Was tun wenn seitdem ich auf Windows 11 geswitcht hab Valorant nicht mehr funktioniert?

4 Antworten

Von Experte MichaelSAL74 bestätigt

Hallo

Was tun wenn seitdem ich auf Windows 11 geswitcht hab Valorant nicht mehr funktioniert?

Das kommt davon wenn man Windows 11, mit Tricks via Rufus & Co, auf ansonsten für Win11 inkompatibler Hardware installiert. Denn wenn Secure Boot und das TPM2.0 nicht aktiviert waren, hätte das richtige Upgrade auf Win11 nicht funktioniert. Ergo muss getrickst worden sein und damit hast du dich selbst ausgetrickst.

Zum spielen vieler online Spiele wird eine Anti Cheet (gegen bescheißen/schummeln) Software eingesetzt, damit es fair auf den Spiele Servern zugeht. Die Vanguard Software ist so eine Anti Cheet Software und sie setzt dafür unter Windows 11 voraus, das Secure Boot und ein TPM2.0 aktiviert sind, weil das ja auch eigentlich Systemvoraussetzungen für Windows 11 sind. Das wurde gemacht, damit unfaire Spieler die Anti Cheet Software nicht mehr aushebeln können.

https://support-valorant.riotgames.com/hc/de/articles/10088435639571-Probleml%C3%B6sung-f%C3%BCr-die-Fehler-VAN-9001-VAN-9003-bzw-VAN-9090-unter-Windows-11-VALORANT

Wenn die Hardware aktuelle genug für Win11 sein sollte und Secure Boot sowie ein TPM2.0 vorhanden ist, dann muss nur im BIOS/UEFI der Boot Modus von Legacy (CSM) auf UEFI umgestellt werden. Dafür muss nur CSM im BIOS/UEFI deaktiviert werden. Nach einem Neustart kann dann im BIOS/UEFI Secure Boot und das TPM2.0 aktiviert werden. Eventuell müssen auch noch einige Secure Boot Schlüssel gelöscht werden. Dann ist das BIOS/UEFI vom BIOS Legacy Boot Modus auf den UEFI Boot Modus umgestellt. Jetzt stehen auch Secure Boot und das TPM2.0 für eine saubere Windows 11 Installation zur Verfügung.

Allerdings wird dann deine jetzige Windows Installation nicht mehr starten. Da Windows im Legacy Boot Modus installiert wurde, wurde der Installationsdatenträger mit dem MBR partitioniert. Eine Windows Installation auf einem MBR Datenträger ist aber nur im BIOS Legacy Boot Modus startfähig. Im UEFI Boot Modus muss der Systemdatenträger dagegen mit der GPT partitioniert werden. Nur dann kann im UEFI Boot Modus davon ein Betriebssystem wie Windows gestartet werden.

Dafür muss Windows 11 komplett neu installiert werden. Das Windows Setup muss dafür im UEFI Boot Modus gebootet werden, damit beim partitionieren die GPT statt dem MBR verwendet wird. Deshalb müssen alle Partitionen auf dem Installationsdatenträger, auf dem Windows installiert werden soll, gelöscht und neu erstellet werden. Achtung, denn dabei gehen alle Daten auf dem Installationsdatenträger verloren! Wichtige Daten also vorher sichern. Hinterher ist es zu spät.

Es gibt noch die Möglichkeit den Datenträger im laufenden Betrieb von MBR nach GPT zu konvertieren. Dafür muss CSM aber noch aktiviert sein und Windows muss hochgefahren sein. Vorhr aber unbeidngt sicher stellen, das Secure Boot und ein TPM2.0 im BIOS/UEFI zur Verfügung stehen und nach der Konvertierung aktiviert werden können. Ansonsten startet der PC nach der Konvertierung nicht mehr und Windows muss dann doch neu installiert werden.

https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/disk-management/change-an-mbr-disk-into-a-gpt-disk

https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/mbr-to-gpt

Nach der Konvertierung ist das System dann nicht mehr im Legacy Modus bootfähig, sondern nur noch im (U)EFI Modus. Deshalb muss nach der Konvertierung das BIOS/UEFI von Legacy (CSM) auf (U)EFI Boot umgestellt werden, damit der Rechner wieder startet. Allerdings darf bei der Konvertierung nichts schief laufen, sonst war es das mit den Daten und installierten Programmen. Also vorher unbedingt Daten sichern!

Nach der Konvertierung kannst du dann auch Secure Boot und das TPM2.0 aktivieren, wenn das BIOS/UEFI und die Hardware deines PC's diese Features bieten. Wenn nicht, dann wird das nix mit Win11. Dann brauchst du neue bzw. aktuellere Hardware.

Genaures dazu kann ich nicht sagen, da ich wnicht eiß, welchen Prozessor und welches Mainboard du hast oder welches OEM PC bzw. Laptop Modell.

mfG computertom

Wie man das aktiviert ist unterschiedlich je nach Mainboard.
Marke und Modell wäre wichtig um weiter helfen zu können.

Steht da doch, du musst ins uefi gehen und secureboot und auch tpm 2 aktivieren


miiabnz 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 18:11

Ja und wie mach ich das, bin Technik Oma

Echidnaa  19.07.2025, 18:12
@miiabnz

Gibt videos auf Youtube die das erklären, ist nicht schwer

Wenn du Windows 11 regulär installiert hast, musst du eventuell den Launcher neu installieren. Sonst Secure Boot/TPM im BIOS aktivieren.