Warum 3080ti Grafikkarte zweimal im Gerätemanager?
Hallo Leute, seit geraumer Zeit ist mir aufgefallen, dass mein Rechner extrem lange bei Laden von Win11 braucht. Ebenso ist auch der Anmeldebildschirm und die ersten Sekunden im Windows oft in niedriger Auflösung, irgendwann startet dann der Treiber und die Auflösung stellt sich um.
Nun hab ich mich auf die Suche nach dem Problem gemacht und siehe da, im Gerätemanager ist meine Grafikkarte zweimal installiert aber einmal ausgeblendet. Ich kann die ausgeblendete Karte nur deinstallieren und nicht deaktivieren, mach ich das, startet Windows schnell und sauber.
Das ganze geht dann für zwei bis drei Starts gut , dann fängt es wieder an langsam zu laden und die ausgeblendete Karte ist wieder im GM. Hat irgendwer ne Idee?
2 Antworten
Ich würde mal empfehlen das Treiberpaket von Nividia komplett deinstallieren zu lassen, anstatt manuell im Gerätemanager rumzuschrauben. Bei Nvidia gibt es im Setup des Treiber die Möglichkeit eine vollständige Deinstallation und Zurücksetzen der Einstellungen durchzuführen, bevor er den Treiber neu installiert.
Eventuell hilft das ja um die 2. Instanz dauerhaft weg zu bekommen.
Das ist echt merkwürdig. Da kann ich mir auch nur schwer nen Reim drauf bilden. Aber eine Art virtualisierung die Windows durcheinander bringt wäre eine Option, oder irgendwas auf deinem Mainboard läuf krumm und registriert/adressiert mehr Geräte als da wirklich sind und gibt die über die HAL an Windows weiter. Was dann zu Chaos führt. Elektronik geht ja nicht imemr komplett kaputt, sondern spinnt auch gerne mal wenn Halbleiter anfangen zu leiten wenn sie es eigentlich nicht sollten.
Ist ein Rechner, kein Laptop? Dann mal den Stromstrecker vom Netzteil ziehen für mindestens 5 Minuten, damit sich das Board mal richtig tiefentlädt.
Ansonsten mal nen CMOS Clear machen, oder ein UEFI BIOS Update. Könnte beides auch helfen.
Ich werd den Saubeutel mal zum Computermann bringen. Blöd ist halt, das ich einfach kein Ereignis aus oder dafür verantwortlich machen kann, warum und ab wann das so ist. . Da sind so viele Variationen die im argen liegen könnten. Irgendwann ist das Latein am Ende und auch der Computermann will ja leben.
Letztlich, wenn der Pc nicht so langsam Windows laden würde und die veränderte Auflösung bei einigen Starts nicht wäre, wurde mir das vielleicht nicht mal aufgefallen sein mit den dutzenden doppelten Einträgen.
Würde mich freuen, wenn es am Ende ein Ergebnis gab, zu erfahren woran es lag - ich lerne gerne dazu, und das Phänomen ist mir so noch nicht unter gekommen.
morgen wird ein letzter Zuhauseversuch unternommen. Es kommt ein Kollege der aus dem IT-Bereich kommt. Meld mich bei gelingen, entweder nach dem Hausbesuch oder falls es misslingt, nach dem PC-Krankenhaus.
Folgendes, der Rechner wsr nicht beim PC Doktor. Mainboard wurde aufs neueste BIOS gebracht und der IT Kollege hat einige Einstellungen im BIOS gemacht. Rechner startet flott aber die Karten sind immernoch da, also mittlerweile die abgestellte CPU Grafik , zwei ausgeblendete Rtx und die nicht ausgeblendete RTX. Der sagte wenns läuft soll ich das so lassen. "Dont touch the running System"
Der Spruch könnte von mir kommen. Hauptsache er läuft flüssig.
BIOS Update war ja auch so eine Idee von mir. Ok, danke für den aktuelle Sachstand - ich hoffe das bleib nun alles schön flott bei dir :)
Alter Schwede, manchmal ist dett echt gruselig. Folgendes, ich hab ja automatische Updates ausgestellt, bedeutet ich glotze da ab und zu mal hin und ziehe die händisch. Heute gucke ich, da stand da irgendwas mit Nvidia Display bla bla bla , irgendwelche Zahlen, aber keine typischen Treiberzahlen. Also das hat ich noch nie, das über Windows Update was von nvidia kommt. Egal, was soll ich sagen, der Grafikkartensalat im GM ist verschwunden. Häääääää?
So gruselig ist das garnicht. Das würde einiges erklären.
Windows tut manchmal Treiber für Netzwerkadapter, etc. über seine Windows Updates aktualisieren. Das sind in der Regel optionale Updates und betreffen die Windows internen Treiber aus der Windows Datenbank. Also die Treiber die sich Hersteller zertifizieren lassen können damit bestimmte Geräte bei Windows Installationen direkt funktionieren. Das sind nicht immer die besten Treiber, aber kompatible die die meisten Funktionen gut zu verfügung stellen.
Vermutlich lag da der Fehler. Der Windows Treiber für die Grafikkarte hat nicht erkannt, dass ein separater Treiber von der Webseite da ist und dadurch haben sich beide aktiviert, oder zumindest wurden beide optisch angezeigt. Das hat Microsoft wohl nun entdeckt, den Hersteller gezwungen einen neuen Treiber zu liefern und das gefixt mit dem Update.
Danke für die Rückmeldung, sowas bekommt man nur selten mit :)
Treiber wurden deinstalliert, dann startet der PC wieder normal für zwei bis drei Mal. Dann steht im Gerätemanager, Basic Microsoft Treiber zwei mal.
Kann vermutlich durch ein unsauberen Treiber-Update verursacht worden sein, wo der alte nicht korrekt deinstalliert wurde.
So nun hab ich die grobe Kelle rausgeholt und Win11 neu installiert. Ich dachte nun wird alles gut, Pustekuchen. Ich hab mir dann die Einträge der anderen Komponenten mal angesehen.
Und was soll ich sagen, die Grafikkarte ist nicht das einzige Gerät welches doppelt oder dreifach angezeigt wird.
Also die Zeit der Neuinstallation hätte ich besser gestalten können. Irgendwie klingt das, als würde eventuell irgendwas virtuell Laufen, kann das sein?Aktiviert hab ich jedenfalls nichts.