Kein WLAN, nur wenn Handy auf Router liegt?
Unser WLAN funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr (FRITZ!Box, Glasfaser). Das Festnetz Telefon lässt sich allerdings noch normal bedienen und Anrufe tätigen. Das WLAN funktioniert auf keinen Geräten (Handy, Fernseher, Alexa, etc.), weshalb es also nicht an dem Gerät liegen kann. Das wlan funktioniert nur, wenn man das Handy auf die Box, also auf den Router drauf legt. Nimmt man es aber runter, ist das Signal weg. Das deutet ja eigentlich auf eine schwache Signalstärke hin, aber alle Einstellungen sind korrekt. Wir haben auch nichts verändert, haben so zwei Repeater im Haus, aber schon seit Ewigkeiten. Alles wurde zurückgesetzt, deaktiviert und neu verbunden, aber immer noch nichts. Nach einem Telefonat mit Glasfaser, welche ebenfalls jegliche Maßnahmen unternommen haben und bei denen keine Fehlermeldung oder Störung angezeigt wurden, wende ich mich nun hier an euch. Vielleicht hat ja irgendeiner doch noch eine Idee, woran es liegen könnte oder was wir tun können
2 Antworten
Fritzboxen sind Verschleißteile, denn überall, wo sich etwas bewegt, entsteht Verschleiß und das gilt nun mal auch für sich bewegende Elektronen, also Strom...
An einen abgerutschten Antennenstecker wie mein Vorredner glaube ich eigentlich nicht, denn dann wäre gar kein WLAN mehr da, weil kein Strom auf der Antenne --> kein WLAN.
Leider hast du nicht geschrieben, was du für eine Box hast, aber grundsätzlich könnte eine 5530 aus dem Jahr 2020 bei hoher WLAN-Beanspruchung schon am Ende ihrer Laufzeit sein (wäre dann aber ein Garantiefall).
Grundsätzlich habe ich, bis auf eine Ausnahme, den gleichen Rat wie mein Vorgänger:
Finger weg von dem Gerät, wird es geöffnet, ist die Garantie weg!
- Mietbox --> Anbieter kontaktieren, austauschen lassen
- eigenes Gerät --> AVM kontaktieren, Garantie reklamieren,
da es nicht älter als 5 Jahre sein kann, weil die ersten Glasfaserboxen erst 2020 ausgeliefert wurden
Das sieht so aus, als ob die Antennenstecker in der Fritzbox vom Board runtergerutscht sind oder das Antennenkabel von der Antenne gelöst ist. Wenn die Fritzbox dem Internetanbieter gehört, soll er sie austauschen, wenn sie Euch gehört und noch Garantie drauf ist, dann reparieren lassen, ansonsten findet sich bestimmt jemand, der die Box mal auseinandernimmt und die WLAN-Antennen und deren Anschlüsse überprüft.