Ich fühle mich halt einfach besser aufm Bike. Hab mehr Übersicht, ist schöner, die Leute sind nett ( also andere Biker) und man kann aktiver am Straßenverkehr Teilnehmen. z.b.Handzeichen kommunikation, oder einfach behilflich sein, Hindernisse von der Straße bewegen, Leuten sagen das die mit nem Platten fahren etc.
Gefährlich, kommt drauf an. Man ist in erster Linie anfälliger für äußerliche Einflüsse z.b. Glatte Straße, Wind und Regen, oder wenn dir mal n fetter Schmetterling auf dem Visier platzt. Aber Gefahrensituationen lassen sich gut entschärfen oder verhindern indem man einfach angemessen fährt.
Dann gibt es noch Fahrfehler, naja die haben meist ein klares Resultat. Entweder man lernt was draus, oder man lernt nichts mehr...
Individualverkehr ist allgemein sehr Umweltschädlich. Da würde ich das nicht so groß auf die Wage legen ob man jetzt auf 2 oder 4 Räder unterwegs ist.
Gibt natürlich richtige Ausreiser wie 2 Takt Motorräder.
Da wäre mal der Gedankengang interessant ob es Umweltfreundlicher wäre, das funktionierende alte Motorrad zu entsorgen und stattdessen eines mit besseren Emissionen oder E-Antrieb holt. So ne Produktion ist ja auch eine Umweltsau.
Laut sind eigentlich nur die älteren, oder mit stärkeren Motoren. Und dann müssen die halt noch entsprechend gefahren werden. Wer sich ne Sportler kauft, gibt auch mal Gas. Mein erstes Motorrad ist aber selbst dann nicht laut. Verglichen zu meinem Auto hat das gerade einmal +1DB Standlautstärke und +3DB Fahrlautstärke im Fahrzeugschein.