Was für einen powerline Adapter benötige ich zum zocken mit gutem Ping?
Ich bin umgezogen und kann nun nicht mehr mein LAN Kabel direkt an den Router verbinden.
Anscheinend bieten Powerline Adapter eine gute Alternative ohne große Verluste in der Leistung.
Mein Router ist eine FritzBox 7530.
Reicht bereits ein tp link AV600 PA PA4010 Powerline Kit?
Ich brauche keinen besonders guten Download also wenn dieser zwischen 15-20mb/s unterstützt und ich mit ca 20ms bei spielen kann reicht mir das aus.
Vielen Dank im Voraus
4 Antworten
Anscheinend bieten Powerline Adapter eine gute Alternative ohne große Verluste in der Leistung.
Nein, einfach nein. Powerline ist die schlechteste Option - außer du hast ein Nagelneues Haus mit neuen Stromleitungen. Damit zu "spielen" wird sehr frustrierend sein. Probier es aus - wenn du Pech hast, schießt dir dein Powerline das DSL ab - hatte ich bei mir - inklusive Meldung im Router, dass es genau daran lag. Fritz-Box D-Line ist hier besser, aber auch keine gute Lösung.
Die Verluste hier sind gigantisch - aber es kommt eben auf deine Stromversorgung an - in einem älteren Haus, wo du z.B noch Papierummantelung um die Leitungen hast, oder du einige ältere Geräte hast, die Stören und wo der Strom entlangläuft, hast du die A-Karte. Versuch es lieber mit W-Lan.
So ist es!
Ich finde diese Fragen irgendwie lustig. Das liest sich wie "Welche Fußfessel brauche ich um bei einem Marathon gewinnen zu können?"
Das Kabel ist die beste Option. Ganz ehrlich, ein Kabelkanal und ein verlegtes Kabel sind deine mit Abstand besten Optionen. W-Lan wäre das Nächstbeste - vielleicht mit einem Repeater - aber auch hier: Je nachdem, wie viele Nachbarn du hast, die auch W-Lan nutzen, kann das ziemlich unschön werden. Mir z.B ist aufgefallen, wie unglaublich viele Netze wir hier in der Straße mittlerweile haben - und unser älteres Haus hat zum Teil dicke Wände, zum Teil Stromleitungen etc - selbst mit zwei Repeatern ist das Ganze immer ein wenig Glückspiel und "rausziehen-warten-reinstecken".
Was du tun kannst. W-Lan, ggf. Repeater und dann nur das 5er Netz nutzen. Das ist "stärker" aber mit weniger Reichweite - aber wenn es "nur" eine Wohnung ist, sollte das funktionieren.
DLink würde ich tatsächlich aber nicht empfehlen. Ich weiß, so ein Lan-Kabel sieht nicht schön aus - aber ... vor allem wenn du halt was mit Ping etc. spielst, wirste nicht glücklich mit DLan und selbst W-Lan musst du hier testen.
Scheinbar haben die anderen da andere erfahrungen gemacht als ich.
Ich habe ziemlich alte (10 Jahre?) powerline adapters von TP Link (findet man relativ schnell auf amazon). Ich habe diese jahre lang benutzt und hatte eigentlich nie probleme damit.
Ich habe diese öfters mal getestet und die latenzen/Internet Speeds verglichen (mit und ohne powerline adapter) und hatte eigentlich die gleichen werte.
Eigentlich hat mich das immer so überrascht wie gut das immer funktioniert hat. Unsere Wohnung ist relativ alt, also kann das da definitiv auch gut funktionieren. Ich finde ehrlich gesagt repeater als die viel schlechtere wahl.
Ich finde du solltest das am besten irgendwie ausprobieren, vielleicht hat ja ein freund/bekannter welche zum testen...?
kannst du auch Via Lan oder Wlan gehen? Über das Stromnetz geht, ist aber idR. meist schlechter:) Weil längerer Weg, inteferenzen,....
Der Router ist gleich im nächsten Raum, WLAN soll aber schlecht zum spielen sein und LAN Kabel ist ungeschickt :/
Wer sagt das?
Poweline heist
Dein Rechner schickt signal zum Adapter -> Adapter wandelt das singal auf das Stromnetz als Frequenz drauf -> andere adapter liest das aus, wandelt es wieder um und schickt es zum router.
Wlan im nächsten Raum schickt via luft das ganze zu dir direkt und zurück.
Ich kann mir nicht vorstellen (Auser das netz ist 100m entfernt und du arbeitest mit Wlan repeatern) dass Powerline schneller ist. Vorallem weil zu beachten ist, wie das Stromnetz aufgebaut ist. Ist beides der gleiche Stromkreis oder nicht.
Miss doch erst mal den Ping zum Router.
wenn du cmd aufmachst und dann tracert google.com eingibst, siehst du in der ersten zeile den ping zum Router und wie viel MS hier sind. Das mach am besten mehr mals um zu testen. WEnn da was über 4-5ms Steht, könnte der Powerline vielleicht helfen. (vielleicht)
Vielen Dank, mache ich mal.
Bin gerade per LAN Kabel verbunden, dann steht in der ersten Zeile bei Fritz.Box für bei allen 3 Spalten <1ms.
Heißt das es sollte auch über WLAN gut klappen? Hatte mal einen Adapter per USB am PC das war die reinste Hölle. Brauch man für gutes WLAN einen WLAN Chip o.Ä.?
1ms ist super:) alles unter 3ms dürfte gehen. LAN ist das schnellst.
USB Wlan ist so lala. Es gibt einfache PCI Karten mit WLAN, die gescheit eine Verbindung aufbauen.
Wichtig, eine PCI WIFI 6 Karte sollte es schon sein. Hier kannst du auch übers Ohr gehauen werden. Einfach schauen, dass es WIFI 6 fähig ist und auch minimum 1Gbit übertragen kann.
Dann dürftest du eigentlich viel besser sein, als DLAN
Am besten keinen.
Wenn LAN echt nicht geht, dann nutze ein vernünftiges MESH-Netzwerk.
Okay, scheint mir als wäre es für mich am besten das mit dem LAN Kabel irgendwie hinzubekommen. Dann werde ich wohl ein langes Flachband Kabel benötigen um es an der Wand und unter der Tür durchzubekommen
Oh vielen Dank für die Antwort, ich wohne in einer Altbauwohnung also kann ich mir das wohl abschminken.
Das heißt es gibt für Gaming keine Alternative zum LAN Kabel?