Computer Surfstick?

9 Antworten

Die Dinger brauchte man früher bevor es Smartphones gab sehr oft. Nur so konnte man einen Laptop ohne eingebautes GSM (Handysender + SIM Kartenhalter) Unterwegs im Internet nutzen.

Heutzutage nimmt man einfach sein Smartphone und macht einen Hotspot auf mit dem sich dann der Laptop per WLAN verbinden kann.

Also braucht man die nicht mehr oft, es gibt nur wenige Fälle wo das Sinn macht nicht sein Handy an zu zapfen.

Beruflich genutzte Laptops haben meistens den "Surfstick" eingebaut. Hier kann man dann den Laptop benutzen ohne das private Datenvolumen anzuzapfen bzw. die Firma muss nicht befürchten das ein Virus auf dem Privathandy die Daten von der Firma anzapft. Die Firma kann aber auch einen "normalen" Laptop mit einem Surfstick nachrüsten.

Auch macht es bei Alleinstehenden nicht mehr wirklich Sinn einen teuren DSL oder Glasfaseranschluss für Zuhause zu haben. Hier kann man dann wenn man nur einen PC hat einen Surfstick benutzen und viel billiger über den Handyvertrag Daten nutzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

notting  18.07.2025, 13:17
Beruflich genutzte Laptops haben meistens den "Surfstick" eingebaut.

Dem muss ich widersprechen, aus von dir genannten Gründen mit dem Handy-Hotspot, zumal selbst ein Dienst-Handy nicht alle bekommen.

Auch macht es bei Alleinstehenden nicht mehr wirklich Sinn einen teuren DSL oder Glasfaseranschluss für Zuhause zu haben. Hier kann man dann wenn man nur einen PC hat einen Surfstick benutzen und viel billiger über den Handyvertrag Daten nutzen.

Dem möchste ich auch stark widersprechen.

  • Über Mobilfunk tendenziell langsamer als DSL, insb. Upload. Falls man in der Wohnung überhaupt brauchbaren Empfang hat.
  • NAT -> der eigene Router kriegt keine öffentl. IP, was in div. Situationen Probleme macht.
  • Wenn man wenig unterwegs und dafür viel daheim surft, kann Festnetz-Internet daheim Sinn machen.
  • Man steht nicht ganz mit runtergelassener Hose da, wenn das Handy das einige Gerät ist, was den Rechner ins Internet bringt, Probleme macht etc.

notting

Commodore64  18.07.2025, 13:21
@notting
Dem muss ich widersprechen, aus von dir genannten Gründen mit dem Handy-Hotspot, zumal selbst ein Dienst-Handy nicht alle bekommen.

Es geht ja gerade darum, dass wenn einer per Laptop unterwegs arbeiten muss aber kein Diensthandy bekommen hat. Dann braucht man den Surfstick.

Über Mobilfunk tendenziell langsamer als DSL, insb. Upload.

Wenn Jemand sozusagen nur zum schlafen nach Hause kommt und Internet nur für Emails und ein bisschen Websurfen braucht, wozu würde der Gigabit Verbindungen brauchen? Oder findest Du es unerträglich wenn Du eine Sekunde länger warten musst bevor Du alle Emails lesen kannst?

NAT -> der eigene Router kriegt keine öffentl. IP, was in div. Situationen Probleme macht.

Und wozu braucht man einen Router wenn man nur einen einzigen PC hat?

Wenn man wenig unterwegs und dafür viel daheim surft, kann Festnetz-Internet daheim Sinn machen.

Es geht ja gerade darum wenn es keinen Sinn macht!

notting  18.07.2025, 16:00
@Commodore64
Es geht ja gerade darum, dass wenn einer per Laptop unterwegs arbeiten muss aber kein Diensthandy bekommen hat. Dann braucht man den Surfstick.

Diese Situation kenne ich aus der Praxis überhaupt nicht. Zumal man heute oft Teams benutzt und dann noch ein Headset für's Notebook bräuchte bzw. z. B. im Zug ein Handy zum Telefonieren viel praktischer ist als über das Notebook.

Wenn Jemand sozusagen nur zum schlafen nach Hause kommt und Internet nur für Emails und ein bisschen Websurfen braucht, wozu würde der Gigabit Verbindungen brauchen?

Immer mehr Leute streamen, die Updates werden immer größer, etc. Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht von Gigabit gesprochen habe. Mobilfunk ist hier gerade in Gebäuden oft recht lahm.

