Kann man zuhause wirklich einen Computer haben der dauerhaft NICHT mit dem Internet verbunden wird?! Also auch nicht in 3 Jahren oder so?!
27 Stimmen
6 Antworten
Natürlich. Internet ist für den Computer nicht essenziell, Installationen von Programmen können ja auch altmodisch über USB-Stick oder CD erfolgen.
Linux lässt sich allein nur von einem USB Stick laden, da du kein Internet hast brauchst du auch keine Sicherheits Updates oder patches.
Wobei Windows 11 am Anfang nach einer Internetverbindung gefragt hat..keine Ahnung was passiert, wenn die nicht da ist.
Was dann passiert, kann man z. B. hier nachlesen: https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/windows-11-ohne-netzwerkzugang-installieren/6bb8b5ac-f0ae-402c-b108-a69ec32bb563
Ja klar kann man.
Es ist nur die Frage, was du damit anstellen willst oder musst.
Betriebssystem? Apps?
Das meiste basiert halt heute darauf, dass Komponenten, Treiber, Registrierungen und Updates usw. aus dem Internet geholt werden müssen.
Internet wird nur zur Aktivierung benötigt