Glauben Sie intelligente Aliens unterscheiden sich im Verhalten von uns Menschen?
Die ungefähr so viel IQ wie wir besitzen.
23 Stimmen
7 Antworten
Du fragst ja nach dem Verhalten und nicht nach der Form - die Latexmaskenfiguren in den Space Operas halte ich nämlich für unrealistisch.
Eine Spezies, die sich auf ihrem Heimatplaneten an die Spitze gesetzt hat, dürfte ähnlich aggressiv sein wie wir und mit denselben Ressourcenproblemen zu kämpfen haben.
Ein Ausnahmefall wäre, wenn sie es rechtzeitig geschafft hätten, ihre ungezügelte Vermehrung einzudämmen und mit dem auszukommen, was der Planet hergibt. Das widerspricht aber dem Ausbreitungswunsch, den alle Lebewesen haben.
Also hätte nur eine Art Religion dagegenhalten können - wobei da alle Varianten denkbar sind und ein "Der Alien mache sich die Welt untertan" wirkt da nicht dämpfend. Das Gesetz des Stärkeren gilt auch in der Kirche.
Im Alltag geht es darum, wer sich mit wem paaren darf. Diesen Konkurrenzkampf kann man nur unterdrücken, indem man komplett die Lust abschafft. Man verrichte seine "Notdurft" in einer Sandmulde und überlasse den Rest dem Zufall ... Leider braucht man gleichzeitig eine Geburtenkontrolle! Und schon wieder muss eine Auswahl getroffen werden und vielleicht spielt die Lage der Sandmulde eine wichtige Rolle ...
Ja ihr Verhalten würde sich wahrscheinlich stark von unserem Verhalten unterscheiden
Manche ja, andere Nein. Es wird eine große Spannweite geben.
Es ist alles möglich. Denn es hängt davon ab wie diese Wesen sozial geprägt sind, ob sie einen Art Mitgefühl oder Mitleid haben.
Stell Dir vor das es z.B. eine Gesellschaftsform wie Ameisen sind: Die wollen nur ihren "Stock" versorgen. Mitleid, Rücksicht sind ihnen m.W. fremd.
stimmt, und so etwas könnte es auch da draussen geben...
Zum ersten gehe ich davon aus, dass wenn eine intelligente Spezies mit uns Kontakt aufnimmt, dann sind sie technisch wesentlich weiter, als wir.
Denn wir können mit unseren Mitteln keine aktive Kontaktaufnahme Aliens aufnehmen. Somit muss diese Spezies weiter sein. Wäre sie auf unserem Level, dann könnten sie es genau so wenig.
Und nun ist die Frage, ob das gut ist, oder nicht, wenn eine Spezies mit uns Kontakt aufnimmt.
Seit den 70ern habe wir uns sozusagen "verraten". Wir haben eine goldene Platte "ziellos" ins All geschickt, auf der vermerkt ist, dass es uns gibt und wo wir zu finden sind. https://de.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record
Das mag interessant oder dumm sein. Einer aggressiven Spezies unsere Position zu verraten, kann dumm sein. Aber dafür müsste diese erst einmal in Lage sein, zu uns zu kommen. Und dafür müsste die Spezies technisch wesentlich weiter sein.
Es kann natürlich auch sein, dass eine interessierte Spezies, die sich genau so fragt wie wir, ob wir allein sind, auf uns aufmerksam wird, sich freut von uns zu hören und mit uns Kontakt aufnimmt. Aber auch hier sollte die andere Spezies technisch weiter sein. Denn unsere Sonden sind jetzt rund 50 Jahre unterwegs. Und wenn wir jetzt weitere 50 Jahre auf eine Antworten warten und dann denen wieder antworten, sind 100 Jahre um. Diese Kommunikation wird langweilig..
Diese Ameisen würde ich aber nicht als freie Wesen bezeichnen, sondern nur als Gliedmaßen der Königin, quasi Roboterdrohnen.