Und wozu braucht man einen Router wenn man nur einen einzigen PC hat?

Immer mehr Leute haben Streaming- oder Smart-Home-fähige Geräte oder man will schlicht auch einen Drucker im Netz haben. Und bzgl. NAT gibt's halt gewisse Dinge die ohne öffentl. IP nicht gehen.

Es geht ja gerade darum wenn es keinen Sinn macht!

Du hast aber pauschal gesagt

Auch macht es bei Alleinstehenden nicht mehr wirklich Sinn einen teuren DSL oder Glasfaseranschluss für Zuhause zu haben.

was wie gesagt schon am Empfang scheitern kann.

notting

Commodore64  18.07.2025, 17:35
@notting

Also alles nur einfaches, zwanghaftes widersprechen.

Nur weil Du was nicht kennst, heißt das noch lange nicht, dass es so was nicht gibt.

Und ich schrieb "es gibt nur wenige Fälle" und nicht "auf jeden Fall" oder so was. Einfach mal lesen und verstehen. Kannst gerne auch mehrmals lesen wenn Du was nicht verstehst. Oder ist das Absicht nur einzelne Satzteile heraus zu picken um widersprechen zu können?

notting  18.07.2025, 17:56
@Commodore64
Und ich schrieb "es gibt nur wenige Fälle"

Das steht da in einem völlig anderen Kontext als auf den, auf den ich mich bezogen hatte. Habe in den letzten >15 Jahren bei versch. Arbeitgebern gearbeitet und ein Mobilfunk-Modem mit SIM im Notebook war überall ultra-selten, also das zieml. Gegenteil von

Beruflich genutzte Laptops haben meistens den "Surfstick" eingebaut.

Kannst gerne auch mehrmals lesen wenn Du was nicht verstehst.

notting

Commodore64  18.07.2025, 18:08
@notting
Das steht da in einem völlig anderen Kontext als auf den, auf den ich mich bezogen hatte.

Ja, zwanghaftes wiedersprechen. Du bildest Dir einen eigenen kontext in dem Di gezielst Teile eines Textes ignorierst nur um zu wiedersprechen.

Und hierauf wirst Du natürlich auch wiedersprechen..... einfach traurig!

Das ist eine Stick, da wo man über eingesteckte Simkarte damit am Computer ins Internet Surfen kann, (Wie man es bei einem Smartphones kennt). Ist für die Leute praktisch, wenn man unterwegs ist oder man in einem Abgelegene umgebung wohnt wo Festnetz Anschluss nicht zuverfügung ist, aber man trotzdem auf eigene Laptop ins Internet möchte.

Man muss aber natürlich dazu ein Gültige Simkarte besorgen mit entsprechende Internet Tarif (was meistens Monatlich Geld Kostet). Für Smartphone Besitzer wäre diese Stick natürlich total unnötig, weil Smartphone selber fungiert auch als Surfstick für Computer (dank USB Thetering funktion).

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin viel am PC, und kenn mich schon gut aus.

Ich hab vor eigen Jahren genauso einen Vodafone stick geerbt und das sinnvollste gemacht was geht, angerufen.

Um mobilnetz unfähige Geräte ins Internet zu bringen.
Nennt sich grundlegend LTE wie du ja weist. Gibt es auch als Router.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Früher wurden Surfsticks genutzt um Notebooks unterwegs ins Internet zu bringen.

Könnte man heutzutage noch immer machen, aber man nutzt lieber Tethering mit dem Handy.

Aber ein Surfstick kann trotzdem noch immer interessant sein!

Denn man kann ihn an den Router stecken und so einen Mobilfunkfallback ermöglichen.

Bei Fritzboxen geht das, also wenn die primäre Internetverbindung (z.B. DSL) ausfällt leitet die Fritzbox den Internetverkehr auf den Surfstick um - d.h. alle Geräte im Heimnetz bleiben mit dem Internet verbunden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist ein Mobilfunkmodem, so wie es auch in jedem Smartphone vorhanden ist.

Damit kann man mit dem Rechner über das Mobilfunknetz ins Internet gehen. Dazu muss dort eine SIM-Karte in den Stick eingesetzt werden, mit entsprechendem Datenvertrag.

Ist heute aber eher veraltet, seit die Leute alle Smartphones haben und das als Hotspot benutzen können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin seit über 30 Jahren in der IT tätig.

hans39  18.07.2025, 12:10

Hat sich erledigt