Pc empfängt kein LAN mehr?
Hallo miteinander,
Seit einer Weile kann der PC von meinem Freund kein Internet mehr über LAN empfangen, obwohl es früher problemlos funktioniert hat.
Wir haben schon alles probiert was uns einfiel: Die Kabel austauschen, Router neustarten, PC neustarten, aber nichts hat geholfen. Wir haben sogar den Problemlöse Assistent von Windows gefragt, aber selbst der konnte uns nicht weiterhelfen.
Falls es hilft, Der Router ist von Fritzbox und dazwischen geschaltet ist ein TP-Link powerline Adapter
Wir haben Jetzt einen Wlan Stick gekauft, damit der PC wenigstens wieder Internet hat, aber das ist keine langfristige Lösung, denn das Internet ist sehr langsam.
Ich bedanke mich im voraus für jeden, der Ideen für eine Lösung beisteuern kann!
4 Antworten
Wenn Ihr direkten Zugriff auf die Fritzbox habt, könnt Ihr ja mal im Fritzbox-Menu unter "Internet/DSL-Informationen" nachsehen, wie die DSL-Geschwindigkeit aussieht, damit man sehen kann, ob das Problem möglicherweise außerhalb des Hauses liegt. Habe so ein Problem schon mal früher bei einem Nachbarn gesehen: dessen DSL-Anschluss war verottet, und daher war die Internet-Geschwindigkeit miserabel.
Falls die DSL-Geschwindigkeit in Ordnung ist, mal mit einem kurzen Ethernet-Kabel ein Tablett oder einen Laptop direkt an der Fritzbox anschließen und eine Internet-Seite aufrufen. Falls diese Geschwindigkeit nicht zufriedenstellend ausfällt, das Tablet oder den Laptop an einen anderen Ethernet-Anschluss anschließen und die Prozedur wiederholen. Das ergibt schon mal ein klareres Bilder des Problems.
Es kann sein dass der Treiber nicht mehr funktioniert, den Treiber deinstallieren und neuinstallieren, vielleicht behebt dass den Fehler. Falls das LAN immer noch nicht funktioniert, kann es sein, dass die Hardware im LAN defekt ist. Eine Möglichkeit in dem Fall des Hardwaredefekts wäre eine extrene Lan-Karte über USB anzuschließen, sowas ist günstig als Ersatz zu Hause zu haben für genau solche Fälle.
Es klingt, als ob entweder der Netzwerkadapter defekt sein könnte oder die Treiber/Netzwerkeinstellungen Probleme verursachen. Prüft zunächst im Geräte-Manager, ob der LAN-Adapter erkannt wird und keine Fehler angezeigt werden (gelbes Ausrufezeichen). Falls nötig, deinstalliert und aktualisiert die Treiber.
Da ihr Powerline-Adapter nutzt, könnte auch das ein Problem sein – testet das LAN-Kabel direkt am Router, um den TP-Link auszuschließen. Falls dann Internet läuft, liegt es am Powerline-Adapter oder dessen Konfiguration.
Falls der Adapter im BIOS/UEFI deaktiviert wurde (z. B. nach einem Update), müsstet ihr dort nachschauen. Auch ein Windows-Reset der Netzwerkeinstellungen (über Einstellungen > Netzwerk & Internet > Netzwerk zurücksetzen) könnte helfen. Wenn gar nichts geht, wäre ein USB-zu-LAN-Adapter eine stabilere Alternative zum WLAN-Stick.
Verbinde den PC über ein Lan Kabel direkt und Schalte den Powerline Adapter aus.
Powerline sollte man nur nutzen wenn Filter im Stromkreis eingesetzt werden.
Sonst gibt es massivst Probleme.
Sollte es somit ohne Powerline funktionieren, liegt das Problem bei den Powerline Adaptern.

Das ist ein Fehler . Verbinde mit Lan Kabel Router mit PC , das wird ( meine Vermutung) zu 100% Funktionieren.
Der Wlan router steht bei meinem Freund hier im Keller und er wohnt im ersten Stock, deswegen hat er nie Router und PC direkt miteinander verbunden🥲