Hat jemand eine Ahnung wo die Ursache beim Absturz meines Anzeigetreibers liegen könnte?
Hallo wertes Kollektivwissen,
ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass bei einigen Games während des Zockens der AMD Crash Defender sich zu Wort meldet und den Anzeigetreiber in den geschützten Modus versetzt, um einen Systemabsturz zu verhindern. Die Games selber sind dabei nichtmal sonderlich anspruchsvoll, oder auf hohen Leistungen eingestellt (probeweise sogar auf den niedrigsten, allerdings ohne Erfolg).
Das Problem trat auf, kurz nachdem ich meinen PC neu aufgesetzt hatte.
Ich hatte ursprünglich zwei Festplatten im System integriert, darunter eine 2TB HDD (als Datenspeicher) und eine 250GB SSD (als Laufwerk C). Im Laufe der Zeit hat mein PC zusätzlich 2x 1TB M.2 SSDs erhalten. Aufgrund von Platzmangel auf der 250er habe ich mich schließlich dazu entschlossen mein Betriebssystem neu aufzusetzen und eine der beiden M.2er für Windows zu verwenden.
PC-Daten:
- Motherboard: AMD Prime B250-Pro
- RAM: 2x 8GB DDR4 Kingston
- Grafikkarte: AMD Readon RX 480 Series
- CPU: Intel Core i5 7400
- Datenträger 0: Corsair Force LE SSD - 250GB SSD (ursprüngliches Laufwerk C)
- Datenträger 1: ST2000DM006-2DM164 - 2TB HDD (Storage)
- Datenträger 2: Samsung SSD 980 1TB - 1TB M.2 SSD (aktuelles Laufwerk C)
- Datenträger 3: CT1000P3SSD8 - 1TB M.2 SSD (Games)
Dieser Fehler taucht gefühlt vollkommen willkürlich, dafür aber immer bei den selben Games auf.
Beispielsweise laufen League of Legends, Satisfactory und Monster Hunter World reibungslos auf mittleren bis hohen Einstellungen, während Abstürze des Anzeigentreibers bei Palworld, Baldur's Gate oder Deep Rock Galactic auftreten und das auch immer in unregelmäßigen Zeitabständen.
Mal zockt man keine 20 Minuten ohne einen Neustart, mal mehrere Stunden. In anderen Situationen, also beim Filmeschauen, Surfen oder bei anderen Programmen, die keine Spiele sind, tritt die Situation nicht ein.
Ich habe bisher mit einer Neuinstallation und älteren, zuvor funktionierenden Grafikkartentreibern versucht das Problem zu lösen. Bei meiner Recherche stieß ich zwar teilweise auf ähnliche Situationen, die aber meist völlig andere Ursachen hatten, oder nicht gelöst wurden. Ich hoffe hier finde ich durch euch mögliche Antworten.
Fehlermeldungen zu den Abstürzen des Anzeigentreibers von unterschieldichen Spielen hänge ich mal als Bild bei.
Edit:Ich hatte gehofft es läge nur ein Softwarefehler vor, allerdings konnte ich das mit Hilfe der Helfer hier ausschließen. In meinem Fall war das Netzteil zu alt, und konnte keine ausreichnd stabile Stromversorgung mehr gewährleisten. Schwer zu sagen obs insgesammt unterversorgt war, oder nur die Versorgung der Grafikkarte, letztere war aber definitiv regelmäßig davon betroffen. Das Netzteil auszutauschen hat mir auf jeden Fall geholfen.
3 Antworten
Gibt es denn eine konkrete Fehlermeldung zum Absturz?
Oder eine Logdatei, in der man mehr über die Gründe erfährt?
Hattest Du irgendwann die Firmware der Grafikkarte upgegradet resp. ein Tool installiert gehabt, das diesen Upgrade automatisch vornimmt? In diesem Fall evt. Firmware up- oder downgraden.
Hattest Du in der Zeit (ein paar Tage bis Wochen) vor -oder nach dem Neuaufsetzen des Betriebssystems einmal den Rechner geöffnet? Falls ja, warum genau? Du hattest geschrieben, dass Du bei den Sekundärspeichern etwas geändert hast. Vielleicht liegt dort das Problem, auch wenn es auf den ersten Blick eher nicht einleuchtend aussieht. Dann aber müsste es eigentlich auch ab und zu andere Probleme geben als nur mit der Grafik. Vielleicht hast Du auch beim Hantieren am geöffneten PC irgendwo ein elektronisches Teil berührt, das nun teilweise defekt ist, z.B. die Grafikkarte oder die RAM's.
Hast Du - wie viele Gamer - die Hardware übertaktet? Oder sonst etwas an den Defaultsettings geändert, irgendwelches Tuning? Z.B. CPU-Frequenz, RAM-Timings und/oder auf der Grafikkarte?
"Lost GPU Issues" kommen durchaus vor, aber oftmals bei Überlast und den einhergehenden thermischen Probleme, die Du in Abrede stellst. Dennoch würde ich mal schauen, ob die Grafikkarte verstaubt ist, resp. deren Lüfter, und ob der Lüfter überhaupt noch funktioniert.
Hier gibt es noch ein paar Punkte, die man prüfen könnte:
https://www.makeuseof.com/dxgi-error-device-removed-error-windows/
Es wurden keine Modifizierungen in dieser Hinsicht vorgenommen. Ich habe tatsächlich noch nie Übertraktungen vorgenommen und es eigentlich auch bisher nicht vorgehabt.
Die Temperatur der GraKa blieb auch bisher im Normalbereich.
