterhin bestehst, kannst du den Adapter in der Regel zurückgeben. Dann ist das Problem nicht der Adapter.
Ja auf der asus seite scheint wohl ein alter treiber gelistet zu sein. Die neuen treiber hab ich von der seite microsoft update katalog gedownloadet. Schien auch erst gut zu laufen, bis dann wieder fehler aufgetaucht sind.
auf der asus seite
Die Seite ist nur dann interessant, wenn der Adapter von Asus stammt. Als Hersteller sollte Asus dann auch wissen, welcher Treiber für ihr Produkt benötigt wird. Wie alt der Treiber dann ist, ist irrelevant.
Stammt der Adapter nicht von Asus, ist der Gerätehersteller dafür zuständig - nicht Asus, nicht Microsoft.
ja ich hab eine ganz interessante seite entdecke. die nennt sich microsoft update katalog. da kann man aktuelle treiber von verschiedenen chipsätzen runterladen
Ich glaube das sind die vorletzten aktuellsten treiber. Ich nutze aktuell die 1193 aber mit denen kann ich es auch mal testen danke