Aus technischer Sicht eine tatsächlich sehr interessante Idee, ich denke dafür gibt es keine Lösung - bis heute. Ggf. entwickle ich mal entsprechendes. Für Minecraft: Bedrock Edition gabs früher PocketMine als App und das hat auch super funktioniert - also warum Java auch nicht.

Edit: Eine App direkt gibt es nicht, aber Umwege: https://www.reddit.com/r/Android/comments/czau7s/hosting_a_minecraft_server_on_android/

...zur Antwort

Gibt viele günstige Monitore, du sagst aber nicht was du brauchst. Bspw. Wie groß? Auflösung FullHD, QHD oder 4k? Farbdarstellung wichtig? 144 Hz wichtig? Wird darauf gezockt? Reaktionszeit?

Könnte den zum Gaming und ähnlichem empfehlen, ist ein guter Preis:

https://www.mydealz.de/deals/dell-g2422hs-gaming-monitor-238-fhd-ips-165hz-freesync-g-sync-350nits-99-srgb-2x-hdmi-20-dp-12-hohenverstellbar-2130198

...zur Antwort
Vodafone

Ich bin bei O2, Vodafone und Telekom (habe mehrere Verträge, auch für die Familie). Alle sind tadellos, Datenvolumen kommt drauf an. Meine Verträge schließe ich immer mit Kombi-Rabatten ab, haben aber alle mind. 10 GB. Telekom hat das beste Netz, O2 so eher mau und Vodafone mittig, wobei O2 manchmal das beste Netz an populären Orten hat. Preis/Leistung ist auch bei allen Top, solange man ein gutes Angebot schießt.

...zur Antwort

Würde nicht wie @Baumert123 empfiehlt ein Server über Nitrado oder Gportal holen, da wirst du nur abgezockt und hast so ein Schrott wie maximale Slots etc. Am besten ein Linux VPS und den Server selbst aufsetzen, ist kein Hexenwerk. Nimm am besten den Server von 1blu, die sind super günstig und top.

https://www.1blu.de/server/vserver/. Zwölf Monate Vertragsbindung, für 1€ pro Monat also 12€/Jahr für 8GB RAM und 120 GB SSD. Nicht vergessen zu kündigen, danach wirds teurer!

...zur Antwort

Ja haut natürlich hin, aber die Frage ist, was du willst?

Willst du dennoch FHD 144 Hz oder 240 Hz, willst du WQHD mit konstanten 144 Hz etc. Das müsstest du noch bennen, aber mind 60 FPS sollte es schaffen, sogar mehr trotz Streaming.

PS: Wenn AMD in Frage kommt, nimm lieber eine günstige 6750 XT, die gibt es schon effektiv mit Cashback ab 350€ mit guten Custom Modellen. Diese hat 16 GB VRAM statt 8 GB, einzige was nichts so super ist, ist RTX.

...zur Antwort

Mach dir deine Liste über Geizhals. Dazu musst du erst mal ein Budget benennen. Bspw. beim Netzteil kann ich dir sagen, aufgrund der Zukunftssicherheit kaufe keine 500 Watt Krücke für erstaunliche 90€. Da kriegste auch 850 Watt anderweitig. Mind. 850 Watt wäre sowieso empfehlenswert, dann musst du später bei einem Upgrade der GPU nicht gleich das Netzteil wechseln. Eine 3060 Ti ist zwar gut, aber wenn RTX egal ist, würde ich lieber zu einer RX 6700 XT oder einer RX 6800 non XT von AMD greifen. Mit Cashback einiger Hersteller wie Gigabyte (50€ + Shoop manchmal ordentliche Prozente) kann das schon für eine RX 6700 XT ein effektiver Preis von 350€ entstehen. Da kann NVIDIA nicht mithalten. Das Gehäuse ist schön, aber bitfenix kenn ich nicht. Denke aber, wird in Ordnung sein solange guter Airflow gegeben ist. Bei SSDs von nicht bekannten Herstellern immer aufpassen - die fallen gerne mal aus. Dann ärgerst du dich später nur. PCIe 4.0 SSD braucht man nicht unbedingt, ist aber natürlich nice to have aber auch dafür teurer. Der RAM ist mit 3600 MHz in Ordnung, wobei du auch auf die Timings achten musst. Manche Hersteller spielen da rum, um die 3600 Mhz Marke verwenden zu können die schön ausschaut. Beim Mainboard geht denke ich besseres. Finger weg von Aufrüstkits, die sind meistens überteuerter Schrott. Der Kühler, den habe ich auch ohne RGB verbaut, ist solide, 60€ ist der mir aber nicht wert. Bei der CPU immer lieber zu AMD greifen, außer du hast einen spezifischen Grund, warum du das nicht tun willst (als Entwickler, Video-Schneider, ...) etc. da AMD einfach die bessere Preis/Leistung hat.

Sorry für den Textblock, hoffe ist leserlich. :)

PS: Ich empfehle mydealz.de, da kannst du immer gute Angebote schießen und den Geldbeutel enorm schonen. Ohne RGB kannst du auch vermutlich hunderte Euro sparen.

...zur Antwort

Wenn das ein Prebuilt-PC ist, dann regulieren die meisten Hersteller via Windows-Settings die Netzteil-Stromaufnahme (damit der PC leichter zu kühlen ist). Schau mal noch, ob das bei dir auch der Fall ist.

