PC startet nicht mehr aus dem Nichts?
Guten Tag,
meine Frau & ich haben vor 3 Monaten angefangen zu renovieren und in dieser Zeit habe ich meinen PC kaum genutzt. Zuletzt vor ca. genau einem Monat und da lief alles noch wunderbar. Danach stand er nur noch herum ohne Stromanschluss.
Nun sind wir endlich fertig mit Renovieren und da habe ich heute direkt mit Vorfreude meinen PC angeschlossen und - ZACK! Er geht nicht mehr.
Alle Lampen leuchten, Lüfter drehen sich, aber die Monitore kriegen kein Signal und generell scheint der PC nicht mehr zu booten. Rote Lampe auf dem Mainboard.
Zusätzlich dreht der Lüfter auf meinem Mainboard für die M.2 SSDs warum auch immer dauerhaft auf Hochtouren.
Im Normalfall dreht dieser kurz für 1-2 Sekunden beim PC-Start auf Hochtouren.
Ist eine Sicherheitsvorkehrungen laut Google - jedenfalls hört der Lüfter nun gar nicht mehr auf.
Was habe ich bisher getan:
- Grafikkarte ausgebaut und ohne diese den PC gestartet, da ja kein Signal an die Monitore kam und ich das laute Lüftergeräusch lokalisieren wollte. Die GPU war es ja nicht. Dachte ich aber zuerst.
- M.2 SSD ausgebaut - nun befindet sich nur noch eine normale SSD im PC, aber keine M.2 SSD. Über diese bootet mein System aber eigentlich. Aber auch ohne jegliche M.2 SSD in den Slots dreht der Lüfter durch.
Nun weiß ich nicht mehr weiter, da das Problem ja auch aus dem Nichts auftritt.
Ich hätte noch eine alte GPU um zu testen, ob meine aktuelle Grafikkarte defekt ist.
Das erklärt ja dennoch nicht, warum der Mainboard-Lüfter Party macht.
Abseits davon habe ich leider keine weiteren Komponenten hier, um ein wenig herum zu testen. Ist alles veraltet oder nicht ausreichend für das System.
Mein aktuelles System:
- AMD Ryzen 5800X
- RTX 3080 Aorus XTreme
- MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon Wifi
- 4x 8GB DDR4 Ram Trident Z (A-XMP im BIOS deaktiviert)
- NZXT Kraken Z63 280mm
- 1TB M.2 SSD (Betriebssystem + Spiele)
- 2TB SSD (Massenspeicher)
- 850 Watt Be Quiet! Straight Power 80+ Gold
Das System habe ich nun seit fast exakt 4 Jahren und es lief bis heute ohne weitere Probleme. Was sollte ich nun am besten tun? Woran könnte das Problem liegen?
Danke fürs Lesen! Schönen Tag noch.
4 Antworten
Klingt nach Hardwaredefekt. Feuchtigkeit/Hitze usw.
Aber es ist normal, dass der Lüfter am Anfang schnell läuft und erst später runtergeht wenn das Betriebssystem geladen wird. Vielleicht ist nur der Temperatursensor o.ä. defekt.
Ich würde es mit einer Live-CD oder Notfall-CD falls vorhanden versuchen.
An der BIOS-Batterie wirds nicht liegen. Da greifen normalerweise Standardeinstellungen. Das wird auch angezeigt.
Aber vielleicht was im BIOS verstellt. Erst mal Kabel austauschen und möglichst den Monitor. Dann Grafikkarte und weitere Komponenten. Idealerweise die Komponenten insbesondere Festplatten auf anderen PCs testen.
Einzelner Austausch lohnt sich meist nicht. Eher ein Neukauf.
Du hast ja die Rote LED erwähnt, das wäre mal der Hinweis was nicht stimmt.
Über dem 24pin Anschluss sind die Error LEDs, die auch beschriftet sind.
