FritzBox Router / Repeater?

Hi Leute,

besitze seit neuestem einen FritzBox Router 7590 AX, hatte vorher den 7590 GT

hab alle 4 verfügbaren Anschlüsse per Lan Kabel am Gerät angeschlossen, plus noch ein Switch geholt mit 8 Ports wo 6 davon belegt sind - Bild ist dabei !

Problem ist das ich das Gefühl habe das die Internet Leitung dadurch massiv leidet.

Im Wohnzimmer ist die Internet Leitung und der Router.

Dort ist auch ein Fernseher samt Playstation und eine Apple TV.

Desweiteren sind im Haushalt noch weitere Geräte per WLAN verbunden.

Wenn ich beispielsweise ein Video auf meinem Iphone per Wlan verschicken will dauert es sehr lange, teilweise mehrere Minuten und wir reden hier von einem Video mit einer Länge von 30 sekunden.

Bin im Besitz eines FritzBox Repeaters 6000 was ich per LAN Kabel im Nachbarzimmer angeschlossen habe - keine Verbesserungen.

Im Gegenteil, wenn ich den Repeater anschließe, spühre ich wie zb im Wohnzimmer die Internetleistung massiv abbaut, Streaming vom Fernseher ist quasi nicht möglich.

Kann es sein das durch die ganzen belegten Ports am Switch die Leistung des Internets langsamer wird, weil alle quasi am Internet anzapfen ?

Mache ich den Repeater komplett aus, wird die Leistung automatisch besser, Streaming im Wohnzimmer ist möglich, jedoch bleibt das Problem mit dem langsam verschicken von Videos übers Iphone.

Oder liegt es an der Switch ? Gibt es Unterschiede zu guten und schlechten LAN Switches ?

Vielen Dank für jegliche Hilfe

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, Switch, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590
Würdet ihr Anzeige erstatten wegen Einbruch und erschleichen von Leistung?

An meinem freien Tag hatte ich einige Updates runtergeladen und festgestellt dass im Router drei Geräte in meinem WLAN sind die nicht von mir sind.

Habe dann das routerpasswort das wlan Passwort und das Computer Passwort geändert.

Am Nachmittag bin ich in den Supermarkt gefahren zum einkaufen und habe dann festgestellt dass an meinem Auto eine Schramme ist, das Auto ist Fabrik neu und hat noch nicht einen einzigen Kratzer bis dahin, die Späne hing noch an der Stoßstange.

Ich bin dann zum Polizei gefahren und habe Anzeige erstattet gegen unbekannt.

Als ich wieder zu Hause war habe ich den Computer eingeschaltet und er hat angezeigt dass das Passwort zu oft falsch eingegeben wurde und ich jetzt A1 B2 und sowas eingeben muss und dann das Passwort noch mal neu.

Jetzt frage ich mich ernsthaft ob das die Nachbarn waren unter mir und mir die Schramme ins Auto gemacht haben weil ich das WLAN gesperrt habe.

Und als ich einkaufen war sind sie in die Wohnung eingebrochen und haben am Computer versucht das WLAN freizuschalten.

Das war schon mal so dass ich nach Hause gekommen bin und der Router war so eingestellt dass alle Geräte sich anmelden können im WLAN und auch das 2,4 GHz WLAN war aktiviert obwohl ich eigentlich nur das fünf GHz aktiviert hatte.

Damals habe ich mir gedacht Telekom hat ein Update durchgeführt und das hat das verstellt. Und jetzt war neulich das mit dem Auto. Was denkt ihr darüber?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Passwort, FRITZ!Box, ghetto, Kriminalität, LAN, Nachbarn, Router, Telekom, WLAN-Router, Erschleichen von Leistungen, WLAN-Repeater
Internet Geschwindigkeit?

Kurz zur Erläuterung:

Habe in meinem Arbeitszimmer ein PC der mit LAN Kabel mit dem Fritz Box Router 7590 im Wohnzimmer verbunden ist.

Desweiteren habe ich hier im Arbeitszimmer einen Repeater von Fritz Box den FritzBox Repeater 6000

In der Küche ist eine Fritz Box Mesh - siehe Foto.

Der Router im Wohnzimmer von Fritz Box ist nigelnagel neu hatte vorher den Fritz Box 7590 GT und nun den 7590 AX

Habe die o.g. Repeater und Mesh mir besorgt um die Leistungsfähigkeit des Wlan im Arbeitszimmer zu verstärken, als ich die beiden Sachen - Repeater und Mesh - gekauft hatte, habe ich kein LAN Anschluss im Arbeitszimmer gehabt.

