PC startet nicht mehr aus dem Nichts?

4 Antworten

Klingt nach Hardwaredefekt. Feuchtigkeit/Hitze usw.

Aber es ist normal, dass der Lüfter am Anfang schnell läuft und erst später runtergeht wenn das Betriebssystem geladen wird. Vielleicht ist nur der Temperatursensor o.ä. defekt.

Ich würde es mit einer Live-CD oder Notfall-CD falls vorhanden versuchen.

An der BIOS-Batterie wirds nicht liegen. Da greifen normalerweise Standardeinstellungen. Das wird auch angezeigt.

Aber vielleicht was im BIOS verstellt. Erst mal Kabel austauschen und möglichst den Monitor. Dann Grafikkarte und weitere Komponenten. Idealerweise die Komponenten insbesondere Festplatten auf anderen PCs testen.

Einzelner Austausch lohnt sich meist nicht. Eher ein Neukauf.

Du hast ja die Rote LED erwähnt, das wäre mal der Hinweis was nicht stimmt.
Über dem 24pin Anschluss sind die Error LEDs, die auch beschriftet sind.
CPU,DRAM,VGA,Boot


ZaborgLP 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 17:59

Die rote LED bleibt direkt bei CPU stehen und geht nicht weiter runter.

Rekthoven  12.07.2025, 18:05
@ZaborgLP

Klingt so, als hätte man den PC bewegt.
Mal schauen das der RAM ordentlich im Slot steckt. Das 24Pin Kabel und 8pin Kabel oben links richtig drin ist.

Passiert zwar selten, aber die CPU könnte sich im Sockel gelöst haben. Also auch mal Kühler abnehmen und CPU neu in den Sockel legen.

ZaborgLP 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:17
@Rekthoven

RAM, 24 Pin & 8 Pin stecken alle richtig drin. Generell habe ich nochmal alle weiteren Kabel geprüft.
Es könnte tatsächlich sein, dass der PC bewegt wurde.

Ein anderer Nutzer hatte schon vorgeschlagen die Mainboard Batterie zu tauschen, da diese eventuell leer sei. Versuche gerade nebenbei eine Batterie zu besorgen.
Ansonsten bin ich leider langsam echt mit meinem Latein am Ende.

Rekthoven  12.07.2025, 18:20
@ZaborgLP

ne glaube der PC müsste sogar ohne ne Batterie gehen.
Und so alt wie der ist, sollte die auch noch nicht leer sein
Bios Reset wäre halt noch ne Idee

ZaborgLP 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:34
@Rekthoven

Habe es dennoch mal eben getestet. Habe doch eine CR2032 Batterie im Haushalt gefunden. Hat nicht geholfen.

Wie kann ich das BIOS zurücksetzen?
Ich bin so erstaunt darüber, dass man ein Gerät einen Monat lang aus lässt und es dann nicht mehr funktioniert. Verstehe ich nicht.

ZaborgLP 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:59
@Rekthoven

Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als mir Ersatzteile zu besorgen und alles nach und nach auszutauschen und zu testen bis ich die Komponente mit dem Defekt identifiziert habe...
Ich tippe aber auf Mainboard.
Bei PSU startet das System ja meist erst gar nicht mehr, Festplatte und GPU waren es ja auch nicht.

Danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe!

Rekthoven  12.07.2025, 19:19
@ZaborgLP

Falls etwas defekt ist, dann wäre Mainboard der erste Verdacht. Aber einfach Teile auf das Problem zu werfen find eich nicht empfehlenswert. Vlt kannst ja damit zum pc shop um die Ecke.

Bios reset ist normal schon beim Tausch der batterie passiert. Da das Mainboard ja Stromlos ist, sollten die einstellungen verworfen werden.

Ah, einzelne RAM Riegel auf jeden Fall noch versuchen

Das HDMI Kabel in den anderen HDMI Anschluss umstecken.

Wenn verfügbar.


ZaborgLP 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 17:45

Habe 3 Monitore, dementsprechend waren alle 3 DP-Anschlüsse gefüllt und keiner hat funktioniert.

Versuch ma Biosbatterie und schliess mal alles extrene ab, auch maus und so


ZaborgLP 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 17:44

Was genau soll ich mit der BIOS-Batterie machen?
Alles externe ist abgeschlossen. Als nur Stromkabel dran war klang es ebenfalls so.

Userxyzffds344  12.07.2025, 17:45
@ZaborgLP

Austauschen, halt das für unwahscheinlich aber immerhin war die ja ne zeit lang ohne externen versorger drin.

ZaborgLP 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 17:48
@Userxyzffds344

Das werde ich mal ausprobieren, habe glaube ich aber aktuell keinen passenden Ersatz da. Müsste ich dann erstmal bestellen.

ZaborgLP 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:03
@Userxyzffds344

Komme ich leider gerade nicht hin.. ein Nachteil daran sehr abgelegen zu wohnen.

ZaborgLP 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:36
@Userxyzffds344

Wenn du im Norden wohnst, dann eventuell! :D
Habe tatsächlich eben eine CR 2032 Batterie gefunden. Ausgetauscht, hat aber leider nichts gebracht.

Verstehe nicht, wie ein System fast 4 Jahre am Stück fast täglich ohne Probleme läuft, dann lässt man es einen Monat außer Betrieb und es funktioniert nicht mehr...

Userxyzffds344  12.07.2025, 18:45
@ZaborgLP

Irgendein teil ist defekt, das ist der schutzmodus.

Normalerweise baut man den auseinander, machtn pieper dran und steckt teil für teil dran.

ZaborgLP 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:57
@Userxyzffds344

Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als Ersatzteile zu besorgen und nach und nach alles auszuschließen. Ich tippe aber tatsächlich auf Mainboard.
PSU starten die Geräte in der Regel ja erst gar nicht.
Rote LED auf dem Mainboard bleibt bei CPU stehen. Entweder weil das Mainboard defekt ist, oder irgendwas mit der CPU nicht stimmt würde ich jetzt sagen.
Mal sehen...

Danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe!