Großes Problem mit Nvidia Treiber nach Windows reinstall?
Guten Tag, ich hoffe wirklich jemand kann mir helfen.
Ich habe einen Lenovo Yoga 530-14IBK aus dem Jahr 2019, mit einer Hybrid Grafikkarte aus Intel und Nvidia geforce.
Jetzt habe ich ihn auf eine längere Reise mitgenommen um mobil an Vectorworks (CAD Programm) arbeiten zu können.
Mein Hauptproblem war eigentlich, dass ich gemerkt habe das die Batterie tot ist. Der Laptop läuft nur noch (langsam) wenn er am Ladekabel angeschlossen.
Nun war ich bei einem Reparaturladen und werde die Batterie wechseln lassen, wenn sie geliefert ist.
In der Zwischenzeit ratete mir der Verkäufer mein Windows neu zu installieren.
Nach dem Neuinstallieren hatte ich Probleme mit den Nvidia Apps. Daher dachte ich, es sei eine gute Idee auch diese Treiber zu de- und neuinstallieren, ich habe mir meine originale Treiber Version aufgeschrieben (Nvidia Grafiktreiber Version 398.36) . Ich bin wirklich nicht so technisch begabt und habe damit wohl einen großen Fehler begangen.
Nun sind alle Nvidia Treiber Downloads bei mir fehlgeschlagen und mir ist aufgefallen, dass keine verfügbare Version wirklich kompatibel mit meinem Gerät ist.
Meine Daten:
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz 1.80 GHz
Installierter RAM: 8 GB
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Und dann habe ich noch die Nvidia Geforce MX130, aber die wird bei mir gerade nirgends aufgelistete (wegen dem fehlgeschlagenem Download wahrscheinlich)
Nun habe ich gestern gut 5 Stunden versucht das Problem mit ChatGpt zu lösen, es ging erst ganz gut (mit DDU alles im abgesicherten Windows Modus entfernt und dann Intel Grafiktreiber neu installieren und danach den Nvidia Treiber).
Aber genau da hängts bei mir. Chat Gpt hat mir dann am ende nur noch falsche Links aufgelistet.
Der Name des Downloads sollte 442.19-notebook-win10-64bit-international-whql(.exe) heißen. Aber egal wie ich finde nichts richtiges, nur höhere Versionen die für mein Gerat nicht kompatibel sind oder Versionen mit Desktop anstatt Notebook.
Und bei meinem Gerätemanager unter Grafikkarten steht immer noch Intel und Nvidia geforce, zwischenzeitlich stand da auch mal nur windows basic.
Bitte ich brauche dringend Hilfe von einem echten Menschen, der sich auskennt.
Dieser Computer muss einfach noch weiterfunktionieren und in dem Land in dem ich mich aufhalte, gibt es leider sehr wenige Support Möglichkeiten.
Ich würde mich super freuen, wenn jemand ne Idee hat wie ich an einen passenden Download Link komme, oder was ich ändern muss um meine Grafikkarte wieder zum laufen zu bringen. Denn ich weiß leider gar nicht mehr weiter ...
Vielen lieben Dank schon mal an alle die bis hier gelesen haben und vielleicht ein paar Ideen haben.
Ganz liebe Grüße,
Mimi
4 Antworten
Also an deiner Aussage, bekomme ich zwar kein Augenkrebs aber solche Kopfschmerzen... Poah.
Entweder hast du eine Nvidia Geforce MX130 ODER (i5-8250U) Intel® UHD Graphics 620.
Beides zusammen funktioniert nicht und ist daher totaler Unsinn.
Wenn du nun aber eine Nvidia Karte hättest, Dann würde/hättest du einen URALTEN Treiber installiert? Und da sieht man das du NULL Ahnung hast.
Weder gegoogelt noch bei Nividia nachgeschaut was der Aktuellste Treiber wäre.
Denn sonst hättest du gesehen, das die aktuellste Version: Treiberversion: 576.88 hat.
Wie du da auf deine 400er Version kommst ist mir immer noch schleierhaft.
Internet besitzen aber nicht mal die Basic´s kennen.
An deiner CPU kann man aber erkennen, dass du eine Intel® UHD Graphics 620 Grafikchip besitzt und solltest entsprechend diese herunterladen.
Auch empfehle ich dir mir "DDU" Deinen Intel bzw. Nvidia runter zu schmeißen.
5Stunden mit Chat GPT zu lösen? Echt jetzt?
Mag ja gut sein das du nach Hilfe sucht aber mit C.GPT? Google hätte vollkommen gereicht.
mit einer Hybrid Grafikkarte aus Intel und Nvidia geforce.
nein, du hast zwei eigenständige Grafikeinheiten in dem Gerät. Es gibt keine Hybridlösungen, die zwei Hersteller in einer Karte vereinen.
Die Intel UHD-Grafik ist Bestandteil des i5-8250U.
Und dann habe ich noch die Nvidia Geforce MX130, aber die wird bei mir gerade nirgends aufgelistete (wegen dem fehlgeschlagenem Download wahrscheinlich)
Ein Download kann nicht dafür sorgen, dass vorhandene und aktive Hardware nicht angezeigt wird. Es ist höchstens möglich, dass dein Betriebssystem keine Ahnung hat, was eine bestimmte Komponente sein soll und wie sie anzusprechen ist. Genau dafür sind die Treiber nämlich da.
