Mesh Wlan Kabel notwendig?

2 Antworten

Beides ist möglich. "Mesh" sagt nichts über die Art der Verbindung zwischen den Knotenpunkten. Sinnvoll ist es aber, überall wo möglich Kabelverbindungen zu verwenden.

Für Fritzboxen gibt es die sogenannten "FritzRepeater", die nur aus Marketing-Gründen "Repeater" heißen... sie können zwar auch im Repeater-Modus betrieben werden, aber es sind vollwertige WLAN-Router. Günstigstenfalls verbindet man diese per Kabel mit der Fritzbox; die bauen dann am Aufstellort ein eigenes WLAN auf, das mit dem der Fritzbox identisch ist. Ist das Mesh aktiv, merkt ein Smartphone oder Notebook o.ä. nicht einmal, wenn es sich vom WLAN-Empfangsbereich der Fritzbox zu dem eines "FritzRepeaters" bewegt. Die Übergabe erfolgt nahtlos ohne zwischenzeitliche Trennung. Das kann Mesh.


notting  29.06.2025, 17:32
sie können zwar auch im Repeater-Modus betrieben werden, aber es sind vollwertige WLAN-Router.

Ich kann mich nicht erinnern in Fritzrepeatern je Routing-Optionen gesehen zu haben. Nur AP bzw. Repeater/Mesh.

notting

Notwendig nein, sinnvoll ja!

Netzknoten sollte man so miteinander verbinden, dass sie so wenig Störungen wie möglich ausgesetzt sind. Und das ist per Funk nicht gegeben.


painy2004 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 16:58

Okay aber ich hätte bei WLAN Verbindung nicht den Nachteil wie es bei den Repeatern ist, dass der Speed halbiert wird oder ? Besser is immer Kabel ja!