Stimmt es wirklich, dass Moslems es nicht gerne mögen, wenn Schweinefleisch im selben Kühlregal steht, wie Käse oder andere Fleischsorten?!

Ja 92%
Nein 8%

13 Stimmen

8 Antworten

Ja

In meinem Kurs zur Umschulung zum Koch war ein Moslem. Einmal haben wir eine Suppe gekocht in der auch etwas Wein war. Der Mann hat eine eigene Suppe gekocht ohne Wein. So weit, so gut. Dann hat jemand nicht aufgepasst und den Führlöffel vom Moslem für unsere Suppe benutzt. Der Mann ist komplett ausgerastet. Er hielt es für möglich dass schon vorher jemand seinen Rührer benutzt haben könnte und er diesen dann für seine Suppe benutzt haben könnte. Er hat seine Suppe komplett weg gegossen.

Nein

Wer tut Fleisch in den Kühlschrank, fleich gehört ins Gefrierschrank 👍

und dann würde das Käse nach Fleisch riechen, darüberhinaus welche Muslimische Familie besitzt Schweinefleisch?

wenn du Supermarkt meinst, habe ich noch nie gesehen, aber selbst wenn, sie stehen doch nur in Verpackungen nebeneinander… 🤷

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim
Ja

Damit es nicht damit kontaminiert wird, ist eine getrennte Lagerung notwendig.

Keine Ahnung, aber das ist mir auch vollkommen egal.

Denn in einem muslimischen Haushalt würde sich diese Frage wohl nie stellen und wenn ein Moslem meinen Haushalt betritt, wüsste ich nicht, was er an meinem Kühlschrank zu suchen hätten. Somit wüsste er/sie es nicht. Und selbst wenn, kann es ihm/ihr vollkommen egal sein, denn es ist mein Kühlschrank und mein Essen.

Von daher verstehe ich die Frage noch nicht so ganz.

Da sowieso alles mit Schweinegülle gedüngt wird, macht das überhaupt nichts. Ausserdem interessiert es eigentlich auch niemanden

Ja

Juden übrigens auch! Aber das ist nicht unser Problem znd ausserdem smist das Fleisch sowieso vakumiert!

Ein Messer, das Schwein geschnitten hat, darf streng genommen nicht als Messer für halal Fleisch verwendet werden.

Keine Ahnung, aber rohes Schweinefleisch dürfte da eh nicht liegen. Die Fleischsorten sind immer getrennt. Und Geflügel sogar ganz extra.