Meinung des Tages: Deutschland hat gewählt - wie bewertet Ihr die Ergebnisse der gestrigen Bundestagswahl?

Nach einer längeren Wahlnacht steht fest: Die Union hat die Bundestagswahl mit ca. 29% der Stimmen klar gewonnen. BSW und FDP hingegen verpassen den Einzug in den Bundestag. Aktuell läuft alles auf eine Koalition aus Union und SPD hinaus.

Ergebnisse der Nacht

Nach vorläufigem Wahlergebnis konnte die Union mit 28,5% der Stimmen die gestrige Bundestagswahl gewinnen. Die AfD wurde mit 20,8% der Stimmen klar zweitstärkste Kraft.

Alle Ampel-Parteien wurden teils drastisch abgestraft: Größter Verlierer des Abends ist die SPD, die mit 16,4% ein historisch schlechtes Ergebnis erreichte. Die Grünen kamen auf insgesamt 11,6% der Stimmen. Die FDP verpasst mit 4,3% der Stimmen den Einzug in den Bundestag.

Ebenso wird auch das BSW mit knappen 4,97% nicht Teil des kommenden Bundestags sein. Die Linke hingegen konnte mit 8,8% ein überraschend starkes Ergebnis einfahren.

Mit 84% war die Wahlbeteiligung so hoch wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr.

Christian Lindner hört auf - was wird aus Sahra Wagenknecht?

Aufgrund des schlechten Abschneidens seiner Partei verkündete der bisherige Parteichef Christian Lindner noch gestern auf X, sich aus der aktiven Politik zurückziehen zu wollen.

Ebenso ungewiss ist die politische Zukunft der namensgebenden Vorsitzenden ihrer Partei Sahra Wagenknecht.

Koalition aus Union und SPD?

Der wohl kommende Kanzler Friedrich Merz bekräftigte noch gestern, Deutschland angesichts der aktuellen (welt-)politischen Lage schnell handlungfähig machen zu wollen. Eine Zusammenarbeit mit der AfD allerdings schloss Merz erneut aus.

Die Mehrheit im neuen Bundestag liegt bei 316 Stimmen.

Union und SPD erhalten 328 Sitze.

Union und AfD kämen auf 360 Sitze.

Union und Grüne hätten keine Mehrheit. Eine Koalition aus Union, SPD und Grünen gilt als unwahrscheinlich.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Ergebnisse des gestrigen Wahlabends?
  • Was denkt Ihr darüber, dass sowohl FDP als auch BSW den Einzug in den Bundestag verpasst haben?
  • Was haltet Ihr von der kategorischen Absage des kommenden Kanzlers an die AfD?
  • Denkt Ihr, dass eine Koalition aus Union und SPD das Land wieder voranbringen wird?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich bin mit dem Wahlergebnis unzufrieden, weil...

Bin unzufrieden dass die Linken wieder in der Regierung mitmischen. Die schlimmste Partei von allen die bisher noch nie zu etwas zu gebrauchen war. Hätte ruhig unter der 5% Hürde bleiben dürfen und die restlichen Prozente dafür an die FPD abgeben können.

...zur Antwort

Es ist egal ob Ryzen 5 oder Ryzen 7. Bei Amd gibt es mit dem Am5 Sockel ein Problem mit hohem Stromverbrauch das betrifft aber damit dann alle Cpus egal ob Ryzen 7000 oder 9000, Ryzen 5 oder 7 da es ein Sockel Problem ist. Das Problem bei AM5 das für sehr hohen Idleverbrauch von 25W+ sorgt ist meiner Meinung nach die übermäßig hohe SOC Spannung welche der IMC benötigt um schnellere Ramgeschwindigkeiten stabil zu halten, damit zieht der SOC alleine schon 15W und mehr ohne dass die eigentliche Cpu überhaupt irgendwelche Arbeit verrichtet sobald der PC an ist. Die Anzahl der Kerne sind dabei beim spielen irrelevant, da die Cpus ja nicht vollständig ausgenutzt werden. Natürlich verbraucht ein 16 Kerner mehr Strom als ein 6 Kerner bei maximaler Last wie z.B. einem Render bei Blender, dafür erledigt er den Render aber auch wesentlich schneller, die Effizienz ist deswegen also nicht niedriger.

...zur Antwort

Wenn dir dein Ram ausgeht, greift das System sowieso immer automatisch auf deine Festplatte zurück. Da aber Festplatten und das betrifft auch immer noch moderne SSDs, um ein vielfaches langsamer sind als Ram, merkst du extreme Performanceprobleme sobald dir dein Ram ausgeht was das Programm oftmals gar nicht mehr nutzbar macht.

...zur Antwort

Zum einen sieht man bei dem Bild fast gar nichts, hättest schon einen besseren Winkel nutzen bzw. näher rangehen können, zum anderen wenn der Lüfter läuft dann läuft er und es passt, wenn nicht dann eben nicht. Ist ja jetzt kein 12vhpwr Stecker wo mehrere hundert Watt durchfließen, da würde ich dir abraten bei jeglichen verbogenen Pins das Kabel weiter zu benutzen.

...zur Antwort

Wenn es das nächste mal passiert HDMI/Displayport Kabel abstecken während der PC mit schwarzem Bildschirm läuft und wieder anstecken und schauen ob dann wieder ein Bild kommt. Falls das der Fall ist, liegt der Defekt am Kabel oder den Anschlüssen von Monitor/Gpu des Kabels.

