WLAN-Repeater – die neusten Beiträge

Pc ohne WLAN einrichten?

Hallo, ich selber stehe vor einem Problem wo ich nicht weiter weiß.Und zwar habe ich mir einen PC gekauft und dieser hat kein wireless WLAN das war mir bewusst,jedoch dachte ich dass ein WLAN stick dann einfach die Lösung ist.

Mein Problem ist aber das Mein Vater wieder dachte er kann alles und während ich anfanags den normalen Bildschirm hatte wo alle apps usw sind bin ich jetzt in nem Treiber einrichten Menü auch nach Neustart.Dort will der PC dass ich dann eine Verbindung herstelle.Nachdem ich diesen WLAN stick in nen freien PC slot gemacht habe, wollte ich diesen als WLAN auswählen und in der Anleitung stand dass ich da Treiber installieren soll dazu deshalb habe ich auf Treiber installieren gedrückt und probiert diesen zu installieren.

Daraufhin hat der pc gesagt dass man neustarten soll aber der zeigt das jedesmal wieder an wenn man es probiert ich kann oben aber das ethernal zeug nicht ändern.Ich selber wüsste wie man sowas macht beim startbildschirm aber ich komme aus diesem Menü nicht raus wo man erst Sprache auswählen soll und dann am Ende die Treiber installieren soll und dazu eine Verbindung herstellen soll.

Meine Frage ist jetzt ist es möglich so ein powerline Adapter zu kaufen und dass in die Steckdose zu stecken und dort dann per LAN kabel diesen mit meinen PC zu verbinden?Weil per Admin befehle führt der auch nichts aus und ein LAN kabel vom Router bis zu meinem PC ist nicht möglich da wir ein riesen Haus haben und ich um die 80 Meter kabel verlegen müsste und meine Eltern dass auch nicht wollen.Und so ne WLAN Steckdose oder wie das heißt funktioniert doch glaube nur wenn der router im selben Stromkreis ist.Mein Zimmer ist aber Neubau und nicht im selben Stromkreis wie der router.Oder ist es einfach nen wireless WLAN nachzurüsten wenn das die einzige Möglichkeit ist.

LG Sry für den langen Text, hoffe irgendwer kann mir helfen

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater, WLAN-Stick

Devolo Geräte funktionieren plötzlich nicht mehr richtig?

Guten Morgen,

habe seit einigen Tagen Probleme mit meinen Devolo Geräten.

Ich habe 2x den Devolo dLan 1000 Mini, jeweils per Lan an Router und Rechner angeschlossen.

Und den Devolo dLan 500 Wifi noch seperat in meinem Schlafzimmer in der Steckdose als W-Lan Verstärker.

Nun zu meinem Problem, die dLan Verbindung am Rechner stürzt seit Tagen ständig ab. Egal zu welcher Zeit ich am Rechner bin, ob Mittags oder Nachts. Teilweise scheint es sauber zu funktionieren aber sobald ich beispielsweise in einem Online- Spiel bin dann geht der Ping im Sekundentakt von 15- 1200, was jegliches Spiel unmöglich macht. Das fing vor über einen Monat kurzzeitig an, allerdings sehr selten und bis jetzt hat es dann auch wieder funktioniert. Ca. eine Minute läuft die Verbindung dann bricht sie wieder ab bis er sich erneut verbindet.

Und der 500 Wifi hat ja ein eigenes W-Lan Netzwerk mit dem man sich seperat mit Fernseher, Handy etc. verbinden muss. Da komme ich seitdem auch überhaupt nicht mehr rein.

Die Geräte sind schon gut 7- 8 Jahre alt würde ich schätzen aber ein Defekt kann doch eigentlich nicht möglich sein oder? Bis vor kurzem lief doch noch alles einwandfrei. Zumindest dass beides zeitgleich nicht mehr funktioniert ist schon recht komisch.

Internetanbieter ist Telekom falls es relevant sein sollte.

Hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt und eine Lösung gefunden?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, dLAN, LAN, Router, Telekom, Devolo, Repeater, Devolo dLAN, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Was tun gegen sehr schlechtes Internet?

Hallo Community.

Ich habe eine super komplexes Problem mit meinem Internet und versuche es kurz zu fassen. Wlan Box im Keller, Wlan muss 3 Etagen durch Stahlbeton und isolierte Wände und Decken, was bei der Wlan Box 1000Mbit Geschwindigkeiten sind, sind im Zimmer nurnoch 20, beim spiele runterladen lade ich dann auch mal mit 2Mb pro Sekunde runter, ihr checkt glaube ich was ich meine.

Ping und Paketloss sind ultra störend, da ich vorallem viele FPS Shooter spiele, das heißt: 1 Stotterer und ich bin tot.

So das ist nicht nur übelst nervig sondern auch ein großes Problem und ich erkläre euch warum.