CPU,DRAM,VGA,Boot
Klingt so, als hätte man den PC bewegt.
Mal schauen das der RAM ordentlich im Slot steckt. Das 24Pin Kabel und 8pin Kabel oben links richtig drin ist.
Passiert zwar selten, aber die CPU könnte sich im Sockel gelöst haben. Also auch mal Kühler abnehmen und CPU neu in den Sockel legen.
RAM, 24 Pin & 8 Pin stecken alle richtig drin. Generell habe ich nochmal alle weiteren Kabel geprüft.
Es könnte tatsächlich sein, dass der PC bewegt wurde.
Ein anderer Nutzer hatte schon vorgeschlagen die Mainboard Batterie zu tauschen, da diese eventuell leer sei. Versuche gerade nebenbei eine Batterie zu besorgen.
Ansonsten bin ich leider langsam echt mit meinem Latein am Ende.
Habe es dennoch mal eben getestet. Habe doch eine CR2032 Batterie im Haushalt gefunden. Hat nicht geholfen.
Wie kann ich das BIOS zurücksetzen?
Ich bin so erstaunt darüber, dass man ein Gerät einen Monat lang aus lässt und es dann nicht mehr funktioniert. Verstehe ich nicht.
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als mir Ersatzteile zu besorgen und alles nach und nach auszutauschen und zu testen bis ich die Komponente mit dem Defekt identifiziert habe...
Ich tippe aber auf Mainboard.
Bei PSU startet das System ja meist erst gar nicht mehr, Festplatte und GPU waren es ja auch nicht.
Danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe!
Falls etwas defekt ist, dann wäre Mainboard der erste Verdacht. Aber einfach Teile auf das Problem zu werfen find eich nicht empfehlenswert. Vlt kannst ja damit zum pc shop um die Ecke.
Bios reset ist normal schon beim Tausch der batterie passiert. Da das Mainboard ja Stromlos ist, sollten die einstellungen verworfen werden.
Ah, einzelne RAM Riegel auf jeden Fall noch versuchen
Das HDMI Kabel in den anderen HDMI Anschluss umstecken.
Wenn verfügbar.
Habe 3 Monitore, dementsprechend waren alle 3 DP-Anschlüsse gefüllt und keiner hat funktioniert.
Versuch ma Biosbatterie und schliess mal alles extrene ab, auch maus und so
Was genau soll ich mit der BIOS-Batterie machen?
Alles externe ist abgeschlossen. Als nur Stromkabel dran war klang es ebenfalls so.
Austauschen, halt das für unwahscheinlich aber immerhin war die ja ne zeit lang ohne externen versorger drin.
Das werde ich mal ausprobieren, habe glaube ich aber aktuell keinen passenden Ersatz da. Müsste ich dann erstmal bestellen.
Komme ich leider gerade nicht hin.. ein Nachteil daran sehr abgelegen zu wohnen.
Wenn du im Norden wohnst, dann eventuell! :D
Habe tatsächlich eben eine CR 2032 Batterie gefunden. Ausgetauscht, hat aber leider nichts gebracht.
Verstehe nicht, wie ein System fast 4 Jahre am Stück fast täglich ohne Probleme läuft, dann lässt man es einen Monat außer Betrieb und es funktioniert nicht mehr...
Irgendein teil ist defekt, das ist der schutzmodus.
Normalerweise baut man den auseinander, machtn pieper dran und steckt teil für teil dran.
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als Ersatzteile zu besorgen und nach und nach alles auszuschließen. Ich tippe aber tatsächlich auf Mainboard.
PSU starten die Geräte in der Regel ja erst gar nicht.
Rote LED auf dem Mainboard bleibt bei CPU stehen. Entweder weil das Mainboard defekt ist, oder irgendwas mit der CPU nicht stimmt würde ich jetzt sagen.
Mal sehen...
Danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe!
Die rote LED bleibt direkt bei CPU stehen und geht nicht weiter runter.