Was macht ihr, wenn Windows 10 nicht mehr unterstützt wird?

M, 17

Ich habe aktuell einen stationären Windows-10-PC, der unter meinem Schreibtisch steht. Mein Vater hat ihn 2023 zusammen mit mir aufgerüstet – alle Komponenten wurden eigentlich erneuert. Trotzdem behauptet Windows, dass mein System Windows 11 nicht unterstützt, angeblich wegen einer älteren Komponente. Aber wir haben doch alles aktualisiert!

Für mich ist damit eigentlich Schluss, denn es fühlt sich so an, als wolle Microsoft, dass man gleich einen komplett neuen PC kauft. Ich war längere Zeit in einer WG, wo ich wenig Platz hatte, aber heutzutage braucht man einfach einen PC – für Schule, E-Mails und vieles mehr.

Deshalb habe ich mir einen leistungsstarken Gaming-Laptop geholt, den HP Pavilion Gaming Laptop mit 15,6 Zoll, FHD und 144Hz. Damit brauche ich keinen stationären PC mehr – der Laptop kann alles genauso gut. Ich werde es so handhaben: Wenn Windows 10 keine Updates mehr bekommt, schließe ich einfach meinen Laptop per Kabel an einen Monitor mit guter Auflösung an – und fertig. So kann ich ganz normal weiterarbeiten.

Macht ihr das auch so? Wer von euch geht ähnlich vor?

Ich habe nämlich kein Geld, um ständig alles neu zu kaufen, und ehrlich gesagt will ich das auch nicht unterstützen. Die Hersteller machen das doch extra, damit man ständig neue Geräte kauft.

Zusätzlich habe ich kein iPad, sondern ein Windows Surface Tablet – das Surface Pro 2017, fünfte Generation. Auch da läuft Windows 10, und ein neueres System geht nicht. Aber ich lasse es einfach so. Das Gerät ist top, und Windows 10 auf dem Tablet ist für mich kein Weltuntergang.

...zum Beitrag
Was macht ihr, wenn Windows 10 nicht mehr unterstützt wird?

Nichts. Die eine Maschine, die ich noch mit Windows betreibe, läuft seit Release auf 11

Trotzdem behauptet Windows, dass mein System Windows 11 nicht unterstützt

Lass mal WhyNotWin11 laufen - wenn das System wirklich, wie von dir behauptet, 2023 mit aktuellen Komponenten gebaut wurde, wird es vermutlich nur TPM sein, das du im UEFI aktivieren musst

...zur Antwort

Habe selbst den P1S mit AMS. Kannst halt mit einem AMS 4 verschiedene Filamente gleichzeitig bereithalten und musst diese nicht händisch jedes Mal wechseln. Auch Mehrfarbendruck ist einfach realisierbar

Durch die geschlossene Bauform bleibt auch die Temperatur im Druckraum konstanter.

Der A1 ist gut - wenn das Geld jedoch kein Problem ist, würde ich zum P1S greifen

...zur Antwort
Karte
Wie handhabt ihr es?

Ich zahle eigentlich alles per NFC oder Karte. Auf Bargeld verzichte ich, so gut es geht - es nervt mich persönlich eher

...zur Antwort
möchte ich wissen ob es sich lohnt sofort einzusteigen

Ja

oder ob ich besser warte bis mögliche Bugs behoben sind und vielleicht ein Rabatt kommt?

Das Spiel kostet auch jetzt bei Release keine 20€, und das ist es mehr als wert.

...zur Antwort
was seid ihr so bereit für eine Spiel [...] maximal zu bezahlen

Für eine Standard-Version? Bei 70€ überlege ich schon zweimal, darüber hört es in der Regel auf

oder kauf ihr sogar zu Relase für den Vollpreis?
Oder wartet ihr bis die Günstiger Werden?

Kommt auf das Spiel an. Im Großteil der Fälle warte ich & muss ein Spiel nicht zu Release kaufen.

Hin und wieder freue ich mich jedoch auf ein angekündigtes Spiel und bestelle es entweder vor oder kaufen es zeitnah um den Release

...zur Antwort
Nein, obwohl ich Windows 11 nutze

Nutze Windows 11 seit Release und kann eigentlich von keinen Grafikproblemen berichten - und ich spiele damit quasi täglich

...zur Antwort