WLAN wie läuft das genau ab?

5 Antworten

Wie schon erklärt wurde hat die Qualität des Wlans nichts mit dem Internet oder dem Anbieter zu tun. Das Wlan ist einzig und alleine ein Kommunikationsweg zwischen deinem Router und deinem PC, genauso wie ein Lan Kabel einzig und allein eine Kommunikationsschnittstelle zwischen deinem Router und PC ist. Die Qualität des Internetzugangs durch die Internetleitung in dein Haus zum Router hin ist das was der Anbieter bereitstellt und mehr nicht. Wie du das Internet dann von deinem Router abrufst über Wlan oder Lan und wie die Qualität dieser Übertragung dann ist, hat einzig und alleine mit deiner Hardware zu Hause zu tun, also deinem Router und deinem PC/Laptop/Smartphone.

Woher ich das weiß:Hobby – Informatik Studium und Computer als Hobby.

WLAN ≠ Internet

Das WLAN Signal wird vom Router, einem Wireless Access Point oder einem ähnlichen Gerät erzeugt.
Was WLAN (Wireless Local Area Network) ist nur das Funksignal für die Kommunikation innerhalb eines (Heim-)Netzwerkes. Die Qualität hängt hier von den Geräten ab welche du verwendest und auch davon in wie weit Wände, Möbel oder dergleichen das Funksignal stören.
Der Internetprovider hat damit an sich erstmal nichts zu tun, höchstens das er bei manchen Internetverträgen die Hardware zur Verfügung stellt.
WLAN kann man aber auch komplett ohne einen Internetprovider nutzen, dann halt man halt keine Verbindung zum Internet.

Die Internetanbindung kann sich aber von Internetprovider zu Internetprovider unterscheiden und hängt zum Teil davon ab über welche Art man mit den Internet verbunden ist (z.B. Telefonleitung, Glasfaser, Kabelfernsehnetz, Mobilfunknetz).

Nö, das WLAN kommt von einem Access Point. Also qausi eine Sendestation. Davon kannst du auch mehrere haben. Also etwa solche Geräte die als "Repeater" verkauft werden.

Die ist an dein lokales Netzwerk angeschlossen, welches von einem Router mit dem Internet verbunden wird.

Der Router verwaltet das Netzwerk quasi, und steuert den Datenaustausch mit anderen Netzwerken wie eben dem Internet.

Normalerweise braucht es aber noch ein Modem um den Internetanschluss der über DSL, Glasfaser, Mobilfunk oder sonst was bereit gesteillt wird. Das wird an den Router angeschlossen.

Also Acess Point (WLAN) <--> Router <--> Modem <--> Internet Leitung.

Tatsächlich ist in so einem Consumer Router wie einer Fritz Box aber meist alles in einem einzelnen Gerät verbaut.

Aber es bringt natürlich der beste Access Point nichts, wenn der an eine langsame Internet Leitung angeschlossen ist.


DummundDuemmer1 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 00:37

weil ich auch gelesen habe, von jemandem, der über den Anbieter geschimpft hat, wie z. B. Bei 1&1, das haben sie noch nie erlebt, dass sie so ein sehr schlechtes WLAN-Signal geliefert bekommen haben wie bei 1&1. Ich habe das noch selbst nie so erlebt, dass ich schlechtes WLAN gehabt habe, und das hat mich etwas verunsichert. Was hat der Anbieter damit zu tun?

BeamerBen  24.05.2025, 00:45
@DummundDuemmer1

Klar, viele mieten den Router über den Anbieter. Kann natürlich am Gerät liegen.

Ganz viele verwechseln aber auch Internetverbindung und WLAN, stellen den Router nicht gut auf und so weiter. Weiß man am Ende nie, woran es wirklich liegt.

Mit ner Fritzbox macht man aber meistens nichts falsch.

Thomasg  24.05.2025, 12:41
@DummundDuemmer1

Entweder hat dieser jemand einfach wlan und Internet gleichgesetzt oder er hatte einfach funkStörungen, die sein wlan Signal gestört haben. Für letzteres ist 1&1 nicht verantwortlich.

Nein. WLAN (wie der Name schon sagt) ist ein Wireless Local Area Network. Dafür bist du als Inhaber des Routers zuständig. Geht auch ohne Internet. Dein WLAN ist so gut, wie dein Router es ausstrahlt. Wenn du eine brauchbare FritzBox hast, die dir WiFi 6 oder WiFi 7 ausstrahlt, du entsprechende Endgeräte hast, die den selben WiFi Standard sprechen und die Signalstärke gut ist, hast entsprechend guten Durchsatz intern. Ist dein Router entsprechend weit weg oder es gibt genügend Störquellen (Möbel / Wände / Decken / Elektrische Geräte) wird's entsprechend schlechter.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker - Systemintegration (IHK)

DummundDuemmer1 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 00:05

Okay, dann haben sie etwas falsch verstanden.anden. Weil ich das auch so dachte. Weil durch das Kabel bestimmt kein Funksignal kommt.