Moin,
folgendes Problem bei einem Kollegen.
Er hat in Outlook 2016 einen Kalender geführt. Eingebunden via imap war ein Emailkonto bei gmx. Er ist davon ausgegangen, dass das speichern der Termine in Outlook auf dem Server bei gmx erfolgt. Nur dem war ja nicht so. Die Termine wurden nur lokal auf dem Computer in einer ost-Datei gespeichert.
Die Synchronisierung via imap lief dann auf einmal nicht mehr und er hat das gmx-Konto einmal in Outlook entfernt und dann das gmx-Konto als imap neu wieder eingebunden. Im Ergebnis wurde die alte ost-Datei überschrieben durch eine neue, welche ja jetzt keine Termine mehr im Kalender hat.
Ziel ist es also, wieder in die alte ost-Datei zu kommen, um die Termine auszulesen und anderweitig zu speichern.
Ich habe ihn jetzt dahingehend unterstützt mit Recovery-Tools die alte ost-Datei wiederherzustellen an einem temporären Ort. Sicherheitshalber mit drei Programmen, um zu prüfen, ob alle identisch wiederherstellen. Recuva, Easeus, Stellar. Alle drei Programme stellten identisch wieder her. Keine Fehlermeldung. Allerdings scheint die zurückgesicherte ost-Datei dann doch beschädigt bzw. unvollständig zu sein.
Ich habe mit etlichen Tools versucht die wiederhergestellte ost-Datei umzuwandeln in eine pst-Datei, um an die Inhalte, hier den Kalender zu kommen. Aber leider ohne Erfolg. Entweder brachen die Programme ohne Fehlermeldung ab, oder sie identifizierten eine defekte ost-Datei oder sie stellten zwar eine ausgelesene ost-Datei dar, aber ohne Inhalte sprich Ordnerstruktur, welche ich hätte in eine neue pst-Datei exportieren können.
Ich habe dann mit verschiedenen Tools versucht die ost-Datei zu reparieren, aber auch damit kein Erfolg. Entweder brachen die Programme ohne Fehlermeldung ab, oder sie identifizierten eine defekte ost-Datei, welche sie nicht reparieren konnten, oder sie stellten zwar eine reparierte ost-Datei dar, aber ohne Inhalte sprich Ordnerstruktur. Auch scanpst als altbekannte Lösung ohne Erfolg.
Ich habe es dann einfach mal mit einem Texteditor probiert, aber der kommt nicht ans Dateiformat ran und spaßeshalber auch einmal mit einem HEX-Editor ohne Erfolg probiert. Auslesen kann man da nichts.
Und einfach die Datei wieder reinkopieren in C:\Users\xxx\AppData\Local\Microsoft\Outlook klappte auch nicht. Er meckerte wahrscheinlich, weil das noch einmal neu eingefügte gmx-Konto eine andere\neue ID bekam als die ost-Datei hatte.
So, viel Text und ich hoffe ich habe mich vernünftig ausgedrückt.
Frage also zum Schluss, wie komme ich in diese wiederhergestellte und offenbar beschädigte ost-Datei, um aus ihr die Kalenderdaten auszulesen?
Oder habe ich einfach nur einen simplen Gedankenfehler?
Vielleicht tummeln sich ja hier Forensiker und haben einen guten Tipp.
Danke.