1. Kein direkter Lan Anschluss im Zimmer +keine Möglichkeit eins von der Box ins Zimmer zu verlegen

2. Wlan Repeater bringen absolut garnix, habe 2 teure, die in einer Mesh angeschlossen sind aber nichts bringen, weil das Signal trotzdem 3 Etagen weiter oben einfach abschwächt.

3. Setup in die Nähe der Box geht auch nicht, gibt einfach keine Räume dafür

4. Powerline sehr sehr schwierig da:

Der Wlan Router ist in einem anderen Stromkreis als mein Zimmer. Das heißt, ich kann keinen Adapter direkt beim Router anschließen, weil oben beim anderen Adapter nix ankommen würde.

Ich hab schon sämtliches ausprobiert, Repeater in meinem Zimmer und anschließen, Wlan Box so nah wie möglich platzieren (geht auch nur 3 Meter lol) , geht alles nicht.

Die gefühlt einzige Möglichkeit ist, und da müsst ihr mir sagen ob das klappt, einen Repeater an einen Powerline Adapter schließen, der in meinem gleichen Stromkreis hängt und 800Mbit Daten empfängt (was ich schon getestet hab und sehr gut ist), die gibt dem Powerline Adapter dann quasi diese 800Mbit, dann den steck ich den anderen Adapter in mein Zimmer und dann schließlich in meinen PC falls ihr versteht was ich meine.

Und dann wäre auch meine Frage: wieviel von den 800Mbit geht in dem Stromkreis verloren, also womit kann man bei einer Powerline rechnen und ist dann auch der Ping geringer?

Naja auf jeden Fall kombinieren sich alle Probleme ziemlich gut und machen mir das Leben schwer...

Am besten ist meine Stromleitung noch zu alt für Powerline 👍 dann müsste ich wohl aufgeben...

Danke im Voraus

LG

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

WLAN Abbrüche trotz Internet? FritzBox7590 & FritzRepeater 2400?

Anbieter: Telekom (250k Leitung)

Router: FritzBox 7590

Repeater: FritzBox 2400 (mittels Mesh eingebunden)

Beide haben zusammen eine SSID

Seit ca. 3 Monaten haben wir in unserer Wohnung (~100qm²) immer wieder WLAN Abbrüche mit unseren Geräten (Handy, Tablet, Alexa usw.)

Allerdings gibt es KEINEN Verlust des Internets, sondern nur die Verbindung geht verloren. Ganz schlimm ist es z.B. bei unserem Tablet und einem älteren Huawei Handy was als zweit-Handy genutzt wird. Dort kommt regelmäßig die Anzeige: "IP Adresse wird abgerufen" dann steht da: Verbunden ohne Internet.

Im selben Moment jedoch, zeigt bei anderen Geräten eine Verbindung an auch mit Internet.

Auch der PC (mittels LAN Anschluss am Repeater angeschlossen) zeigt eine durchgehend stabile Verbindung zum Internet.

Der Repeater selbst hat vollen Ausschlag an Signalstärke, wodurch ich ausschließen kann das es an der Reichweite scheitern würde (Entfernung zum Router ca. 6 Meter). Auch die Verbindung bei allen Geräten ist in allen Räumen, selbst im Badezimmer bei 3 oder mehr Balken.

Wenn ich jedoch den Repeater ausstecke, laufen alle Geräte logischerweise über den Router. Hierbei kommt dieses Problem nicht zustande, allerdings reicht die WLAN-Verbindung dann z.B. in der Küche nicht aus, wodurch der Repeater ein muss ist.

Hinzukommt, dass wenn das Tablet in der Küche ist (Repeater deutlich näher als Router), keine Internetverbindung hat und das besagte passiert. Wenn das Tablet jedoch im Wohnzimmer ist und der Router nähe ist, funktioniert es tadellos.

Habe bereits Router und auch den Repeater zurückgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Es liegt wohl wirklich am Repeater. Habe dort auch nichts umgestellt oder ähnliches, lediglich im Mesh eingebunden. Auch wenn der Repeater eine eigene SSID hat, treten Probleme damit auf. Ist das möglich? oder gibt es da Lösungen?

Telekom Kundenservice kann mir auch nicht helfen, klar! Die Verbindung scheint auch stabil zu sein bis zum Router.

Auch im Ereignisprotokoll finden sich keine Auffälligkeiten, lediglich desöfteren folgende Meldung:

[fritz.repeater] WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht (2,4 GHz).

Weiß nicht mehr weiter was ich noch "umstellen" kann oder ändern kann, deshalb hoffe ich dass mir jemand dabei helfen kann.

EDIT: Falls es wichtig sei, der Repeater dürfte so ca. 4 Jahre alt sein, falls es eventuell wirklich ein Defekt sein könnte und ich einen neuen bräuchte.

PC, Handy, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Internetprobleme, LAN, Router, Tablet, Telekom, Verbindung, WLAN-Router, abbrechen, Repeater, WLAN-Repeater, Wlanverstärker, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN-Repeater