One Piece

Legal mit deutscher Synchro gibt es nur die Disk-Boxen (aktuell bis Episode 951) oder wenn es im TV ausgestrahlt wird, dann im TV selbst oder die letzten Episoden über die Mediathek des Senders.
Aktuell wird es bei ProSieben MAXX ausgestrahlt und die letzten Episoden können auch bei Joyn geguckt werden.

Ansonsten bei Crunchyroll mit deutschen Untertiteln. (Abo)

Attack on Titan

Kann man ebenfalls bei Crunchyroll gucken. (Abo)
OmU: https://www.crunchyroll.com/de/series/GR751KNZY/attack-on-titan
Synchro: https://www.crunchyroll.com/de/series/G24H1NM05/attack-on-titan-dubs

Staffel 3 Part 1 und 2 kann man ansonsten auch bei Wakanim gucken. (Abo)

...zur Antwort

GuGuMo steht für gutefrageGutenMorgenFrage

Hier mal ein Auszug aus den Richtlinien dazu:

Jeden Morgen ist eine "gutefrageGutenMorgenFrage" ( GuGuMo) erlaubt. Diese darf ab genau 08:22 Uhr gestellt werden. GuGuMos dürfen ausnahmsweise auch Chatfragen sein, alle anderen Richtlinien müssen jedoch beachtet werden. Pro Tag darf es nur eine einzige GuGuMo geben - diejenige, die ab 08:22 Uhr als erste gepostet wird.
Quelle: https://www.gutefrage.net/policy#c10708

Das ganze stammt soweit ich weiß ursprünglich von COSMiQ und wurde als die Seite von gutefrage übernommen wurde dann auch hier eingeführt.

Die GuGuMo Fragen findest du hier:
https://www.gutefrage.net/gutefrage-net/gugumo

...zur Antwort

Oben auf deiner Startseite in dem Kasten mit deinen Interessen kannst du rechts auf die drei Punkte klicken. In dem sich öffnenden Menü gehst du dann auf "Interessen verwalten".

In dem sich jetzt öffnenden Fenster kannst du hinter deinen jeweiligen Interessen auf das Stift-Symbol klicken um das Interesse zu bearbeiten.
Beim Bearbeiten kannst du Themen ausschließen zu denen du keine Fragen angezeigt bekommen möchtest.

Wenn du also z.B. der Themenwelt "Spiele & Gaming" oder einer Themenbereiche davon folgst kannst du dort das Thema "#Minecraft" ausschließen.

...zur Antwort

Das kann unterschiedliche Gründe haben.

  • Manchmal werden beispielsweise alte Fragen erneut eingestellt, dadurch sehen Leute diese dann unter den neuen Fragen und antworten drauf.
  • Manche wollen einfach nur auch eine Antwort drauf geben.
  • Manche sehen die Frage in der Rubrik "Nutzer empfehlen" oder "Weitere Fragen" und antworten darauf ohne auf das Datum zu achten.
  • ...

Ich gebe auf alte Fragen meist nur Antworten wenn sich der Wissensstand seit dem geändert hat, also beispielsweise bei Fragen wann Film/Serie/Spiel XY erscheint und es damals noch nicht bekannt war, mittlerweile aber schon.
Oder wenn die alte Frage noch keine oder keine Richtigen Antworten hat.

...zur Antwort

Nichts angekündigt und nach der Zeit auch eher unwahrscheinlich.

Das Originalwerk, die Light Novel, ist auch schon abgeschlossen, was es auch unwahrscheinlicher macht da viele Anime als Werbung für das Originalwerk dienen und ein abgeschlossenes Werk nicht mehr beworben werden muss, wobei aber aktuell eine Fortsetzung der LN veröffentlicht wird.

...zur Antwort

Selber kann man seinen Nutzernamen nicht ändern.

Ja, du kannst dich an das Community Management wenden und bitten den Namen zu tun, wird wird in der Regel aber nur in Ausnahmefällen gemacht.
Im Kontaktformular unter "Rund um den Account" gibt es dafür den Punkt "Meinen Nutzernamen ändern".

Dort wird dir dann folgender Text angezeigt wo auch was zu den Bedingungen steht:

gutefrage ändert grundsätzlich keine Nutzernamen. Ausnahmen: Der Nutzername greift in die Persönlichkeitsrechte ein oder der Nutzername lässt Rückschlüsse auf Deine Person zu. Trifft dies zu, dann schicke uns Deine Begründung zusammen mit mehreren Vorschlägen für einen neuen Nutzernamen.
...zur Antwort

Ja das Limit macht Sinn.

Es ist dafür gedacht um Punktepushing zu erschweren. Für Bewertungen bekommt man selber und die bewertete Person Punkte und ohne das Limit könnte sich Nutzer einfach hoch pushen.

...zur Antwort

In 2D, da sich meiner Meinung nach die Mehrkosten für die 3D Version der meisten Filme nicht lohnen. Viele Szenen mit 3D Effekte kommen mir eher so vor das man sie nur eingebaut hat um überhaupt einen 3D Effekt im Film unterzubringen.

