Fritz Box Powerline?

3 Antworten

Einleitung und Grundlagen:

LAN (= auch Ethernet genannt) ist eine Kabelverbindung zwischen Router und PC.

WLAN ist eine drahtlose Funkverbindung zwischen WLAN-Router und WLAN-Adapter. Das W im Wort WLAN bedeutet Wireless (kabelloses) LAN-Verbindung

Powerline ist auch eine LAN-Verbindung, jedoch dazwischen werden 2 Powerline Adapter in die Steckdosen gesteckt und das Hausstromnetz wird für den Transport der Daten in weiter entfernte Zimmer benutzt. Wird gerne benutzt wenn klein LAN-Kabel zwischen Router und PC verlegt werden kann (oder verlegt werden will).

Jetzt zu deiner Situation, mein Vorschlag dazu:

  1. Falls im PC eine Wireless WLAN-Adapter verbaut ist. Dann dieses WLAN (Wireless-LAN Adapter) im PC (Gerätemanager) deaktivieren. Denn du willst LAN benutzen und nicht WLAN. Und lasse dieses Wireless LAN Adapter deaktiviert, wird nicht benötigt für ein LAN-Verbindung per LAN-Kabel.
  2. Ein Test denn du machen kannst: Bringe den PC (Monitor, Tastatur + Maus) in das Zimmer des Router und stecke ein LAN-Kabel vom Router direkt in den PC. Die Powerline Adapter beide ausgesteckt lassen. Und dann prüfe ob PC dann Internet bekommt. Wenn JA, dann ist am PC alles in Ordnung, er funktioniert dann tadellos per LAN-Kabel. Die Ursache des Problem waren dann die Powerline Adapter und nicht der PC.
  3. Wenn es mit der direkten LAN-Verbindung Router und PC funktioniert, dann mal die Powerline Adapter (beide im Zimmer des Router einstecken). Und die beiden LAN-Kabel "Router zum ersten Powerline Adapter" und "Zweites Powerline Adapter zum PC" stecken. Wenn es jetzt auch funktioniert, ist das Problem der beiden Powerline Adapter die "große Entfernung in deinem Zimmer" oder sogar "anderer Stromkreis deines Zimmer". Dann mal andere Steckdosen für Powerline ausprobieren (geringere Entfernung, anderes Zimmer, ....).

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du scheinst kein Kabel vom PC zum Router zu haben, sondern "Power-Line-Adapter" zu benutzen. Zum einen ist es die schlechteste Möglichkeit, einen Rechner an den Router anzubinden und zum zweiten müssen die beiden Adapter konfiguriert werden. das scheinen sie nicht, sonst würde es diese Fehlermeldung nicht geben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Versuche den Laden am Laufen zu halten

Dann hat, der Powerline Adapter der bei dir ist keine Verbindung mit dem Gegenstück was an deiner FritzBox ist. Kann passieren wenn es zwei getrennte Stromkreise sind.

Powerline ist wie schon in deiner anderen Frage beschrieben kein Garant dass es funktioniert und ich nutze das absolut ungern, eben aus besagten Gründen.