Zwei Lan Anschlüsse mit einem Internetvertrag nutzen?


27.04.2025, 19:46

Cable Fritz box

4 Antworten

Du kannst einen zweiten Vertrag machen und dann einen zweiten Router ans Kabelnetz anschließen.

Den selben Zugang kann man aber nicht mit mehreren Routern nutzen. Du kannst aber fragen ob Du gegen einen geringen Aufpreis einen zweiten Zugang bekommst, also nicht das doppelte zahlen musst.

Ansonsten bleibt nur noch WLAN oder eben ein Netzwerkkabel zu verlegen.

Es gibt Konverter wo man Ethernet über Fernsehkabel betreiben kann. Die sind aber nur für das aufrüsten von Überwachungskameras gedacht. Hier läuft dann die neue IP Kamera über das alte analoge Kabel. Die Datenrate ist da sehr gering, normalerweise nur 10Mbit. Da ist WLAN viel schneller.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nicht übers Kabelnetz - ausser, du willst einen zweiten Internetanschluss.

Leg einfach ein Netzwerkkabel vom EG in den ersten Stock. Noch 'n einfscher Switch für paar 20€ dazu, fertig.


xxxcyberxxx  27.04.2025, 19:52
Nicht übers Kabelnetz - ausser, du willst einen zweiten Internetanschluss.

Geht schon, per MoCA.

xxxcyberxxx  27.04.2025, 20:05
@ListigerIvan
Und jetzt erklär das einem Laien, der eine solche Frage stellt.

Nimmt bestehende TV-Kabel, braucht eingehenden und ausgehenden Adapter. Lan-Kabel und TV-Kabel in je einen Adapter. Änhlich wie Powerline, nur deutlich stabiler.

Weitere Informationen gibt es zuhauf im Netz - was man swieso machen sollte, bevor man Blind neue Dinge kauft, die man nicht kennt

ändert nichts daran, dass es eben geht - und darauf wollte ich mit dem Kommentar hinweisen.

Commodore64  27.04.2025, 20:19
@xxxcyberxxx

Ja, aber nur wenn man das Kabelnetz abklemmt. Und die meisten Dinger laufn nur mit 10MBit. Gedacht sind die ja nur um eine alte analoge Überwachungskamera gegen eine IP Kamera aus zu tauschen.

xxxcyberxxx  27.04.2025, 20:27
@Commodore64
Und die meisten Dinger laufn nur mit 10MBit. Gedacht sind die ja nur um eine alte analoge Überwachungskamera gegen eine IP Kamera aus zu tauschen.

Quatsch. Suchst du rum findest du direkt genug Angebote mit Gigabit und 2.5G.

Commodore64  27.04.2025, 20:54
@xxxcyberxxx

Die dann auch mehr kosten als mein Auto. Und da steht nur, dass die RJ45 Buchse 2.5 Gbit kann, was das Koaxkabel angeht steht da nur, dass das vom Kabel abhängt und was da sonst noch dran hängt.

xxxcyberxxx  27.04.2025, 20:55
@Commodore64
Die dann auch mehr kosten als mein Auto

Wenn dein Auto um die 100 kostet vielleicht...

Commodore64  27.04.2025, 21:00
@xxxcyberxxx

Auch hier wieder keinerlei Angaben wie schnell das wirklich ist. Und was bitte soll "Full Speed" bei Ethernet sein? Meinen die 100MBit?

xxxcyberxxx  27.04.2025, 21:03
@Commodore64
Auch hier wieder keinerlei Angaben wie schnell das wirklich ist.

Müssen wir die Diskussion hier wirklich so führen?

Aus der Beschreibung

MoCA 2.5 can offer extremely high bandwidth of 2.5 Gbps. This bandwidth are shared by all the MoCA devices in the same coaxial network.
Combined with the 2.5GbE Ethernet inerface, our product can provide the real 2.5Gbps backhual to your home network
ListigerIvan  27.04.2025, 21:27

Und nachts ists kälter als draussen.

Seid ihr jetzt fertig? 😄

Wie kann man so viel über eine Technik diskutieren, die nur recht selten verwendet wird?

Kann man das irgendwie machen dass man einen zweiten Router im ersten Stock einsetzt (anschluss an multimediadose) und den Vertrag vom ersten Router nutzt?

Da brauchst du keinen Router für du kannst nahezu beliebig viele PCs an einen Router anbringen.

Mit einem LAN-Kabel kann man das Internet auch über Stockwerke hinweg nutzen, wenn es entsprechend angeschlossen ist.

Bei mehreren Dosen bietet sich ein Switch an.

Direkt kannst du das Netz nicht per Kabel ins OG bringen, es ist jedoch per MoCA möglich

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.