Außerdem nervt es manchmal etwas die 3D Brille über der normalen Brille zu tragen.

...zur Antwort

Die Tastaturbelegung hängt vom unter Windows eingestellten Tastaturlayout ab, die Beschriftung der Tastatur ist dabei irrelevant.

Wenn du also das deutsche Tastaturlayout einstellst ist es auch die Deutsche Tastaturbelegung, welche sich dann aber von der Beschriftung unterscheidet.
Stellst du hingegen das US Tastaturlayout ein, passt die Tastenbelegung zur Beschriftung.

...zur Antwort

Selber kann man keine Fragen löschen.

Man kann sich aber per Kontaktformular oder E-Mail (team@gutefrage.net) an gutefrage wenden und um eine Löschung oder eine Anonymisierung der Fragen bitten.

Da Fragen und deren Antworten potenziell auch anderen Leuten die das gleiche oder ein ähnliches Problem haben helfen können und das löschen die Mühe der Antwortschreiber nutzlos machen würde, wird aber nur in Ausnahmefällen oder wenn die Frage gegen die Richtlinien verstößt gelöscht. Im Falle eines Richtlinienverstoßes kann man die Frage auch melden.

Bei einer Anonymisierung wird hingegen die Frage von deinem Account entkoppelt, so dass keine Rückschlüsse mehr auf dich gezogen werden können, die Frage an sich bleibt aber bestehen.

...zur Antwort

gutefrage und die Seiten der gutefrage.net GmbH sind reich deutschsprachig Seiten.

Aufrufen kann man sie aus der kompletten Welt, sie richten sich aber ein eine deutschsprachige Nutzerschaft.

Es gibt aber ähnliche Plattformen von anderen Betreibern die in anderen Sprachen verfügbar sind.

meines Wissens gibt es nur gutefrage,computerfrage und gesundheitsfrage

Es gibt noch ein paar mehr wie z.B. autofrage, motorradfrage, sportlerfrage, finanzfrage oder reisefrage.

...zur Antwort

Der Film wurde vom 31. März 2023 auf den 16. Juni 2023 verschoben.
https://www.anime2you.de/news/650197/black-clover-film-verschoben/

Ob und wenn wann die Serie hingegen weitergeht ist bisher nicht bekannt. Diese wurde beendet, da der Anime den Manga soweit eingeholt hatte.
Der Anime adaptiert hier den Manga bis Ende Band 27 und in Japan sind aktuell 34 Bände erschienen.

...zur Antwort

Bisher ist nichts zu einer deutschen Synchro von Staffel 2 angekündigt.

Der japanische Rechteinhaber, Crunchyroll und peppermint anime werden sich in Bezug auf die Lizenz scheinbar nicht einig.

...zur Antwort

Es gibt weiterhin auch deutsche/englische Synchronfassungen.

Am Anime und auch an den jeweiligen Episoden wird angegeben in welcher Fassung diese vorhanden sind.

Seit einiger Zeit kann man aber im Profil über die Einstellungen seine bevorzugte Videosprachen festlegen.

Wenn du hier japanisch ausgewählt hast wird die OmU Fassung bei den meisten Anime voreingestellt.

Ansonsten teilt Crunchyroll bei machen Anime auch die OmU Fassung und die Synchronfassungen auf eigene Einträge auf, ein Beispiels dafür ist Attack on Titan.

...zur Antwort

Spontan fallen mir drei Zauberkarten ein, es gibt aber sicherlich noch weitere Karten.

Gedankenkontrolle
Wähle 1 Monster, das dein Gegner kontrolliert; bis zur End Phase, übernimm die Kontrolle über das gewählte Ziel, aber es kann weder einen Angriff deklarieren noch als Tribut angeboten werden.

Feindkontrolle
Aktiviere 1 dieser Effekte.
[...]
• Biete 1 Monster als Tribut an und wähle dann 1 offenes Monster, das dein Gegner kontrolliert; übernimm bis zur End Phase die Kontrolle über das gewählte Ziel.

Überläufer
Wähle 1 Monster, das dein Gegner kontrolliert; übernimm bis zur End Phase die Kontrolle darüber.

...zur Antwort

Auf jedem Volume sind mehrere Episoden enthalten.

Demon Slayer Staffel 1 besteht aus 4 Volumes, welche die 26 Episoden der Staffel enthalten.
Bei der DVD Version müssten 2 DVDs in jedem Volume enthalten sein.

Staffel 1, Volume 1 enthält dabei die Episoden 1 bis 7.
https://www.anime-onlineshop.de/p/demon-slayer-staffel-1-vol-1-episoden-1-7-dvd

Staffel 1, Volume 2 enthält dabei die Episoden 8 bis 13.
https://www.anime-onlineshop.de/p/demon-slayer-staffel-1-vol-2-episoden-8-13-dvd

Und so weiter.

...zur Antwort