Fernwartung PC und Router?

4 Antworten

1. Teamviewer Account erstellen

2. Bei jedem Gerät sich einloggen auf der Teamviewer App (PC, Laptop etc.)

3. "Direktzugriff" aktivieren.

4. So hast eine Liste aller Geräte und siehst sogar ob Sie online sind und kanst ohne Passwort, ohne ID dich verbinden und von da aus auf den Router.

Seit 5 Jahren so im Einsatz, nie Probleme gehabt und ohne Lizenz möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Uuwweee 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 18:37

Super Danke!

Eine Frage, wie connecte ich mich denn mit dem anderen Rechner?

Das ist mir noch nicht ganz klar.

Danke!

Stanley77  20.07.2025, 18:41
@Uuwweee

Du lässt dir die ID und das Passwort vom Anwender des Zielrechners geben - darüber erfolgt der Verbindungsprozess. Mit dem brauchst du dich selbst nicht beschäftigen - das regelt TeamViewer.

Hallo,

am einfachsten finde ich dort Remote Dektop Tools wie zum Beispiel TeamViewer. Sobald du auf dem Zielrechner bist kannst du auch den Router administrieren.

TeamViewer, ist soweit mir bekannt, für private Nutzung kostenfrei..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Uuwweee 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 18:11

Danke, wo finde ich das und gibt es ein paar mehr Details bitte?

Danke!!!

rkwiss  20.07.2025, 18:31
@Uuwweee

Also sorry, wenn ich Fernwartung in eine Suchmaschine eingebe, ist der erste Treffer Teamviewer. Wenn Du selbst damit schon Schwierigkeiten hast, wie willst Du dann fremde Rechner / Router administrieren? Oder bist Du derjenige, der seinen Rechner von einem Dritten administrieren lassen will, dann wäre die Unkenntnis zu verzeihen.

Uuwweee 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 18:32
@rkwiss

Oh sorry, darf ich mir keine Tipps vom Profis holen?

rkwiss  20.07.2025, 19:11
@Uuwweee

Doch natürlich, aber wenn Du nicht mal nach z.B. Teamviewer suchen und Dich aus den Suchergebnissen belesen und weiterbilden kannst, bin ich mir nicht sicher, ob Du der richtige Mann für den Job bist. Du bekommst die Namen der entsprechenden Anwendungen oder Dienste genannt und fragst allen Ernstes "wo finde ich das". Verzeih mir bitte, das ich ob solcher Rückfragen an Deiner Fachkompetenz im angefragten Gebiet zweifle.

Mit Teamviewer oder AnyDesk.

Beide benutzen Relayserver um die aktuelle Provider IP zu ermitteln.

Auf beiden Geräten wird das Programm installiert und gestartet. Dann gibt das Programm des Ziels die aktuelle IP an den Server weiter. So weiß der Remotende wo sein Ziel ist und kann sich mit dem dort laufenden Dienst verbinden.

Leichter geht es nicht.

Ich nutze dazu AnyDesk.

AnyDesk ist für die private Nutzung kostenlos. Für die geschäftliche Nutzung ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Die kostenlose Version ist für Einzelpersonen gedacht, die auf ihre eigenen Geräte zugreifen oder anderen Nutzern, z.B. Studenten, helfen möchten.


Uuwweee 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 18:03

Danke, wo finde ich das und gibt es ein paar mehr Details bitte?

Danke!!!

Stanley77  20.07.2025, 18:10
@Uuwweee

TeamViewer brauchst du nur bei google suchen. Beide müssen das Tool installieren. Der am Zielrechber gibt dir eine Zahlenfolge die er bei deiner Anwendung sieht ( eine Art ID ) per Telefon durch sowie ein Passwort, diese gibst du in deiner Anwendung ein und dann wirst du mit der anderen Anwendung verbunden ( gesichert ). Dann kannst du auf dem Zielrechner arbeiten als würdest du selbst an dem Zielrechber sitzen. Sprich du siehst den Desktop des Zielrechners. Es gibt bei YouTube auch Tutorials dazu.