"Es gibt kein christliches, kein jüdisches, kein muslimisches Blut" - Eure Meinung?

Ich stimme dem Zitat zu. 89%
Ich stimme dem Zitat nicht zu. 11%

36 Stimmen

11 Antworten

Ich stimme dem Zitat zu.

Sie spricht damit die Absurdität und den Irrsinn der Rassenlehre an.

Ich stimme dem Zitat zu.

Es ist kein Zitat. Es ist eine Aussage, die Du zu einem Zitat gemacht hast.

Aber ja, es stimmt.


Freitag19 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 08:47

Da ich es nicht selbst gesagt habe, sondern Frau Friedländer zitiert habe, ist es ein Zitat.

Ich stimme dem Zitat zu.

Ja, Blut wird ja nach Blutgruppen unterteilt, A, B, AB und 0. Ausserdem gibt es u. a. noch den Rhesusfaktor. Wenn ein Christ zum Islam konvertiert, ändert das nichts an der Blutgruppe.


Freitag19 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 08:50

Richtig. Und es ändert auch nichts daran, dass wir alle Menschen sind.

Bodesurry  10.05.2025, 19:19

...wenn ein Muslim zum Christentum konvertiert auch nicht.

Ich stimme dem Zitat zu.

Klar hat Sie Recht gehabt. Ich finde es immer erstaunlich das Menschen die das Dritte Reich überlebt haben, die Krieg überlebt haben, Jahrelange Not, so alt werden. Der Körper hat ja viel gelitten, und dennoch wurde sie 103. Es müssen die Gene sein und vermutlich war Sie Nichtraucherin.

Ohne Kontext ist der Satz eine Plattitüde. Jeder weiß, dass man Blut nicht nach Religionen unterscheidet. Warum sollte man das zum Inhalt einer Umfrage machen?
Wann hat sie das in welchem Zusammenhang wo gesagt/geschrieben? Erst dann wird es möglicherweise ein diskussionswürdiges Thema, mit unterschiedlichen Standpunkten.

Zum Vergleich: Ich hatte Anfang der 1970er Jahre in der Schule die Gelegenheit Bruno Apitz kennenzulernen, er wohnte in meiner Gegend und kam zu uns in die Klasse, um über sein Buch und sein Leben im Konzentrationslager Buchenwald zu reden, in dem er von 1937 bis 1945 eingesperrt war.
Das Wort Holocaust existierte damals nicht. Auch wenn er längst nicht all unsere Frage beantwortete (er mochte keine "Neugierfragen", wie er sie nannte), kann ich damit mehr anfangen als mit einem aus dem Kontext gerissenen Satz, einer mir völlig fremden Person.

Gruß Matthias

PS: Weil es hier schon angesprochen wurde, Du es aber nicht verstanden hast:

Eines ihrer bekanntesten Zitate ...

Es ist Dein Zitat und nicht ihres. Frau Friedländer könnte sich zwar auch selbst zitieren, in dem sie wörtlich wiederholt, was sie vorher an anderer Stelle gesagt hat, aber in dem Fall bist Du derjenige der zitiert, nämlich eine ihrer Aussagen.


Freitag19 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 09:53

Danke!

Und Umfragen kann ich zu jedem beliebigen Thema machen. Du kannst diese ja ignorieren.

Kuhlmann26  10.05.2025, 11:01
@Freitag19
Und Umfragen kann ich zu jedem beliebigen Thema machen.

Ja, selbstverständlich! Nur was für einen Sinn hat sie in diesem Fall? Natürlich kann man diesen Satz interpretieren, auslegen, deuten usw. In der einen oder anderen Antwort ist das ja auch schon geschehen. Aber ohne den Kontext zu kennen, wird es Spekulation.
Wenn Du diesen Satz kennst, musst Du doch wissen, woher. Oder hast Du das vergessen? Soll ja vorkommen.

Ich habe gefunden, was die Dame 2022 in einer Rede vor dem EU- Parlament gesagt hat; und zwar anlässlich einer Gedenkfeier. Hier der kurze Abschnitt, in dem auch der von Dir zitierte Datz vorkommt:

„Nachdem ich 64 Jahre in Amerika gelebt habe, bin ich zurückgekommen, um mit Euch zu sprechen. Euch die Hand zu reichen, Euch zu bitten, dass ihr die Zeitzeugen werdet, die wir nicht mehr lange sein können. Es ist für Euch. SEID MENSCHEN! Menschen haben es getan, weil sie Menschen nicht als Menschen anerkannt haben. Man kann nicht alle Menschen lieben, aber Respekt gebührt jedem. Es gibt kein christliches, kein jüdisches, kein muslimisches Blut, es gibt nur menschliches Blut. Wir sind alle gleich.
Was war, war - wir können es nicht mehr ändern. Es darf nur NIE, NIE wieder geschehen. Ich spreche nicht nur für die sechs Millionen Juden, die man umgebracht hat, sondern für alle, die unschuldig durch das nationalsozialistische Regime umgebracht worden sind.
Es ist für Euch, für Eure Kinder, für Eure Nachkommen. Das ist meine Mission. Ich sage nochmal: SEID MENSCHEN!“

Quellen (ganze Rede): https://www.europarl.europa.eu/resources/library/media/20220127RES22012/20220127RES22012.pdf

Wo die Rede als PDF zu finden ist (Kasten rechts oben):

https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20220120IPR21417/nie-wieder-europaisches-parlament-begeht-internationalen-holocaust-gedenktag