Grafikkartentreiber – die neusten Beiträge

Hat jemand eine Ahnung wo die Ursache beim Absturz meines Anzeigetreibers liegen könnte?

Hallo wertes Kollektivwissen,

ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass bei einigen Games während des Zockens der AMD Crash Defender sich zu Wort meldet und den Anzeigetreiber in den geschützten Modus versetzt, um einen Systemabsturz zu verhindern. Die Games selber sind dabei nichtmal sonderlich anspruchsvoll, oder auf hohen Leistungen eingestellt (probeweise sogar auf den niedrigsten, allerdings ohne Erfolg).

Das Problem trat auf, kurz nachdem ich meinen PC neu aufgesetzt hatte.

Ich hatte ursprünglich zwei Festplatten im System integriert, darunter eine 2TB HDD (als Datenspeicher) und eine 250GB SSD (als Laufwerk C). Im Laufe der Zeit hat mein PC zusätzlich 2x 1TB M.2 SSDs erhalten. Aufgrund von Platzmangel auf der 250er habe ich mich schließlich dazu entschlossen mein Betriebssystem neu aufzusetzen und eine der beiden M.2er für Windows zu verwenden.

PC-Daten:

  • Motherboard: AMD Prime B250-Pro
  • RAM: 2x 8GB DDR4 Kingston
  • Grafikkarte: AMD Readon RX 480 Series
  • CPU: Intel Core i5 7400
  • Datenträger 0: Corsair Force LE SSD - 250GB SSD (ursprüngliches Laufwerk C)
  • Datenträger 1: ST2000DM006-2DM164 - 2TB HDD (Storage)
  • Datenträger 2: Samsung SSD 980 1TB - 1TB M.2 SSD (aktuelles Laufwerk C)
  • Datenträger 3: CT1000P3SSD8 - 1TB M.2 SSD (Games)

Dieser Fehler taucht gefühlt vollkommen willkürlich, dafür aber immer bei den selben Games auf.
Beispielsweise laufen League of Legends, Satisfactory und Monster Hunter World reibungslos auf mittleren bis hohen Einstellungen, während Abstürze des Anzeigentreibers bei Palworld, Baldur's Gate oder Deep Rock Galactic auftreten und das auch immer in unregelmäßigen Zeitabständen.
Mal zockt man keine 20 Minuten ohne einen Neustart, mal mehrere Stunden. In anderen Situationen, also beim Filmeschauen, Surfen oder bei anderen Programmen, die keine Spiele sind, tritt die Situation nicht ein.

Ich habe bisher mit einer Neuinstallation und älteren, zuvor funktionierenden Grafikkartentreibern versucht das Problem zu lösen. Bei meiner Recherche stieß ich zwar teilweise auf ähnliche Situationen, die aber meist völlig andere Ursachen hatten, oder nicht gelöst wurden. Ich hoffe hier finde ich durch euch mögliche Antworten.

Windows, Grafikkartentreiber, Absturz, Fehlermeldung PC, Windows 10

Probleme mit der Grafikkarte?

GPU: RTX 3090 kfa2

CPU: Intel (R) Core (TM) i9 - 10850 3.60 GHz

PS: Ich kenne mich mit all dem nicht gut aus!!

Hallo!, ich habe ein Problem mit meiner Grafikkarte und zwar hatte ich versucht Sims4 bei mir schneller laufen zu lassen / generell denn Pc schneller machen von verschiedenen Tutorials. Aber seitdem kann ich RDR2 nicht spielen, denn alles läuft total langsam dass es nicht spielbar ist, obwohl ich die Grafikeinstellung auf Nierdig gemacht habe (davor war sie immer auf Hoch/Ultra was sehr flüssig lief). Auch in After Effects 2022 kann ich Effekte, die viel Leistung brauchen nicht mehr verwenden da die ganze App crashed. (Effekte wie Deep Glow, Element 3D, Universal...) . Dazu hatte ich auch den ganzen PC zurückgesetzt und Wiondows auf meine SSD verschoben mit Macrium und ich habe meinen Treiber neuinsterliert. Meine GPU ist immer so bei 20-40 Grad. Hatte auch so etwas dass ich eine Windows 11 Pro Neuinstallation machen wollte aber dann steht da immer dass ich TPM 2.0 brauche. Als ich es in der BIOS Aktiviert habe (Es hieß da PPM oder so etwas), stand da dass ein Fehler aufgetreten ist.

Task Manager:

GTA5: (Mittlere/Hohe Einstellung, läuft ohne Probleme)

RDR2 (Nierige Grafik)

In AE 2022 8wenn ich ein Projekt offen hab)

Ich weiß jetzt nicht genau was ich machen kann. Vielen Dank für Hilfe!!!

Bild zum Beitrag
Windows, CPU, GPU, Grafikkarte, Grafik, Gaming PC, Grafikkartentreiber, Intel, Nvidia, PC-Problem, Treiber, grafikkarten problem, Nvidia GeForce RTX, RTX 3090, Windows 11 Pro

Blackscreen nach Grafikkartenwechsel trotz DDU?

Guten Morgen liebe Community,

ich brauche wirklich unbedingt Hilfe, ich bin leidenschaftlicher Zocker aber leider kein leidenschaftlicher Schrauber. Bei Anlässen wie Black Friday dachte ich mir, kaufe ich mir eine neue Grafikkarte und wechsle von Nvidia (alte Karte: GTX 1060) auf AMD (neue Karte: AMD Radeon RX 7700 XT). Aufjedenfall informierte mich was man zu beachten hat, sprich Grafiktreiberinstallation etc. Dadurch staß ich auf ein YouTube Video ( youtube.com/watch/?v=_Wu6NaaSBFk) er erklärt in diesem Video das man den Display Treiber deinstallieren muss (DDU), mein Bruder sagte zu mir das dies auch garnicht falsch war, aber nach technisch korrektem einbauen der Karte, und deinstallieren des Displaytreibers, funktionierte der Bildschirm nicht mehr (PC lief einwandfrei, Bildschirm Blackscreen und keine Cable connection). Bottleneck-Checked habe ich auch, meine aktuelle CPU ist eine AMD Ryzen 7 7700, deshalb sollte das kein Problem darstellen. Ich hab meine Bildschirme schon ins Motherboard eingesteckt und versucht darüber laufen zu lassen, dennoch das selbe Problem. Umgebaut auf meinen 2. Slot habe ich auch, was nicht funktioniert. Aufjedenfall vermute ich stark das das Problem nicht an der Karte liegt, sondern daran das ich den Driver deinstalliert habe, Tastenkombination Windows + Shift + strg + B hat auch nicht geklappt. Das Internet sagt das der Display Driver automatisch bei dem Start des PCs auf die letzte Version zurückspringt, dies funktioniert wohl bei mir nicht. Mein Bildschirm hat 3x DDP anschlüsse und 1x HDMI Anschluss, welche alle (sowohl Karte als motherboard) ausprobiert wurden. Da ich nun wirklich planlos bin, und morgen Sonntag ist. Brauche ich unbedingt und bitte um eine Lösung. Ich hoffe das ich mein Problem schildern konnte und es nachvollziehbar ist.

Ich werde hier wohl aktiv sein bis mein PC wieder läuft

Mfg

Mecroom

GPU, Hardware, AMD, Gaming PC, Grafikkartentreiber, Nvidia, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafikkartentreiber