

Nein. Das macht die Situation nur noch schlimmer.
Ich will dass endlich wieder Frieden wird, dass die Wirtschaft und Preise wieder Normal wird.
Nein. Das macht die Situation nur noch schlimmer.
Ich will dass endlich wieder Frieden wird, dass die Wirtschaft und Preise wieder Normal wird.
Also hätte ich Liebeskummer gehabt und ich gerne raus Weinen möchte, ist diese Musik genau das richtige: https://www.youtube.com/watch?v=2g1T4GIKWIE
Ich denke das ich von Kino zu Kino und Wetter zu Wetter unterschied. Aber ich denke in Kino könnte es sehr warm werden.
Ich würde sagen, die Hausaufgaben sollen abgeschafft werden. Denn dadurch das fast jeder Schüler zuhause heimlich mit Künstliche Intelligenz leichter Hausaufgaben schummeln können, wird das nichts mit Hausaufgabe.
Also bei Simbas PicassoTab XL kann ich sagen, auf diesem Grafiktablet werkelt ein Smartphone Betriebssystem Namens Android. Und wenn es um Produktives Professionälles Zeichnen geht, würde ich denn Simbas PicassoTab XL lieber nicht kaufen. Außer du brauchst kein Professionälles Programm (Wie Photoshop oder Gimp) dann darfst ruhig denn Simbas PicassoTab XL kaufen. Und wenn du Anfänger bist, könnte dir ausreichend sein.
Vielleicht kannst mal nach Wacom MobileStudio Pro schauen. Denn das ist ein Grafiktablet und PC in einem Gerät. Und ja da werkelt auch ein Windows Betriebssystem. Nur der Preis ist leider nicht so billig.
Irgendwo habe ich gehört Quantencomputer sollen viel viel schneller sein als ein Normaler PC.
Das sind die günstigste Bluetooth Kopfhörer mit ausreichende Quallität inklusive Noice Canceling. Musst halt leider bis 39€ Taschengeld sparren: https://www.amazon.de/JBL-Tune-510BT-Freisprechfunktion-Sprachassistenten-Schwarz/dp/B08VD6SRBZ/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=30AF58H3K9KSM&keywords=bluetooth%2Bkopfh%C3%B6rer&qid=1685194366&sprefix=bluetooth%2Bkopfh%C3%B6rer%2B%2Caps%2C555&sr=8-3&th=1
Alternativ kannst im schlimmstenfall diese JBL Modell in Ebay nach gebrauchte suchen, vielleicht gibt es dort unter 30€.
Das gesammte Netflix Account darf nicht außerhalb der Haushalt geteilt werden. Nur innerhalb.
Also es gibt ein Schweizer Streaming Dienst, der nennt sich One Plus. Aber falls du nicht in Schweiz wohnst, brauchst du ein Schweizer VPN damit du diese Streaming Dienst nutzen kannst, denn die ist normalerweiße nur in der Schweiz verfügbar. Und dort musst du nur noch Account erstellen, und als Kostenlose Varianten gibt es einige Filme und Serie die man Gratis schauen kann. Aber es bei manche braucht man Premium Abo.
https://www.oneplus.ch/
Soweit ich gehört habe, sobald wenn Netflix feststellt dass du Netflix meistens nur Zuhause benutzt wird er das automatisch eintragen.
Wenn du Gratis WLAN findest oder du Mobile Daten mit genug Datenvolume hast, dann kannst vielleicht draußen in der Wald Netflix schauen.
Neee ich mag sie überhaupt nicht. Alleine ihr Wap Dap lied war schon schlimm genug.
Wie viele Zusatzprofil möglich wäre, kommt drauf an welches Abo Modell du hast. Denn soweit ich weiß, kann man ab Standart Abo nur 1 Zusätzliche Profil für Außerhalb des Haushalt erstellen. Und diese Zusätzliche Profil wird in Deutschland zusätzliche 5€ Kosten. Bei Höchste Abo kann man Maximal 2 Weitere Profil für außerhalb der Haushalte erstellen.
Also sprich: Wenn du mit 2 Freunden Account Teilen willst, brauchst du Premium Abonnent für 17,99. Erst dann kannst du bis zu 2 extra Profil legen. Und jedes Profil Kostet 4,99€ extra. Und wenn du 2. Extra Profil erstellt zahlst du dann insgesammt 9,98€ mehr. Also inklusive Premium Abo und Account Sharing für zwei Freunde außerhalb des Haushalt Zahlst du dann insgesammt 27,97€ im Monat.
Aber diese Sharing Beschränkung ist zurzeit noch nicht durchgezogen aber es könnte Bald auch in Deutschland soweit sein.
Also. Mein Rechner hat Windows 10 Pro, und mein System macht absolut keine Probleme und läuft in der Regel immer stabill. Denn Bluescreen bekomme ich nur sehr sehr selten (Maximal 3x Pro jahr). In meisten fälle musste ich mein Rechner nicht das einzes mal neu starten.
Warum bei dir durch Audio Treiber Bluescreen erscheint, könnte es an veraltete Treiber liegen.
Ich als Windows nutzer habe natürlich nichts gegen Linux. Und ich selber mag auch Linux gerne, würde auch gerne mal mehr ausprobieren. Wenn du mit Linux zufrieden bist und bei dir alle deine aufgabe erfüllt, dann darfst gerne bei Linux bleiben. Es hat mir auch spaß gemacht Programme über Terminal zu installieren, und denn installation vorgang an zu sehen und ich selber stolz war das ich sowas geschaft habe.
Warum ich mit Windows angewiesen bin, weil es bei mir paar Programme und Spiele gibt die nur für Windows gibt.
Ja ich weiß, unter Linux kann man mit hilfe von Wine auch dort Windows Programme ausführen. Nur Wine ist meine meinung auch nicht die 100% lösung auf Linux um zu steigen, denn leider laufen nicht jede Windows Programme unter Wine 100% einwandfrei. Denn entweder haben manche Anwendungen mehr Bugs oder Fehlfunktion. Größte Beispiel ist FLStudio: Und ja ich selber habe probiert unter Linux Mint FLStudio unter Wine zu betreiben und da habe ich schon 2 dinge entdeckt:
Klar kann man noch Windows unter Virtual Maschine betreiben aber ab da habe ich zum einem etwas wenigere Perfomance und mehr Sound Delay. Also alleine wegen Musik Produktion muss ich leider bei Windows bleiben. Denn auf mehr Bugs, und Einschränkung habe ich keine lust. Ja ich weiß es gibt auch Kostenlose FLStudio Alternative, aber irgendwie finde ich FLStudio besser und ich bin beim Musik Produzieren seit jahren lang nur mit FLStudio gewöhnt.
Außerdem wegen Home Office brauche ich auch Photoshop, und ich befürchte auch unter Wine würde Photoshop mehr Bugs geben. Denn irgendwie kommt es mir vor, dass gerade bei solche große Programme wie Photoshop oder FLStudio können gerne mal mehr Bugs oder Fehlfunktion auftauchen.
Auf Linux umsteigen lohnt sich erst dann wenn man entweder nur im Internet Surft, oder man nur Anwendung für Linux verwendet oder man auch Windows Programme die auch unter Wine ausreichend einwandfrei funktionieren.
Also an sich ist Linux wirklich ein sehr gutes Betriebssystem. Es ist 100% Kostenlos und Open Source, so das jeder herausfinden kann wie Linux wirklich aufgebaut und wie Linux wirklich funktioniert. Da Windows Closed Source ist, lässt sich nicht wirklich herausfinden wie Windows wirklich funktioniert. Unter Linux hat man mehr Grafische Desktop Oberfläche zum auswahl und natürlich kann man deutlich mehr Personalisieren. Werrend man unter Windows heut zu tage standartmäßig nur Farben für Startmenü und für bestimmte Elemente ändern kann und das wars. Also ja Linux ist allgemein besser uns sicherste Betriebssystem. Nur Schuld ist halt die Entwickler, das viele Kostenpflichtige Programme meistens eher nur für Windows oder Mac Entwickelt wird, aber nicht für Linux (was ich selber schade finde).
