Zweiten WLAN Router?
Hey
Ich bin 16 und wohne noch mit meinen Eltern. Wir haben ein Haus in dem ich unten wohne und meine Eltern nun mal oben. Deshalb ist unser WLAN Router auch oben.
Ich hab extrem schlechtes WLAN bei mir und bin meine Eltern am überreden mir auch nach unten ein Router zuholen. Das Problem ist nur das sie sich damit kaum auskennen und die Vermutung haben das es viel mehr kosten wird.
Also. Wie macht man das? Muss der zweite Router identisch zum anderen sein? Und kann man die überhaupt ohne Kabel verbinden?(Meine Mutter möchte keine Kabel im Haus rumliegen haben)
4 Antworten
Es gibt noch Powerline. bzw. DLAN wo die LAN-Verbindung über die Stromleitung kommt. Das ist zwar auch je nach Strecke und Architektur mit Verlust verbunden aber sollte dennoch gut funktionieren (Erfahrung). Den steckst du dir unten in eine direkte Steckdose in der Wand und verbindest ihn mit einem Access Point (muss ebenfalls gekauft werden). Dann muss nirgends durch Wände gebohrt werden oder ein Kabel verlegt werden. Kostet in Summe ca. 100-150 Euro, je anch Gerät und Leistung.
Oben muss auch ein Powerline Adapter mit dem Router per Kabel verbunden werden. Schau dich da im internet mal um.
und bin meine Eltern am überreden mir auch nach unten ein Router zuholen.
Du brauchst nur ein LAN-Kabel in die untere Etage, an dem dann ein AccessPoint betrieben wird, um das WLAN dort ebenfalls auszustrahlen.
das kann ein reiner AccessPoint sein, aber auch ein Router, der als IP-Client im vorhandenen Netzwerk betrieben werden kann. (Wenn gar keine andere Möglichkeit besteht, wären auch Repeater noch eine Option, die aber eher nachteilig für die Geschwindigkeit sind.)
Je nach Hausverkabelung und Alter könnte auch Powerline/DLAN funktionieren. Ich habe allerdings in den letzten Jahren keinen Fall gehabt, bei dem das dauerhaft stabil geklappt hat. Irgendwelche Störungen hat man immer auf der Stromleitung, die zu Datenverlusten führen.
Kauf keinen Router, sondern einen Repeater. Der ist günstiger und verstärkt das WLAN
Kannst du mit einem WAP (Wireless Access Point) machen