
Diese Frage finde ich in einem demokratisch freiheitlichen Staat für illegitim.
Wenn, dann würde ich die Frage umformulieren in "Findet ihr es attraktiver wenn..."
Diese Frage finde ich in einem demokratisch freiheitlichen Staat für illegitim.
Wenn, dann würde ich die Frage umformulieren in "Findet ihr es attraktiver wenn..."
Weder lieben DIE DEUTSCHEN die Grünen, noch hassen sie sie.
Denn es gibt nicht DEN DEUTSCHEN. Zum Glück.
Es gibt Deutsche, die mögen die Grünen, es gibt welche, die mögen die CDU. Es gibt sogar eine Randgruppe, die die FDP mögen.
Und leider gibt es zu viele Flummies, die ihre Sympathie der AfD zusprechen.
Das nächste: Es ist vieles teurer geworden, aber sicherlich nicht wegen der Grünen, sondern wegen der Inflation.
Bei mir muss es was mit Rock zu tun haben. Das geht bei Bruce Springsteen über Melissa Etheridge. Aber auch Bowie, Stones, U2, Led Zeppelin, Bob Dylan.
Und darf auch gern in den Metal Bereich driften.
Wenn du es so pauschal ausdrückst bin ich dagegen.
Wohl aber finde ich, den Straßenverkehr komplett zu revolutionären. Gerade den Lastverkehr. Aber dazu müsste erst einmal das Streckennetz der Bahn massiv erweitert werden.
Bei Flügen würde ich Verbote von der Entfernung abhängig machen. Ein vollbesetztes Flugzeug von Hamburg nach München mag ja vom CO2 Ausstoß akzeptabel sein. Aber ein Flug von Köln nach Paris oder Berlin nach Prag sollten verboten werden.
Was für eine Frage. Ich habe damals zur Hochzeit ein Versprechen abgegeben. In guten wie in schlechten Tagen.
Also für mich wäre das sofort klar. Darüber müsste ich keine Sekunde nachdenken.
Wenn dem so wäre, dann akzeptiere ich das und liebe meine Frau weiterhin. Fertig ist das.
Na, tolle Eltern hast du da. Das tut mir leid. Das erst einmal vorweg.
Und Nein. Der gemobbte kann aus meiner Sicht nie Schuld sein.
Denn Mobbing ist asoziales Verhalten, empathiebefreit und nicht im entferntesten akzeptabel.
Und wenn DU die Situation als Mobbing verstehst, dann werden es die anderen akzeptieren müssen. Selbst wenn sie es nur als Scherz meinen sollten.
Allerdings verwundert es mich, dass du mit 19 noch nicht das Selbstvertrauen hast, um dem Souverän gegenüber zu treten. Suche dir sonst Verbündete oder rede mit dem Vertrauenslehrer.
Gibt es sowas heute noch?
Ich finde, dass der Staat hier unbedingt eingreifen sollte.
So wie in Irland beispielsweise: Da darf Subway sein Brot nicht mehr als Brot verkaufen, weil es zuviel Zucker enthält. Es gilt dort als Süßigkeit. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/subway-sandwich-mehr-suessigkeit-als-brot-a-07505387-c5ac-4a81-8bef-589240d37aea
Andererseits leben wir hier in Deutschland und irgendwie hat immer die CDU oder die FDP ihre Finger im Spiel. Und bei soviel Hörigkeit gegenüber dem Kapitalmarkt, wird da nichts passieren. Ja, die Behandlung ist nicht günstig, aber die Verdienstspannen der Industrie ist größer.
I mean, du schreibst funny Sachen.
Wie sollten die Eltern auch vorher das Kind fragen? Vor allem welches Kind? Woher wissen die Eltern, welches der Spermien das Rennen gewinnt?
Ich finde schon, dass die Eltern von den Kindern eine gewisse Unterstützung einfordern dürfen. Zumindest entsprechend ihres Alters. Das hat auch mit Erziehung und sozialen Aspekten zu tun.
Und genau diese sozialen Aspekte scheinen mir bei dir komplett zu fehlen. Zumindest suggeriert die Fragestellung deinerseits dies. Das Ganze wirkt uneinsichtig, egoistisch, selbstgefällig und empathiebefreit.
Tidal. Das Abo HiFi plus. Wenn dir die Tonqualität wichtig ist, dann entweder LP, SACD oder Tidal.
Nein. Aus meiner Wahrnehmung heraus ist kein APL. Das ist ein schlecht verkabelter Hausverteiler.
Was natürlich sein kann: Es ist, warum auch immer, vom APL ein 20-paariges Kabel bis zu diesem Verteiler gelegt worden und von da geht es dann zu den einzelnen Wohnungen.
Aber diese rein schwarze Adern auf der linken Seite sehen nicht im entferntesten nach Leitungen der Telekom oder der ehemaligen deutschen Bundespost aus.
Einleitend möchte ich sagen, daß das kein persönlicher Angriff sein soll. Wenn es bei dir dennoch so ankommt, dann tut es mir leid und ich bitte schon jetzt um Entschuldigung.
Aber ich stelle mir gerade ernsthaft die Frage, ob diese Frage ernst gemeint ist. Du fragst eine Community wie DU DEINE Uhr zu tragen hast?
