Nein

Definitiv nicht, Gründe sind ja genannt. Alles auf Verschleiß, Digitalisierung verpennt, Geldverschwendung, uvm. Von der CDU war ich nie ein Freund. Die Grünen haben es dann getoppt. Wie auch Lindner.

Aber schlimmer geht immer.

Man hat die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Das Problem dabei sind nicht Parteien an sich, sondern immer die Politiker.

Leider sind praktisch alle korrupt o.ä. Und da man nicht alleine wählt, kann man nicht viel machen. Höchstens auswandern (wenn man jung genug ist und die Sprache kann).

Manche sagen gar, sie würde immer noch die Strippen ziehen.

...zur Antwort

Tippe auch auf RAM. Aber kann theoretisch vieles sein.

Mach mal MEM test vom BIOS aus. Dauert aber.

Mittendrin einen Riegel rausnehmen geht glaube ich nicht. Oder nur mal einen oder 2 nehmen und dann der Reihe nach alle testen.

...zur Antwort

Fehler auf allen Partitionen ist schon seltsam. Windows kann sein, wann da die Systemdatei (efi) fehlt. Das ist wohl ein UEFI-Problem.

Secure boot disabled versucht im BIOS? Keine Notfall-Medien?

Mit einer Live-CD oder Stick sollte man normalerweise immer rein kommen. Dann erst sichern, ggf reparieren oder neu aufsetzen.

Such mal nach winload.efi Da gibt es zahlreiche Tipps.

...zur Antwort

Immerhin hat er 8 Monate gehalten. Sei froh, dass noch Garantie ist.

Ist natürlich sehr ärgerlich. Aber bei Amazon und Co keine Seltenheit.

Sei froh, dass die nicht behaupten, dass Du den kaputt gemacht hast, kann sogar noch kommen. Wenn möglich sollte man vor Ort kaufen. Aber ist meist teurer usw.

...zur Antwort

Wer bei solchen Händlern kauft ist selber Schuld. Der Name ist allerdings kein Beweis. Aber die Angebote. Sogar Lebensmittel dabei. Und 10 Gaming-Stühle und 3x10 Kinderautos über 200 EUR. Allein die Angaben "Does not apply" ist verdächtig. Und DE Händler soll andeuten, dass er aus DE verschickt. Ob eine Meldung viel Sinn macht ist eine andere Frage. Wohl ein kleiner Fisch. Er ist sogar seit 2016 angemeldet und verkauft recht wenig. Größtenteils Käufe. Nur 12 Verkäufe, davon 2 negativ. Vermutlich hat er mehrere Accounts.

Der "Hersteller" der Lebniz Kekse, Pick-Up (Informationen zur Produktsicherheit) ist ein Chinese. Mit Chinesischer Mail. Eine Mail in EU ist in Frankreich. Digi-Markets. Ich bin mir sicher ,den habe ich schon mal anderswo gesehen.

...zur Antwort

Wenn man als Privater gebrauchte Sachen verkauft, ist ja logisch, dass es keine Garantie gibt. Sollte man trotzdem immer mit angeben. Gebrauchte Sachen sind ja idR auch älter als die Garantie überhaupt galt. Gäbe natürlich Ausnahmen, wenn die Uhr noch nicht sehr alt ist oder etwa ein 5-Jahres Extra-Zertifikat hätte, dann hätte man das ja angegeben.

Leider ist der Käuferschutz höher als umgekehrt. Auch wenn die Gesetzeslage anders ist, ebay ist das egal.

Das Risiko ist, dass man Ware und Geld los ist. Ich würde mit dem Käufer reden und es drauf ankommen lassen.

Andererseits gibt es auf beiden Seiten schwarze Schafe. Falls der Kunde die Uhr zurückschickt, könntest Du genauso behaupten, der Karton war leer. Vielleicht ist er es sogar. Mit dem Beweis der Rücksendung wird er Recht bekommen.

Teure Sachen würde ich nicht online verkaufen. Ggf nur per Abholung. Aber da gibt's auch Haken.

...zur Antwort

Teils, Teils. Im Prinzip Ja. Früher war (fast) alles besser.

