Internet funktioniert nicht bzw sehr schlecht auf PC?
Hey,
ich habe seit etwa einem Jahr meinen PC, welcher sich nicht direkt mit Wlan verbinden kann. Ich hatte daher immer einen Ethernet Netzwerkadapter. Allerdings hat es vor einigen Wochen aufgehört zu funktionieren. Dann habe ich es mit einer Powerline von TP Link probiert, welcher vorher funktioniert hat an einem anderen PC. Und es ist sehr schwankend, es funktioniert einige Minuten lang, auch wenn nur sehr langsam und schwach, und schon ist die Verbindung wieder weg. Mein Lankabel ist ein C8 und sollte eigentlich funktionieren. Der Wlan Router hat eigentlich auch keine Probleme und übers Handy hat es beim Speedtest einen Wert von etwa 100.
Mir wird angezeigt, dass mein Standard-Gateaway nicht erreicht werden kann oder der DHCP-Server nicht reagiert oder auch dass das Ethernelkabel nicht angeschlossen ist. Auch wird mir angezeigt, dass es keine Internetverbindung gäbe - und es nur mit dem lokalem Netzwerk verbunden wäre.
Ich bin wirklich ratlos.
Danke im Voraus!
2 Antworten
Hii,
wie sieht ein Internet Speed Test am PC aktuell aus und wie vergleicht sich das mit der eigentlichen Internetgeschwindigkeit?
Ich würde an deiner Stelle die folgenden Schritte probieren + den Netzwerkadapter dafür noch einmal einstecken und schauen ob dieser dadurch wieder funktioniert. Ich bin mir nicht sicher ob bei TP Link das Stromnetz solche Probleme verursachen kann.
Über den Hersteller deines Mainboards bitte einmal die Updates ausführen (+ Windows Updates ebenfalls). Zusätzlich die Netzwerkeinstellungen am PC zurücksetzen. Im Geräte-Manager hast du auch deine ganzen Netzwerkadapter aufgelistet (welche aktuell vorhanden sind), dort würde ich um Treiberprobleme auszuschließen die relevanten Geräte auch einmal deinstallieren (+ hacken bei versuchen den Treiber zu entfernen aktivieren) und anschließend einmal wieder aus und einzustecken.
Powerline ist mitunter ein Problem wenn man diverse Faktoren nicht dazu Beachtet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Powerline_Communication
Am besten man nutzt weiter Lan ,kein WLan oder Powerline.
Damit erspart man sich sehr viel Ärger.
Noch dazu müssten in der UV der Wohnung oder des Hauses Filter eingesetzt werden damit die Powerline Signale nicht andere Geräte in der Nachbarschaft stören können. Kann ein Nachbar Nachweisen ds die Störung an seinen Geräten von deinem Powerline Nutzung kommt , kann das für dich Teuer werden.