Keine sorge, das mit dem einfache Account teilen wird bald bei dir eher warscheinlich entweder nicht mehr funktionieren oder dein Freund wird noch mal 5€ Extra Bezahlen. da Netflix ständig gegen Account sharing vor geht. Wer außerhalb des Haushaltes Teilt, der soll Extra Zahlen. Also Sprich: Entweder wird dein Freund mehr Zahlen oder er wird dir nicht mehr erlauben denn Account mit dir zu teilen. Also genieß noch die letzten Zeiten, denn bald wird es nicht mehr so einfach möglich sein.
Also Laut Netflix darf Accaount nur innerhalb des Haushalte geteilt werden. Wer auch außerhalb des Haushalt Account Teilt, der soll halt Extra bezahlen. Also soweit ich weiß, in Deutschland wird um die 5€ Extra Kosten.
Nur trotzdem sehe ich auch innerhalb des Haushalt bisschen problem, da die IP Addrese sich ständig ändert und Netflix immer wieder als "Außerhalb des Haushalts" erkennen kann. Vielleicht wird durch Mac Adresse des Router getrackt. Im schlimmstenfall wenn die Mac Adresse des Router tracking nicht möglich macht, muss man sich halt künftig immer wieder erneut bestätigen das man sich immer noch innerhalb des Haushaltes befindet bevor man gewünschte Filme und Serie streamen starten darf. Oder als Außerhalb des Haushaltes wird Netflix erst dann erkennen, wenn mindistens 2 Personen mit unterschiedliche IP Adresse in derselbe Account befindet. Also da wäre ich künftig selbst mit Netflix über VPN sehr vorsichtig, wenn ihr mit eure Familie innerhalb des Haushalt benutzen wollt. Denn auch mit VPN kann Netflix dich als außerhalb des Haushalt erkenne (z. B. dass er denken wird das du dich angeblich außerhalb des Haushalt in Frankreich befindest).
Also es wird sich bald zeigen, wie das ganze durchziehen wird.
Kommt drauf an mit welchen methode man illegal Streamt. Ich weiß, damals gab es ein Popcorn Time als illegale Streaming dienst, und bei diese Streaming Dienst war die warscheinlichgkeit sehr groß erwischt zu werden, da diese Streaming dienst mit Torrent bassiert und man unbewusst die Film dazu hochlädt und weiter verbreitet.
Aber es gibt manche illegale Streaming dienst wo die warscheinlichgkeit gering ist erwischt zu werden. Nur da wird man beim Film oder Serien starten gern von irgendwelche viele Porno Werbungen Bombadiert (Also Adblocker sollte man defenetiv drauf sein).
Also ich höre meistens Internet Radio wo nur Musik ohne Moderation gespielt wird. z.B. Antenne Voralberg Non Stop. Damals habe ich bei DAB+ Antenne Bayern TOP40 Kanal gern gehört. Doch diese Sender gibt es schon längst nicht mehr auf DAB+ sondern nur im Internet Radio.
Gutefrage.net ist dafür da, um Frage zu stellen, falls man was wissen möchte oder hilfe braucht. Aber keine solche Chat frage wie deine frage (Wer hat lust hier Minecraft Welten zu Posten). Für solche fragen solltest du am besten andere Plattform aussuchen.
Najja musst höchstwarscheinlich BIOS zurücksetzen. Wie das bei dir genau funktioniert, musst du halt in Anleitung deines Laptops durchlesen wie man BIOS resetten. Ich weiß, das man möglicherweiße aufschraubeb muss und das man entweder Akku CMOS Batterie raus nehmen muss und dafür sorgen das alle rest Strom weg sind (am besten 10 Minuten warten). Und andere möglichgkeit versuchen über jumper zurück zu setzen. Also lies am besten Anleitung durch wie man zurücksetzt.