Wir leben in einem freien Land und du kannst die tragen wie und wo du willst. Wenn du meinst, es ist cool, dann auch am Fußgelenk.
Wenn es dir aber um die Genauigkeit der Messesensoren geht, dann wird Apple bestimmt total hilfreiche Internetseiten oder Dokumente beigefügt haben.
Auf den Bildern sieht es aber hochgradig unbequem und zu eng aus. Aber selbst das ist ja dein Ding. Du musst dich damit wohlfühlen.
Damals war ich 30. Ich habe es im Dienst mitbekommen. Hat mich aber nur bedingt interessiert. Klar klang das alles schrecklich, aber über die sozialen Netzwerke wird ja auch extrem viel Mist verbreitet. Somit habe ich es erst einmal ausgeblendet bis ich dann nach Hause fuhr.
Zu Hause habe ich natürlich gleich den Fernseher eingeschaltet und Nachrichten geschaut. Ich war wegen der persönlichen Schicksale schon betroffen. Hatte aber gleichzeitig Befürchtungen, dass deren Regierung jetzt durchdreht.
Aber mein Leben hier ging normal weiter. Warum auch nicht? Viel machen konnte ich eh nicht. Und in irgendwelche Depressionen hat es mich auch nicht gestürzt.
Ich weiß im Moment nicht, was gegen ein Vermögensregister spricht.
Die einzige Frage, die sich stellt ist die Frage nach der Höhe des Vermögens. 500.000€ ? Mehr? Weniger?
Meinem Empfinden nach ist das mal wieder der Klassiker schlechthin seitens der Reichen und Überreichen. Wenn man denen was wegnehmen will ist das natürlich kommunistisches Teufelswerk. Lieber die Kleinen, die eh nichts haben gegeneinander ausspielen. Dann lenkt das toll ab.
Also schön die Arbeiter aus dem Niedriglohnsektor gegen Flüchtlinge und Migranten ausspielen. Das ist immer für einen Aufreger gut.
Ich liebe Ouzo on the Rocks.
Also indirekt mit Wasser.
Durch die Ignoranz und Untätigkeit unserer Politiker, insbesondere der FDP, finde ich es gut, wenn sich NGO's des Themas annehmen.
Die Frage ist nur, wie. Ich persönlich sehe jetzt auch keinen Zusammenhang zwischen Tomatensoße auf einem van Gogh und dem Klimawandel.
Lustiger wäre es doch, entsprechend des Motivs des Gemäldes tote Tiere, Pflanzen oder ähnliches mit einem fetten Edding drauf zu malen. Und da die Bilder alle mit einer Glasscheibe geschützt sind, macht man auch nichts kaputt.
Also: Proteste unbedingt. Noch mehr und noch intensiver. Die Frage ist nur wie.
Keine Ahnung, ob dieser Body Count unsere Gesellschaft zerstört.
Ich finde es aber erschreckend, was für ein Schwachsinn sich irgendwelche Menschen einfallen lassen und noch Erschreckender ist es, wie viele Menschen mitmachen und sich davon einnehmen lassen.
All diese oberflächlichen und irrelevanten Themen in Bezug auf Beziehungen und gesellschaftliches Leben. Als ob man über irgendwelche Kennzahlen erkennen kann, was zusammenpassen könnte und was nicht. Dann dieser unfassbare Druck, sofern man so einen Quatsch ernst nimmt, genau diesen Vorstellungen zu entsprechen.
Dieses Deutschland war noch nie so frei, wie es heute ist. Aber zeitgleich legen wir uns selber gedanklich so unfassbar viele Fesseln an, dass wir uns diese Freiheiten selber wieder wegnehmen, anstatt diese zu genießen.
Ich weiß es nicht aber ich denke mir, dass der Mensch irgendwann mal angefangen hat über Gegensätze nachzudenken.
Richtig/ Falsch, Himmel/ Erde, Leben/ Tod.
Das älteste Grab ist, wenn ich noch richtig informiert bin, rund 200.000 Jahre alt. Also müssen die damaligen Menschen sich Gedanken um den Tod und was danach ist gemacht haben.
Das ist zumindest ein Einstieg in eine Religion. Ob da schon Götter eine Rolle gespielt haben? Wer weiß.
Auf jeden Fall war das eine kulturelle Weiterentwicklung und irgendwann kamen dann die uns bekannten Religionen.
Vom Grundsatz ist Fisch sehr gesund. Aber da es sich hier um ein hochprofitables Geschäftsmodell handelt, sollte man schon schauen, wo der Fisch herkommt.
Herrje. Es ist nur Kreide. Was soll da passieren?
Im Gegenteil: Sie sollte sich für das Gequatsche entschuldigen und wieder aufmerksam sein.
Das ist im Grunde ganz einfach. Und ich habe sehr viel Erfahrung damit.
Das Ding ist, dass im APL keine Stecker sind sondern nur einzelne Kupferadern.
Das nächste ist, dass der Techniker dir Mist erzählt hat. Denn am APL darf nur die Telekom oder ein von der Telekom authorisierter Mensch arbeiten.
Oder umgekehrt: Wenn du als Laie darin rumprokelst und es geht etwas schief und jemand Drittes hat dadurch einen Schaden, dann könnte das teuer werden.
Und die Telekom interessiert es massiv, welcher Anschluss auf welcher Ader liegt und wo am APL dieser angeschlossen ist.