...zur Antwort

Niemand und ich wiederhole niemand bricht bei dir ein nur um einen Virus auf deinem Laptop zu installieren. Eine richterlich angeordnete Hausdurchsuchung muss bereits klare Beweise vorliegen haben und dann nehmen sie deinen Laptop einfach mit und installieren da nichts. Und auch ein Staatstrojaner kann nicht einfach so x beliebig irgendwo installiert werden sondern braucht ebenfalls eine richterliche Anordnung und Beweise dass schwere illegale Tätigkeiten vorliegen welche dadurch verfolgt werden müssen.

Wie kommen Leute nur immer wieder auf solche Szenarien...

...zur Antwort
  1. Ja es ist immer unterschiedlich wie hoch deine Gpu bei einer bestimmten mV Grenze takten kann
  2. Das kannst du nur rausfinden indem du die Taktraten langsam erhöhst, jedesmal einen Benchmark laufen lässt, bis schließlich Instabilität auftritt. Artifakte oder Bluescreen und du musst die Taktraten wieder zurückdrehen
  3. Die meisten nutzen MSI Afterburner (Mich eingeschlossen) weil man dort die Voltage ändern kann und nicht nur den Takt. Beim curve editor kann man undervolten um bessere Temperaturen und weniger Stromverbrauch zu haben oder overvolten um den maximalen Takt rauszuholen. Da sollte man sich aber schon mit auskennen und nicht einfach irgendwelche willkürlichen Voltages auf gut Glück einstellen.
...zur Antwort
Habe mich an qwert gewöhnt, ist okay.

Eine alphabetisch sortierte Tastatur macht keinen Sinn, da die qwertz Tastatur so ausgerichtet ist dass die am häufigst getippten Buchstaben auch an einer gut zu erreichenden Stelle liegen um die Schreibgeschwindigkeit zu erhöhen. Zumal Menschen die viel tippen sowieso nicht auf die Tastatur schauen und es ihnen völlig egal ist ob das im Alphabet angeordnet ist oder nicht (Dazu zähle ich mich auch).

Ein neues Layout rauszubringen macht also überhaupt keinen Sinn und wird wohl kaum von jemandem angenommen.

...zur Antwort

Was für eine Leistung erwartest du jetzt genau bei Single thread wenn du diese Frage stellst und glaubst die Cpu sei kaputt? Du hast eine 12 Kern Cpu wo jeder Kern 2 Threads hat, sind also 24 Threads zusammen, da liegt die Leistung eines einzelnen Threads logischerweise nicht annähernd gleich auf mit allen 24 zusammen.

...zur Antwort

Wenn es eine IGPU ist, nutzt sie deinen RAM als VRAM und daher ist es dann nicht unabhängig.

...zur Antwort

Den eingebauten Windows Defender. So viel braucht man.

...zur Antwort

Eine 4070 ist ca 16% langsamer als eine 3080TI, die 5070 wird ca 10-15% schneller als eine 4070 also wird sie langsamer bis gleich schnell als deine 3080TI sein.

Die 5070TI wird ca 10% schneller als eine 4070TI Super, die 4070TI Super ist 14% schneller als eine 3080TI, macht die 5070TI also ca 24% schneller als eine 3080. Lohnt sich von dem Performancezuwachs also auch nicht, zumindest hast du aber da dann mehr Vram.

Fazit: 5070 lohnt sich also null, 5070TI lohnt sich wenig kann man aber machen.

...zur Antwort

Falls du eine Cpu mit igpu hast, musst du nur das HDMI Kabel von der Gpu in den HDMI Anschluss deines Mainboards stecken um darüber ein Bild zu bekommen. Du musst dafür die Gpu nicht ausbauen.

...zur Antwort
  1. In welchem Slot du sie einbaust kommt darauf an welcher Slot direkt über die Cpu angebunden ist und welcher über das Chipset, das kommt auf das Mainboard an. In 99% der Fälle ist der obere, Cpu nahe Slot der welcher direkt über die Cpu angebunden ist. Im Regelfall auch der Nachfolgende, alle anderen meist nur über Chipset.
  2. Du brauchst im Normalfall keinen Kühler, die Speicher mögen es sogar lieber wenn sie warm laufen, das erhöht sogar ihre Lebensdauer. Nur der Controller will gekühlt werden wenn die SSD sehr Leistungsstark ist (Bei PCIE 5.0 SSDS der Fall, bei 3.0 und 4.0 weniger)
  3. Beim befestigen eben richtig in dem vorgegeben 30 Grad Winkel einstecken, rünterdrücken, festschrauben
  4. Brauchst keine Treiber für eine SSD. Nur evtl unter Windows formatieren und eine Festplattenpartition erstellen falls sie nicht angezeigt wird.
...zur Antwort

Das ist Unsinn, der Bildschirm geht nicht durch eine erhöhte Farbdarstellung kaputt.

...zur Antwort

Natürlich geht die Gpu nicht kaputt, sie ist ja schließlich dafür ausgelegt die maximale Leistung zu bringen. Würde da weniger von überempfindlich sprechen und mehr davon dass dein Freund keine Ahnung von Gpus hat oder wie sie funktionieren.

...zur Antwort