Wlan Adapter Fehlfunktion des Adapters ermittelt?

2 Antworten

 - (Internet, WLAN, Internetverbindung)

Foecky1 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 00:56

Ich glaube das sind die vorletzten aktuellsten treiber. Ich nutze aktuell die 1193 aber mit denen kann ich es auch mal testen danke

Kerner  05.07.2025, 00:57
@Foecky1

Ja, da hast du jetzt ganz schön was zu tun.

Viel Erfolg.

Hansi

Foecky1 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 01:02
@Kerner

Ne das im video trifft nicht auf mein problem zu xd ich hab diesen fehler nur selten. Grundsätzlich läuft wlan. Da ist auch kein gelbes smybol über dem wlan adapter

Kerner  05.07.2025, 01:08
@Foecky1

Dann kann es auch an der WLAN Verschlüsselung liegen.

Hansi

Foecky1 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 01:11
@Kerner

Inwiefern wlan verschlüsselung ? ^^

Kerner  05.07.2025, 01:20
@Foecky1

Das WPA halt.

Das AMD RZ616 WiFi 6E ist ja auch ein 802.11AX Modul.

Das haben die meisten ja noch gar nicht.

Trotzdem wird 802.11AC (5GHz) funktionieren.

Vielleicht ist auch dein WLAN 5GHz Empfang schlecht,
oder es schwankt, und dann klappt es halt nicht mit
der automatischen Frequenzwahl durch den Router.
So dass du den PC mal eine feste Adresse und Funkfrequenz zu weist.

Wenn alles andere nicht funktionieren sollte.

Hansi

Foecky1 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 01:26
@Kerner

Also der wlan empfang ist immer top. Du meinst also anstatt ax mal ac testen ?

Kerner  05.07.2025, 01:28
@Foecky1

Das hat sich dann erübrigt.

Ich kenne ja dein WLAN Netz nicht.

Hansi

Foecky1 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 01:31
@Kerner

Ja das ding ist ja auch wenn diese fehlermeldung in der ereignisanzeige kommt bricht ja das wlan ab ( am handy nicht ) und er connected nicht neu. Das macht er nur, wenn ich den adapter im gerätemanager deaktiviere und wieder aktiviere. Ganz komisch ...

Kerner  05.07.2025, 01:50
@Foecky1

Der Mediatek RZ616 scheint ja ein echter Störenfried zu sein.

Wie wär es, wenn du dir mal einen Besseren zu legen könntest?

Hansi

Foecky1 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 06:56
@Kerner

Ja ich hab mir ja extra ein mainboard mit wlan zugelegt. Da dachte ich mir der ist bestimmt zuverlässig. Aber sieht wohl nicht so aus

Kerner  05.07.2025, 07:55
@Foecky1

Die Card müsste man austauschen können.

Hansi

Foecky1 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 08:22
@Kerner

Ich hab hier noch einen anderen wlan stick den werd ich nachher noch mal testen. Der hat zwar nur ac aber die mehr mb/s bei ax wird man wahrscheinlich eh nicht ausreizen können ^^

Kerner  05.07.2025, 11:34
@Foecky1

Hast du nicht noch Gewährleistung aus das Mainboard?

Hansi

Foecky1 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 12:07
@Kerner

ok das ist irgendwie ganz merkwürdig xD ich hab ein speedtest gemacht und er zeigt 250mb beim download an ( obwohl ich 500mb ) habe zeigt aber dafür 50mb upload an, wo ich beim anderen adapter gerade mal 15mb hatte ^^

Kerner  05.07.2025, 12:24
@Foecky1

Hallo, du musst halt unterscheiden,
wie viele Mbit/sec. möglich sind,
und viele Mbit/sec tatsächlich ausgetauscht werden.

Hansi

Bei MediaTek Adaptern ist es keine Seltenheit, dass es zu Kompatibiitätsproblemem mit Windows 11 gibt.

Eventuell ist der Treiber veraltet, inkopatibel oder fehlerhaft.

Aktualisiere den Treiber. Bevor du sehr viel Zeit reinsteckst, kauf einen anderen, teste wenn es funktioniert, mache dir darüber keine weiteren Gedanken. Wenn der Fehler weiterhin bestehst, kannst du den Adapter in der Regel zurückgeben. Dann ist das Problem nicht der Adapter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruf und/oder Weiterbildungen

Foecky1 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 00:54

Ja auf der asus seite scheint wohl ein alter treiber gelistet zu sein. Die neuen treiber hab ich von der seite microsoft update katalog gedownloadet. Schien auch erst gut zu laufen, bis dann wieder fehler aufgetaucht sind.

Xandros0506  05.07.2025, 11:27
@Foecky1
auf der asus seite 

Die Seite ist nur dann interessant, wenn der Adapter von Asus stammt. Als Hersteller sollte Asus dann auch wissen, welcher Treiber für ihr Produkt benötigt wird. Wie alt der Treiber dann ist, ist irrelevant.

Stammt der Adapter nicht von Asus, ist der Gerätehersteller dafür zuständig - nicht Asus, nicht Microsoft.

Foecky1 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 12:14
@Xandros0506

ja ich hab eine ganz interessante seite entdecke. die nennt sich microsoft update katalog. da kann man aktuelle treiber von verschiedenen chipsätzen runterladen