Wie krieg ich meine WLAN-Verbindung deutlich stärker auf der PS5?
Und zwar hab ich das Problem, dass ich eine Telekom-Leitung mit 250 Mbit/s habe, die auch echt super ist und so. Leider aber ist mein WLAN is zu weit weg für die PS5. Ich brauch eine Alternative ohne WLAN-Verstärker am besten. LAN-Kabel würde auch nicht gehen, da es viel zu weit weg ist. ich könnte mein WLAN-Router zwar näher ran bringen, also wo anders anschließen, aber dort ist keine Telefon-Dose für DSL, die man glaube ja braucht. Gibt es ein Trick, wie ich den Router wo anders hin bringen kann, aber ohne dieses DSL-Kabel oder so?
5 Antworten
Ich hab die perfekten Einstellungen für dich! Ich hab schon sehr lange das selbe Problem gehabt und hab nach langem herum probieren die besten Einstellung für mich gefunden.
DNS: 1. 8.8.8.8 2. 8.8.4.4
MTU (das wichtigste das den größten unterschied macht. Es ist die Einheit wie groß die Datenpackete pro Sekunde sein können.)
das stellst du am besten auf 1450 - wenn das nicht besser ist oder schlechter bzw. gleich ist dann probiere 1400 und 1475. eines dieser Zahlen wird deine mbit/s verbessern. Aber gehe niemals tiefer als 1400! Der Standard ist 1500 aber das ist in den meisten Fällen zu hoch dann werden die datenpackete meistens dadurch komprimiert bzw. halt kleiner gemacht und das ist schlecht für die mbit/s.
hoffe das hat geholfen!
PS: Du musst auf Internet einrichten und dann auf dein Internet gehen und die Option Taste auf dem Controller drücken. Dann gehe auf erweiterte Einstellungen und übernehme die Einstellungen. Nach jedem ändern der Einstellungen verbindet sich dein Internet neu und dann musst du einen Internet Speed Test in den Einstellungen machen um zu gucken welche Werte die besten mbit/s ergeben.
- Der verwendete DNS hat ja nichts mit seinem Problem zu tun.
- Eine kleinere MTU senkt die maximal mögliche Datenrate, weil der Overhead damit halt anteilig größer wird, also Header + Return-Package. Und da wird nichts komprimiert, da werden Datenpakete fragmentiert. Aber das passiert um so häufiger, um so kleiner die MTU eingestellt ist, denn damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Pakete in mehrere Teile aufgeteilt werden müssen. Die MTU zu senken, macht also nur Sinn, wenn Deine Verbindung bescheiden ist und Du Paketverlust hast, oder halt irgendein Netzwerkgerät mit der verwendeten MTU nicht klarkommt, was heute aber praktisch irrelevant im Hausgebrauch ist. Ergo in den meisten Fällen sollte 1500 die besten Ergebnisse liefern, weil 1500 halt nun einmal die Größe von einem Ethernet-Frame ist.
Du könntest es über DLan realisieren, Netzwerk mittels Adapter über die Steckdosen (Devolo). Evtl. müsstest Du Dir einen Phasenkoppler einbauen lassen.
Viel zu weit, das wären mehr als 100 Meter Kabelweg. Das kann ich mir nicht so recht vorstellen.
die beste Variante wäre in der Tat ein Lan Kabel zu verlegen. eine weitere Alternative wäre, ein DSL Kabel dahin zu verlegen, wo der Router gebraucht wird. Aber das läuft auf die gleiche Arbeit hinaus.
Von Powerline würde ich abraten. Der Stromverbrauch der Dinger ist nicht ohne, und so optimal funzt es auch nicht immer. Außerdem verseucht das Zeug das Stromnetz und sorgt auch für Funkstörungen etc.
Ich würde es in der Tat mit einem Repeater versuchen. das in der Playstation eingebaute WLAN ist nicht immer das beste. dem entsprechend kann es schon viel helfen, wenn man einen Repater an einer nahegelegenenen Stelle wo der Empfang besser ist, einen Repeater aufzustellen, und diesen via LAN mit der Playstation zu verbinden.
Vielleicht Verlängerte HDMi und Stromkabel für PS5 Besorgen, und bisschen näher Richtung Router stellen dass der PS5 bisschen bessere Empfang bekommt.
Viel mehr kann man nicht machen, außer entweder bessere Router oder WLAN Repeater zu besorgen.
Chance, keine Garantie https://www.chip.de/artikel/Powerline-Test-Die-besten-Powerline-Adapter_184341803.html