Nun habe ich gestern gut 5 Stunden versucht das Problem mit ChatGpt zu lösen
Es wäre so einfach gewesen, dir davon wenigstens 4.5 Stunden zu sparen, wenn du einfach die Supportseite von Lenovo für dein Gerät aufgesucht hättest. Der Gerätehersteller stellt dort alle Treiber bereit, die für das Gerät benötigt werden. (Der Gerätehersteller ist auch für die Treiber zuständig, nicht seine Zulieferer!)
Mein Hauptproblem war eigentlich, dass ich gemerkt habe das die Batterie tot ist. Der Laptop läuft nur noch (langsam) wenn er am Ladekabel angeschlossen.
Akku gegen neuen austauschen lassen. Wenn fest verbaut dann Pech muss eine Werkstatt das machen. Akkus sind Verbrauchsmaterialien und sollten NIEMALS fest verbaut sein . Ebenso bei Austauschbaren Akkus sollte man niemals immer im Laptop belassen . Wenn man Ihn nicht braucht aus dem Laptop ausbauen und mit Netzteil arbeiten.
Nun war ich bei einem Reparaturladen und werde die Batterie wechseln lassen, wenn sie geliefert ist.
Siehe Text weiter oben, Thema wäre somit erledigt.
Nun habe ich gestern gut 5 Stunden versucht das Problem mit ChatGpt zu lösen, es ging erst ganz gut (mit DDU alles im abgesicherten Windows Modus entfernt und dann Intel Grafiktreiber neu installieren und danach den Nvidia Treiber).
Aber genau da hängts bei mir. Chat Gpt hat mir dann am ende nur noch falsche Links aufgelistet.
Nicht böse sein und das auch nicht Falsch Verstehen. Chat GPT verblödet nur Menschen ganz gleich wie. Uns wird das Denken abgenommen , wir Stumpfen ab und das wars. In so einer Zukunft , da ist es nicht Lebenswert .
Bitte ich brauche dringend Hilfe von einem echten Menschen, der sich auskennt.
Es ist immer wieder das gleiche und hat sich seit 30 Jahren nie geändert, wird es auch in den kommenden 30 Jahren nicht.
Knallt es irgendwo sucht man Hilfe bei Menschen und nicht bei ChatGPT !
Keine KI hat das wissen von Menschen die z.B. 30 Jahre in der IT gearbeitet haben. Berufserfahrung kann keine KI Studieren auch kein Student selbst.
Dieser Computer muss einfach noch weiterfunktionieren und in dem Land in dem ich mich aufhalte, gibt es leider sehr wenige Support Möglichkeiten.
Wenn es mal Knapp werden sollte ,ist es besser immer eine gewisse Reserve zu haben. Auch wenn es komisch klingt ,da sollte man sich vielleicht im Land wo man sich aufhält einen einfachen Laptop zulegen .
Ich kann dir nur die schritte aufzählen die du machen soltest.
Damit dein Problem behoben wird.
- Zuallererst Daten sichern ganz gleich wie
- Danach komplett Windows vom Laptop Löschen. Damit meine ich auch keine Recovery, Zücksetzung oder Wiederherstellung versuchen.
- Als nächstes das Windoof komplett sauber und neu aufsetzen alle Updates Durchlaufen lassen.
- Nach der Aktualisdierung alles an Tools Installieren die du verwendest ( Programme) .
- Dann testen was du machen willst.
Bitte auch hier nicht falsch verstehen. Auch mir nicht Übel nehmen.
Ich sitze hier in Deutschland und nicht in deiner nähe . Kann also nicht sehen was du tust . Du als Laie wirst sicherlich dir Überfordert vorkommen ,aber es ist nun mal so . Entweder bringt man sich das Grundwissen selbst bei oder nicht. Ersteres Hilft auch in Problemen sich zu Behelfen.
In der Zwischenzeit ratete mir der Verkäufer mein Windows neu zu installieren.
Leider ist es nun mal so das man Microsoft vertraut. Viele Laien tun dies weil sie auch nichts anderes kennen. Dies ist leider Vertrauen am falschen Anbieter.
Die Liste der Pleiten,Pech und Pannen zu Microsoft Windows sind lang.
Es gibt alternativen die Kostenlos sind ,aber dazu sollte man sich zuhause Gedanken machen damit man im Ausland keine Probleme bekommt.
Nur ein Tip Nebenbei :
Linux Distris sind überwiegend Kostenlos beinhalten viele kostenlose Programme und es ist wesentlich einfacher ( Im Vergleich zu Windoof 11) zu Handhaben.
Mittlerweile ist es soweit gereift das man keine Terminal Eingaben mehr machen muss ,geht alles Grafisch vonstatten. Für Fragen dazu kann ich dir gerne Helfen . Zwar werden die Programme nicht den gleichen Namen haben wie du Sie unter MS Windows kennst ( hat Copyright Rechtliche Gründe) aber vieles Leistet gleich viel bzw. kann Teilweise sogar besser sein.
zusammengefasst also , hast die Wahl. Kauf dir einen Laptop auf dem du weiter Arbeiten kannst oder mach dir die Mühe und Installiere dir das Windows neu ( was auch der Verkäufer dir bestätigt hat) . Wäre es eine Linux Distribution , könnte man schnell und einfach Nachsehen wo es klemmt ,was leider unter MS Windoof ( Windows) nicht möglich ist.
Machs nochmal. Installiere Windows 11 nochmal auf deinem Lenovo Yoga. Lade dir dann Lenovo System Update herunter und installiere damit bequem alle Treiber für dein System.