Zu meiner Frage:

Wenn ich beispielsweise ein Video auf meinem Iphone verschicken will, dauert es eine Ewigkeit bis die Videos gesendet werden, das gleiche auch wenn ich zb. Apps update, die Leistungsfähigkeit des Internets nimmt rapide ab, auch meines PC´s .

Bin da ein absoluter Laie und weiß nicht so recht, aber ich glaube das müsste was mit dem Repeater oder dem Mesh zu tun haben.

Beides blind gekauft ohne zu wissen wie man es genau einstellt.

ich glaube dadurch das beide benutzt werden, oder ich es falsch benutze leidet die Leistungsfähigkeit des Internets.

habe eine 100.000-er Verbindung mit O2.

Beim Speedtest habe ich eine Downloadgeschwindigkeit von 10 Mbit und ein Upload von 0,38 also nur knapp ausreichend.

Den Speedtest habe ich ausgeführt, als mein Ipad via Wlan viele Apps neu runterladen musste.

Würde mich über jede Antwort sehr freuen

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, avm, FRITZ!Box, Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590
WLAN funktioniert nicht mehr richtig seit STRONG powerline Adapter?

Hey,

vor ungefähr einen Monat habe ich mir einen dlan Verstärker zugelegt. Den Strong Powerline Adapter.

Das Set besteht aus einem Adapter den man per LAN mit dem Router verbindet und einem WLAN adapter.

Mein Heim WLAN ist gesplittet in ein 2,4Ghz und ein 5Ghz Netz. Der Powerline Adapter unterstützt nur 2,4Ghz.

Nun, seitdem ich den Powerline Adapter per lan mit dem Router verbunden habe funktioniert das 5Ghz Netz nicht mehr so richtig, obwohl ich mit dem Endgerät gar nicht mit dem Powerline Adapter verbunden bin, sondern direkt mit dem Router.

Vor kurzem habe ich gemerkt, dass auf meinem Android Tablet (bei meinem iPhone ist das nicht der Fall) sich die Setup Website des Powerline Adapters öffnet, wenn ich mich in mein normales Heimwlan einlogge.

Wie kann das sein?
Mein 5Ghz Netz funktioniert auch nur kurzzeitig richtig, wenn ich den Powerline Adapter aus der Steckdose ziehe, dann das 5Ghz WLAN von meinem Handy lösche, mich erneut einlogge und dann den Powerline Adapter wieder in die Steckdose stecke.

Kann mir jemand helfen das zu beheben? Mir wäre am liebsten wenn mein 2,4Ghz und 5Ghz heimwlan über den normalen Router komplett in Ruhe gelassen wird und der Powerline Adapter das Signal lediglich weiterleitet (was ja auch die eigentliche Funktion ist).

Gibt es da etwas, dass ich bspw in den Router Einstellungen ändern kann?

schonmal danke im Vorfeld

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, dLAN, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater
Fritz!Box 3272 ans Glasfasernetz anschließen - Keine Internetverbindung?

Hallo. Meine Fritz!Box 7590 ist defekt, weswegen ich mich im Internet erkundigt habe, ob man auch eine ältere Fritz!Box ans Glasfasernetz anschließen kann, da ich noch eine Fritz!Box 3272 (ohne WAN-Port) rumliegen habe.

In dem Artikel stand geschrieben, dass man das vom Netzabschluss kommende LAN-Kabel mit dem Anschluss LAN 1 der Fritz!Box verbinden und anschließend in der F!B Benutzeroberfläche bei dem Reiter 'Internetanbieter' die Option 'vorhandener Zugang über LAN' auswählen soll. Gesagt, getan. Mir wurde es in der Benutzeroberfläche auch angezeigt, dass der LAN 1 Anschluss dann im Grunde als WAN-Anschluss fungiert.

Nach dem Verbindungstest wurde mir angezeigt, dass ich theoretisch mit dem Internet verbunden bin, praktisch funktioniert es leider nicht, sprich, ich kann Browsertabs öffen, die mir direkt anzeigen, dass ich keine Internetverbindung habe. Wenn ich meinen Laptop mittels eines LAN-Kabels mit dem LAN 2-Anschluss verbinde, passiert ebenso wenig etwas.

  • Mein Glasfaser ONT ist von Huawei, falls das hilft (Bild habe ich beigefügt).
  • Ich habe keinen Vertrag bei z. B. der Telekom, 'vorhandener Zugang über LAN war auch bei der vorherigen Fritz!Box eingestellt'

Hat jemand eine Idee, wie man das Ganze doch noch zum Laufen bekommt oder ist es eher aussichtslos? Ich kenne mich leider nicht gut mit dem Thema aus und auf Google werde ich auch nicht fündig.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe und/oder Anregungen.

LG

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, Glasfaser, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Meistgelesene Fragen zum Thema WLAN-Repeater