Aber es gibt ja fast alles auf DVD, und den Rest auf YouTube.

Früher habe ich manche Serien gekauft. Aber vieles guckt man nur 1x an und ist teils enttäuscht. Das heutige Programm ist wesentlich schlechter.

Aber ich gucke recht wenig, insbesondere Serien. Dafür gibt ja Internet und Co (nicht nur für TV).

...zur Antwort

Kann man ja auf den Wikipedia-Artikeln nachlesen. Kleinere Rollen, TV-Auftritte, teils Musik usw.

Mit höherem Alter flaut es eigentlich immer ab. Die Wilden Kerle sind natürlich schwer zu toppen. Aber das muss man erst mal erreichen. Aber bei dem Vater geht's natürlich.

...zur Antwort

Der Sketch heißt "Fußball", zumindest der Track der 7" Vinyl single.

Ob er wirklich (nur) einen Homosexuellen darstellen soll, kann ich nicht genau sagen. Ansätze sind natürlich da.

...zur Antwort

Kirby Buckets?

...zur Antwort

Heintje schließe ich aus. Das ist eher 60er. Oben sieht wirklich aus wie einer von Herman Hermits. Google Lens zeigt auch viel den jungen Mick Jagger. Unten vielleicht ein anderer der Stones.

Ist nicht meine Richtung.

...zur Antwort

Die Zeiten sind leider vorbei.

Vielleicht schöne Sachen einzeln reinstellen oder ein ganz kleines Konvolut oder besser verschenken. Lohnt sich eigentlich nicht.

Eher unwahrscheinlich, dass Raritäten dabei sind.

...zur Antwort

Spontan würde ich sagen nein, bzw nie genug.

Zumindest damals. Aber meist machen die ja mehrere bzw auch anderes.

Man kann ja die Verträge machen, wie man will, bzw woanders oder selber verlegen. Mittlerweile wird sich das aber eingespielt haben und es gibt Vergleichswerte. Verhungern wird man sicher nicht.

Dasselbe bei normalen Autoren. Bei Filmumsetzungen o.ä. wird es mehr geben. Meist ist man da auch Drehbuchautor. Zudem wird man dadurch noch bekannter. Für künftige Werke.

Bei den bekannten Werken wird es mindestens die Masse machen. Hinzu kommen Auszeichnungen.

Also lohnen wird es sich. Man muss es natürlich erst mal schaffen und ggf nachlegen. Ein Hype kann auch schnell mal abebben.

Die genannten Titel waren ja ursprünglich normale Buchreihen. Bei TKKG gab es ja ein Rechtsstreit und Nachverhandlungen. Siehe Wikipedia. Die Autorin der anderen beiden hat auch noch viele andere Bücher geschrieben.

Ansonsten verdienen normale Autoren (mindestens) 10% vom Buchpreis. Da muss man natürlich auf eine hohe Auflage hoffen. Aber ich glaube, die meisten schreiben aus Berufung. Man braucht auch Glück. Heutzutage ist es sicher schwerer, da es schon fast alles gibt.

...zur Antwort

Geht es eher um Grimassen?

Da gibt's einige, die meisten werden aber wohl ausscheiden:

Mirco Nontschew, Louis de Funès, Tegtmeier, Benny Hill, Jerry Lewis, Mr. Bean usw. Vielleicht der Weltmeister im Grimassenschneiden Horst Ehbauer?

Jünger, älter? Vermutlich langes Gesicht? Wenn er aus Osteuropa sein sollte, dann ist der Name wohl eher unbekannt, ggf Künstlername. Vielleicht zu Gast bei Rudi Carrell?

...zur Antwort

Es gibt Fernsehfassungen ab 12. Da fehlen kaum 2 Minuten. Sorry, wurde schon erwähnt

https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=567296

...zur Antwort

Bin schon älter. Aber um 15 Uhr kommt eigentlich nichts besseres.

Jetzt, wo sie am Anfang schon zeigen, was alles kommt, kann man eigentlich danach schon ab halten. Oder in der Mediathek nur das wichtigste.

Lernen kann man immer. Ist auch oft lustig.

Vielleicht denken da manche an ihre Opas/Onkels o.ä.

...zur Antwort