Dann hilft wohl nur noch die Methode, eine Hardwarekomponente nach der anderen sukzessive auszutauschen und zu beobachten, ob das Problem weiterhin besteht. Beginnen würde ich bei der Grafikkarte. Das kann natürlich ins Geld gehen, aber Du musst ja nicht das allerneueste und beste Modell kaufen. Wichtig ist nur, dass Du ein anderes Modell nimmst als jenes, das eingebaut ist. Oder wenn Du noch einen anderen PC hast, tauschst Du mal dessen Grafikkarte mit Deinem PC und beobachtest das Verhalten. Ein paar Tage Zeit zum Beobachten solltest Du Dir schon nehmen, weil Probleme nicht immer sofort auftreten.
Danke, aber ich bin von der Symptomatik her beim Netzteil geblieben. Hatte nur gehofft es läge vielleicht nur an einem Software-Problem, da ich zur Zeit sehr knapp bei Kasse bin. Hätte das jetzt nicht geholfen, wär wohl die Grafikkarte dran gewesen, aber das wär finanziell aktuell einfach nicht drin gewesen.
Es gibt ja vielleicht auf ebay oder so eine gebrauchte Grafikkarte für 20-50 €... Für Testzwecke reicht das.
In meiner Situation ist "mal eben zum Test" einfach zu teuer. Selbst wenn es "nur" 20-50€ sein sollten.
Es klingt frustrierend, und solche Probleme können viele Ursachen haben. Hier sind einige Ansätze, die du ausprobieren könntest
1. Treiber aktualisieren: Stelle sicher, dass du die neuesten Treiber für deine Grafikarte und das Motherboard installiert hast. Manchmal kann ein inkompatibler oder veralteter Treiber solche Abstürze verursachen.
2.Überhitzung überprüfen: Überprüfe die Temperaturen deiner CPU und GPU während des Spielens. Überhitzung kann dazu führen, dass der Anzeigetreiber abstürzt. Eine gute Kühlung ist entscheidend.
3. RAM und Hardware testen: Führe einen Speichertest (z.b. mit MemTest86) durch, um sicherzustellen, dass dein RAM fehlerfrei ist. Manchmal können auch fehlerhafte Hardware-Komponenten wie das Motherboard oder die GPU solche Probleme verursachen
4. Stromversorgung prüfen: Stelle sicher, dass dein Netzteil genügend Leistung für deine Hardware bietet, insbesondere wenn du mehrere M.2-SSDs und eine leistungsstarke GPU hast.
5. Windows-Fehlerprotokolle: Überprüfe die Windows-Ereignisanzeige auf spezifische Fehlerprotokolle, die dir Hinweise auf die Ursache geben könnten.
Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es hilfreich sein, den technischen Support des Spiels oder von AMD zu kontaktieren, um gezielte Ratschläge zu erhalten.
zu 1.:
Wie oben schon beschrieben habe ich sowohl den Treiber neu installiert, sowie diverse unterschiedliche Versionen ausprobiert. Und ja, darunter fällt auch die aktuellste.
zu 2.:
Die Temperaturen laufen im Normalbereich. Die Thermalpaste ist sogar relativ frisch.
zu 3.:
Die habe ich auch bereits überprüft. Sie scheinen OK zu sein.
zu 4.:
Die Stromversorgung im Allgemeinen läuft zuverlässig. Das Netzteil des Rechners kann ich allerdings nicht explizit prüfen.
zu 5.:
Darunter bin ich leider nicht schlau geworden.
Das Problem tritt nicht nur bei einem Spiel auf, sondern bei mehreren unterschiedlichen. Ich gehe daher davon aus, dass das nicht Game-Spezifisch ist, sondern eine andere Ursache hat.
Da es erst nach einer Neuinstallation des Betriebssystem aufkam, wird es eher unwahrscheinlich ein Hardwareproblem sein. Aber ich weiß leider nicht wo ich noch weiter ansetzen kann.
Die Meldung lässt ja erstmal auf einen Treiberfehler hindeuten.
Diesen kannst du mit dem Programm "DDU" deinstallieren und dann einen neuen drauf bügeln.
Ebenso kann ein treiber fehler aber auch durch defekt Hardware ausgelöst werden.
Dafür nehmen ich immer gerne den Test "OCCT" da kann man 3d und vram test machen, sollte da ein Fehler auftauchen spricht das für eine defekt Graphikkarte
Ich habe beide Vorschläge ausprobiert.
OCCT hat bei mir keine Fehler ausgelöst, bzw. erkannt. Ein Zeichen für die defekte GraKa ist demanch nicht vorhanden.
Die Neuinstallation mit der vorangehenden, sauberen Deinstallation mithilfe der DDU hatte leider keine Wirkung.
Ich vermute eher eine Softwareursache, als ein Hardwareproblem, da es kurz nach der Neuinstallation meines Betriebssystems aufkam. Das wäre sonst ein wirklich arg mieser und großer Zufall.
Ich werde das aber dennoch mal testen, danke.
Könnte es irgendeinen Zusammenhang bei dem Wechsel der Festplatte für das Betriebssystem geben?
Der PC wurde einige Zeit vor der Neuinstallation geöffnet um ihn zu reinigen und neue Thermalpaste aufzubringen.
Kurz vor, oder nach der Neuinstallation allerdings wurde nichts an der Hardware geändert. Die M.2 SSDs wurden zu unterschiedlichen Zeiten lange vorher in das System integriert und verursachten keine Fehler.
An den Datenträgern hat sich lediglich geändert welcher als Laufwerk C, und somit für das Betriebssystem, verwendet wird. Hier bin ich von der alten SSD auf eine der beiden M.2 SSDs gewechselt.
Bei der Firmware bin ich mir jetzt nicht ganz sicher.
Ich habe die Fehlermeldungen, welche mir beim Abstusturz teilweise zurückgegeben wurden, als Nachtrag an meinen Haupttext angehängt.