...zur Antwort

In dem du weiter spielst und übst. Es ist relativ normal, dass man mit Mates besser ist. Das liegt auch daran, dass mehrere Sinne im Spiel sind. Vier Augen sehen mehr als zwei, zwei können sich besser gegenseitig unterstützen usw.

...zur Antwort

Wie meine Vorredner bereits sagten, blaue ist für die USB Ports am PC, die kommen meist unten am Mainboard hin. Den Steckplatz kann man eigentlich nicht verwechseln. Der andere Stecker ist ein SATA (für die Datenübertragung der Festplatte), der passt auch nur ein wo rein, ist meistens mittig rechts auf dem Mainboard.

Was ich aber sagen wollte ist, dass ich vermute, dass du die Stoff-Handschuhe an hast, weil du Angst hast was kaputt zu machen? Mit Stoff-Handschuhen machst du die Gefahr aber noch höher von statischer Ladung. Zieh die Dinger aus, erde dich (an unlackiertem Metall von einem Heizkörper z. B. und arbeite an den PC und tanze dabei nicht auf Teppichen, Stoff o. Ä. dann passiert eigentlich auch nichts. Lieber Gummihandschuhe verwenden, falls du überhaupt welche verwenden willst oder ein Anti-Statik-Armband.

...zur Antwort

Kann an vielem liegen, evtl. wird dein PC zu heiß weshalb er seine Leistung beschränkt oder du spielst einfach auf höheren Einstellungen, höherer Auflösung, ggf. hat er DLSS an usw.

...zur Antwort

Du müsstest die Seite deines Lieferanten (wer ist das? Evtl. eine API zur Verfügung?) ständig beobachten und dann hashen. Diese speicherst du zwischen und diesen Schritt macht dein Bot in einer gewissen Frequenz (jede Minute bspw.). Dieser vergleicht dann den Checksum/Hashwert mit dem letzten gespeicherten und unterscheidet:

Wenn Checksum ungleich, bedeutet dass eine Veränderung hat stattgefunden auf der beobachten Seite. Genau dann prüfst du die Seite und schaust was sich geändert hat und machst entsprechend deine Anpassungen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du zocken willst. Evtl. würde dir eine GTX 1650 auch reichen. Für nur 550€ bekommst du hier im Angebot ein soliden Laptop: https://www.mydealz.de/deals/asus-tuf-gaming-f15-gaming-notebook-144-hz-i5-10300h-gtx-1650-fur-549eur-2060622. Das ist ein sehr, sehr guter Preis. Dazu hast du noch 144 Hz gleich dabei, was für die Preisklasse ein sehr ungewöhnliches Merkmal ist. Das Betriebssystem musst du selber installieren, einfach per USB-Stick. Nutze den Key deines jetzigen Systems für die neue Windows-Installation.

...zur Antwort

Da du nicht sagst, wo du bestellt hast kann dir erst mal keiner direkt helfen. Du nutzt dein 14-tägiges Widerrufsrecht und wenn es nicht bereits versandt wurde und du Glück hast, wird der Storno so angenommen. Andernfalls musst du es zurückschicken bei Ankunft der Ware. Letzteres kann dich ggf. auch Porto kosten, wenn die Rücksendung nicht kostenlos ist.

...zur Antwort

Es ist unerheblich, ob die Spiele gratis sind oder kostenpflichtig und wieder vom Verkauf da hier ein Verstoß gegen geistiges Eigentum/Copyright erfolgt. Bloß, das Interesse der Entwickler und Behörden bei alten Spielen ist meist zu gering es zu ahnden da kein oder kein großer Schaden entsteht. Bspw. wem stört es, wenn ich ein Free-Spiel verbreite? Keinen, richtig (außer ich verseuche es mit Viren)?

...zur Antwort

Ja, es gibt genau so NPCs in normalem Online.

In Mods wie FiveM müsste das Serverseitig implementiert sein, was es meistens nicht ist und es deshalb keine NPCs in FiveM & Co. gibt (Roleplay Server).

...zur Antwort

Ohne Portfreigabe geht es nicht oder nur auf indirektem Wege, wie z. B. du mietest einen Server bei einem Hoster. Die sind meist aber überteuert und schlecht. Da dein Vater IT-affin zu sein scheint, frag ihn ob er ein VPS mit 4GB RAM und einer SSD günstig irgendwo anmieten und dir einen Minecraft Server aufsetzen kann. Dann hast du und deine Freunde 24/7 Zugang zum Server und wenn du mal nicht spielst, können deine Freunde dennoch weiter spielen. Bei dem Weg mit der Portfreigabe müsstest du immer online sein, damit dein Server online ist bzw. dein PC müsste an sein, falls du ein Programm zum hosten nimmst und das müsste immer laufen. Der Weg, wo du aber hostest ist kostenlos (abgesehen von Strom & Co.). Ein offener Port ist nicht unsicher. Nur dann, wenn eine unsichere Anwendung diesen benutzt. Ein Minecraft-Server ist nicht unsicher. Ohne einen offenen Port, wird dein Server nicht mit der "Außenwelt" geteilt.

...zur Antwort